Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Buchstaben mit Verlauf (CS5) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18469)

Muside 12.09.13 16:21

Buchstaben mit Verlauf (CS5)
 
Hallo Leute,

ich mache gerade dieses Tutorial hier durch:

http://www.tutorial9.net/tutorials/p...g-text-effect/

Aber ich hänge an einer Stelle fest:

"Step 4 – Cutting out Letters

Create a selection of the layer contents for your first letter (Ctrl + Click the Layer Thumbnail in the Layers Palette). Now, Select the Gradient Layer (By “Select”, I mean click the layer – do not select the layer contents. We want the selection of the first letter to remain). Copy (Ctrl + C) and Paste so that you’ve created a copy of the gradient in the shape of the letter."

Das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich die Ebene mit dem Buchstaben auswähle und danach die Verlaufsebene dazuhole, kann ich Strg + C nicht benutzen. Das einzige, was ich kann, ist, eine Auswahl treffen und "auf eine Ebene reduziert kopieren" anwenden - aber damit bekomme ich natürlich keinen einzelnen Buchstaben, sondern eine Kopie der jeweiligen Auswahl.

Versteht einer von euch, wie der Autor die Erklärung gemeint hat?

Jenny 12.09.13 16:59

Hallo!

Du machst einen Strg+Klick auf die Miniatur der Buchstaben-Ebene, so dass du einen Laufende-Ameisen-Auswahlrahmen um den Buchstaben hast. Dann machst du die Verlaufebene aktiv und drückst Strg+c und Strg+v. Danach solltest du eine neue Ebene mit einem halbtransparenten Buchstaben haben.

Muside 12.09.13 17:05

Hallo!

Erstmal danke für die Hilfe. Aber irgendwas klappt da immer noch nicht. Wenn ich wie beschrieben auf die Miniatur der Buchstaben-Ebene Strg+klicke, kriege ich keine laufenden Ameisen um den Buchstaben. Das wird wohl die Ursache des ganzen Problems sein ;) Woran könnte es liegen?

EDIT: Halt, jetzt hat's grad geklappt. Ich check das nochmal und meld mich dann wieder!

Jenny 12.09.13 17:08

Hallo!

Nicht auf den Ebenen-Namen Strg+klicken, sondern auf das "T".

Muside 12.09.13 17:11

Richtig, das war der Fehler :) Die laufenden Ameisen hab ich jetzt hinbekommen, aber aus der Verlaufebene herauskopieren kann ich immer noch nicht. Ich vermute, dass ich die Verlaufebene falsch eingerichtet habe.

Ich habe sie über Ebene -> neue Füllebene -> Verlauf hergestellt. Der Autor des Tutorials hat aber geschrieben "Using the Gradient Tool, and a White to Transparent gradient..." Ich wusste aber nicht, wie man mithilfe des Verlaufswerkzeug einen Verlauf von Weiß nach Transparent herstellt, deswegen habe ich, wie gesagt, eine Füllebene mit Verlauf produziert.

Jenny 12.09.13 17:17

Hallo!

Mit einer Füllebene funktioniert dieser Trick leider nicht.
Der einfachste Weg, um einen Weiß-zu-Transparenz-Verlauf zu erstellen:
Lege Weiß als Vordergrundfarbe fest, wähle das Verlaufs-Werkzeug und wähle aus den vorgegebenen Verläufen in der Optionsleiste "Vordergrundfarbe zu Transparent".

Muside 12.09.13 17:23

Unter den vorgegebenen Verläufen ist leider nur "Vordergrundfarbe zu Hintergrundfarbe". Deswegen dachte ich zuerst, ich müsse als Hintergrundfarbe halt "Transparent" wählen, aber man kann als "Farbe" offensichtlich nicht "Transparent" wählen.

Jenny 12.09.13 17:27

Hallo!
Zitat:

Zitat von Muside (Beitrag 288581)
Unter den vorgegebenen Verläufen ist leider nur "Vordergrundfarbe zu Hintergrundfarbe".

Komisch...

Dann klicke einfach direkt in das Verlaufsfeld. So bekommst du einen Dialog, in dem du alle Verlaufsparameter einstellen kannst. Nach einem Klick auf den Regler rechts oben kannst du die Deckkraft dort auf 0% stellen.

Muside 12.09.13 17:32

Merkwürdig, nicht wahr? Ich dachte auch, der Transparenzverlauf müsste da sein, aber ich hab nur verschiedene Farbverläufe und als Letztes "Vorder- zu Hintergrundfarbe". Aber dein Tipp ist klasse, den werd ich verwenden. Falls du mir jetzt noch zufälligerweise eine Webseite oder ein Tutorial empfehlen kannst, wo das Fenster "Verläufe bearbeiten" im Detail erklärt wird (damit hab ich mich nämlich noch nie tiefgehender beschäftigt) hast du gerade meinen Tag perfekt gemacht.

Jenny 12.09.13 17:49

Hallo!

Ein spezielles Tut kenne ich dafür nicht, aber so schwer ist dieser Dialog nicht zu verstehen.
Die Regler oberhalb des Verlaufs regeln die Deckkraft, die Regler unterhalb des Verlaufs regeln die Farben. Durch Klicken direkt ober- oder unterhalb des Verlaufs kannst du neue Unterbrechungen hinzufügen, die du auch einfach nach oben/unten wieder herausziehen kannst. Durch Ziehen nach rechts oder links änderst du die Position. Mit den kleinen Rauten kannst du die Mittelpunkte verschieben, was in deinem Fall aber nicht notwendig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02236 Sekunden mit 8 Queries