Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Leuchtende Farben - wie? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18612)

Snape 11.10.13 11:41

Leuchtende Farben - wie?
 
Moin,
mit diesem Foto

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381484222_HF3_1914.jpg

bin ich nicht besonders zufrieden. Die Farben des Blumenstrausses könnten nach meinem Geschmack viel "leuchtender" sein (Ja ich weiß, dass die Lichtverhältnisse nicht ideal sind/waren). Wie bekommt man sowas hin? Ich habe bei diesem Foto schon in LR an den Sättigungs- und Luminanzreglern der entsprechenden Farben gedreht, bekomme es aber nicht wirklich schön, wie man sieht. Wer weiß Rat?

heikehk 11.10.13 12:39

Hallo Snape,
ich persönlich finde die Farben des Straußes eigentlich knallig genug. Was hier an diesem Bild eher stört sind die Knalligen Farben des Hintergrundes. Hier würde ich den Hintergrund etwas entsättigen, dann knallt der Straus von Ganz alleine:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381487993_strauss.jpg
Gruß
Heike

heikehk 11.10.13 13:15

Bokeh sollte dabei etwas weichgezeichnet werden.
Und vielleicht noch eine SW-Korrekturebene und ein Hauch von Colorkey:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381490096_strauss.jpg

mit multiplizierter Ebene und beschränkt auf den Strauss dann noch kräftiger, wenn es Dir zu wenig knallig ist:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381490317_strauss.jpg

Alles Liebe
Heike

Snape 11.10.13 13:16

Den Hintergrund habe ich ja bewusst so gelassen. ;)
Ich will keine knalligen, sondern leuchtende Farben. ;)

heikehk 11.10.13 13:20

Nur wenn Du den Fokus auf den Strauss haben möchtest, darf der Hintergrund nicht so heftig sein. Das musst du entscheiden. Natürlich kannst du mit Farbballance oder sättigung spielen (jeweils auf den Strauss beshränkt), aber ich denke, dass das bei dem Strauss nciht viel ändern wird, da der hintergrund sehr dominant ist.

Jenny 11.10.13 13:36

Hallo!

Vielleicht hilft hier der sogenannte Hamilton-Effekt weiter:

- dupliziere die Ebene
- stelle die obere Ebene auf "Ineinanderkopieren"
- zeichne die obere Ebene ziemlich deutlich weich (Gaussscher WZ)

Die Stärke des Effekts kannst du über die Deckkraft der oberen Ebene regeln.

Allerdings gefällt mir Heikes erstes Beispiel auch sehr gut.
An der Sättigung (insbesondere Rottöne) kannst du nicht mehr viel schrauben; die ist bereits weitestgehend am Anschlag!

Snape 11.10.13 16:41

Ja, danke, das geht schon in die richtige Richtung. Aber da geht noch mehr. ;)

Jenny 11.10.13 16:55

Hallo!

Tja, wie schon gesagt, an Sättigung kannst du da kaum noch mehr rausholen...
Bleibt also entweder der Weg von Heike, um den Sättigungs-Kontrast zu erhöhen, oder du dunkelst die restlichen Bereiche des Bildes etwas ab, um so das Strahlen der Farben zu erhöhen.

Oder du machst es eher künstlerisch mit dem Radialen Weichzeichner:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381503265_Unbenannt-1.jpg

Die Bunte 11.10.13 17:38

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 290218)
Oder du machst es eher künstlerisch mit dem Radialen Weichzeichner:

Du hast mich auf was gebracht. Ich hab das mal variiert, indem ich den RW auf eine Kopie des Blumenstraußes angewendet habe, die hinter dem Strauß liegt. Zudem hab ich noch einen leichten weißen Schein nach außen dazu gegeben.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381505859_Snape-Blumenstrauss-strahlen-schein.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1381505859_Snape-Blumenstrauss-Ebenen.jpg

virra 12.10.13 00:07

Zitat:

Zitat von Snape (Beitrag 290193)
Den Hintergrund habe ich ja bewusst so gelassen. ;)
Ich will keine knalligen, sondern leuchtende Farben. ;)

Wie definierst du den Unterschied? LEUCHTEN kann etwas nur, wenn die Umgebung sich zurücknimmt.

Hier mal ein Beispiel, wo ich den Hintergrund etwas zurückgenommen habe (Gradationskurve) und die Blumen aufgehellt. Einmal über die Gradationskurve, aber auch über Tiefen/lichter, die Schatten bewusst heller gemacht habe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1381529210_1381484222_HF3_1914.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02028 Sekunden mit 8 Queries