![]() |
Richtig freistellen
Hallo zusammen,
ich habe mit Wordart ein Logo erstellt. Dieses habe ich anschließed abfotografiert. (abspeichern als jpg geht nicht) Nun möchte ich es so freistellen, das ich nur noch die zwei Buchstaben habe. Diese möchte ich dann als Wasserzeichen wieder bei Word einfügen, und zwar über das ganze Blatt mit einer schwachen Intensität. Genau das bekomme ich aber nicht hin. Weder mit dem Zauberstab, oder Ebenen etc. Ich muss zugeben das ich bei der Bildberarbeitung noch Anfänger bin. Das Logo brauche ich aber für die Schule. Hier ist das Bild: ![]() Es wäre toll, wenn mir das jemand von Euch machen könnte, mir aber auch erklären würde wie es geht, damit ich es in Zukunft alleine hinbekomme. Gruß Andy |
|
Hallo,
ich habe es mal mit PSE versucht, die Buchstaben freigestellt und vervollständigt, die Qualität lässt allerdings zu wünschen übrig. ![]() eine sauberere Lösung wäre, es mit dem kostenlosen Inkscape nachzuzeichnen. |
Hallo Damrak,
willkommen im :psc1: Hast Du schon Probiert, ob Du beim Wordart den Schatten entfernst und dann alles Markierst und kopierst und dann in Photoshop einfügst? Oder Du stellst das Ganze einfach in Photoshop nach. Das scheinen ja Buchstaben einer Schrift zu sein. Gruß Heike |
Hallo Damrak,
Du hast eine PN :emo_biggr, ich hoffe, es kommt was an... irgendwie spinnt mein Postfach |
Hallo!
Zitat:
Wobei ich mich frage, warum du das mit WordArt machst, wenn du du doch Elements zur Verfügung hast...:nixweiss: |
Zumal es ja einfach zwei Buchstaben von einer Schrift sind.
Die könntest Du über die Ebenenstile mit einer Kontur versehen und wenn es sein muss auch mit einem Schatten... |
So isses :emo_biggr
Elements Schrift eingeben, Schriftart zuweisen, evtl. Kontur und / oder Schatten, als .png speichern, dann kann man es überall einfügen |
Besten dank,
ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich werde es wohl mit inkscape versuchen nachzubasteln Gruß Andy |
Hallo Andy,
Musst du es denn in unterschiedlichen Größen nutzen? Falls nicht reicht eine png-24, die du aus pse exportierst. Bild in gewünschter Größe anlegen, dann die zwei Buchstaben (pro Ebene eine) w vor der a ebene Ebene mit dem w passend verschieben. Wenn es sein muss ebenen-effekt Schlagschatten und Kontur anwenden Dann den ebeneneffekt mit gedrückter alt-Taste auch auf die andere ebene übertragen. Für wird reicht eine Export für Web & geräte in png-24 (Teste das mal, ob du ein png einfügen kannst, mir kommen grad Zweifel)..... Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de