Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hilfe bei einem Bild, Tipps... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19398)

Surtr 10.02.14 17:55

Hilfe bei einem Bild, Tipps...
 
Hallo. Ich bin neu hier, und bräuchte mal Hilfe bei einem Bild, was ich bearbeiten will :)

Also ich bin nicht neu bei bearbeiten von Bildern, vllt fortgeschritten, mehr aber auch nicht, das meiste habe ich mir selbst beigebracht. Nun brauch ich wirklich mal eine Hilfestellung, das Problem habe ich aber öfter.

http://images.fotocommunity.de/bilde...2d9c26617a.jpg

Dieses Bild möchte ich bearbeiten. Und zwar, dass es so ähnlich wird wie dieses:

http://www.nuclearblast.de/static/ar.../1000x1000.jpg

Ich möchte, dass der Strommast bei dem ersten Bild etwas schiefer steht. Problem ist nur, ich bekomme die Auswahl nicht hin. Natürlich könnte ich das alles per Hand machen, aber das würde wohl Ewigkeiten dauern. Auch der Zauberstab hilft da natürlich nicht weiter und unter "Auswahl, Farbbereich, Tiefer" wird nicht alles vom Strommast ausgewählt (insbesondere der Rand des Gerüstes so wie am Ende die Leitungen/Kabel). Natürlich kam ich schon auf die Idee, die Ebene zu duplizieren. Trotzdem sieht es danach dämlich aus, weil wie gesagt, nicht wirklich alles vom Mast ausgewählt wird.

Wie mach ich das am besten bzw wie würdet ihr das machen?

Und wie würdet ihr weiter vorgehen, dass das Bild vorallem vom Farbschema so aussieht wie das zweite? (der Himmel ist mir da besonders wichtig, düstere, dicke Wolken, die auch so Blau/Grün/Dunkel aussehen).

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich denke mal gegen euch bin ich wohl nichts im Bilder bearbeiten *lach*.

lg, Timo alisas Surtr

EDIT: Das Bild was ich bearbeiten möchte wird i.wie nicht mehr angezeigt. Dann stell ich mal nur den Link rein:

http://images.fotocommunity.de/bilde...2d9c26617a.jpg

Jenny 10.02.14 18:30

Hallo!

Leider funktioniert dein Link nicht.
Zitat:

While trying to retrieve the requested URL the following error was encountered:

Content Linking not allowed

Surtr 10.02.14 18:54

Ich hoffe jetzt gehts...

http://s7.directupload.net/images/140210/og4zdqfj.jpg

Jenny 10.02.14 19:30

Hallo!

Hier bietet sich wohl am ehesten eine Freistellung über die Kanäle an. Insbesondere der Schwarz-Kanal aus CMYK birgt einiges Potential:

1. Menü Bild > Duplizieren...
2. Das Duplikat in CMYK wandeln (Menü Bild > Modus > CMYK)
3. In der Kanäle-Palette den Schwarz-Kanal duplizieren und ins Original einfügen (Rechtsklick auf den Kanal > Kanal duplizieren > Original als Ziel wählen)
4. Im Original den neuen Kanal invertieren (Strg+i)
5. Eine Tonwertkorrektur (Strg+L) auf den Kanal anwenden (linken und rechten Regler kräftig zur Mitte schieben, bis eine akzeptable Maske entstanden ist)
6. Strg+Klick auf den Kanal (aktive Pixel werden ausgewählt)
7. In der Ebenenpalette auf das Maskensymbol klicken (eine Ebenenmaske wird erstellt)

Die Maske wird nun wahrscheinlich noch nicht ganz perfekt sein, aber die restliche Handarbeit (schwarzer und weißer Pinsel auf der Ebenenmaske) ist bestimmt überschaubar.

Surtr 10.02.14 20:17

http://s14.directupload.net/images/140210/byfwlrdw.jpg

So sieht es jetzt aus wenn ich das nach deiner Anleitung mache. Alles richtig so weit?

Jenny 10.02.14 20:23

Ja, sieht soweit ganz gut aus. Man muss sich halt entscheiden, ob man lieber ein paar Wolkenreste übrigbehält und diese später manuell entfernt, oder ob man lieber etwas von den Kabeln verliert und diese später manuell wieder hinzumalt.

Surtr 10.02.14 20:38

Die wolken würde ich lieber hinzufügen später. Mein Ziel ist, dass der Mast viel schiefer steht, und etwas weiter rechts. Aber da wo der Mast ursprünglich war, soll es normal aussehen, als ob da nie einer wäre.

Wie mache ich das weiter?

Die Effekte, es dunkler zu gestalten, das Farbschema so zu machen wie bei dem anderen Bild was ich gepostet habe, da wüsste ich schon wie das geht (denke ich).

Jenny 10.02.14 20:44

Hallo!

Um den Mast zu löschen, könntest du an einer Kopie des Originals das "Inhaltssensitive Füllen" probieren oder auch das "Ausbessern-Werkzeug". Sollten beide Möglichkeiten nicht zufriedenstellend arbeiten, dann musst du manuell stempeln.

Surtr 10.02.14 20:58

Noch ne kleine Sache am Rande: Wenn ich aus Probe den Mast verschiebe, sieht es so aus:

http://s7.directupload.net/images/140210/zjfs6bsg.jpg

Da stimmt doch was nicht oder?

stefu 10.02.14 21:03

Hallo!

Nur mal so by the way.
Das Problem wird dann sein, dass ja die Kabel auch stimmig nachgezeichnet werden müssten...

Oder wie möchtest Du es später weiter gestalten?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392062544_xx.jpg

Ein 10min. quicky wie Jenny es beschrieben hat via Kanäle.
Man sieht, dass es dann auch weitere Probleme gibt mit den zu zeichnenden Kabeln - oder?

Grüßle
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01949 Sekunden mit 8 Queries