Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bearbeiten von Bildern aus PDF in Photoshop (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19454)

Regina 17.02.14 10:05

Bearbeiten von Bildern aus PDF in Photoshop
 
Hallo!

Ich habe Photoshop CS6 neu istalliert und habe jetzt ein Problem mit der Bildbearbeitung von editierten Bildern aus Acrobat.

Ich editierte wie gewohnt ein Bild aus einem PDF im Acrobat um es im Photoshop nachzubearbeiten. Nachdem ich das Bild im Photoshop bearbeitet habe, schließe ich es wieder - es wird automatisch gespeichert und im PDF aktualisiert. Nur leider habe ich jetzt das Problem, dass die Skalierung des Bildes nicht mehr stimmt (es ist stark vergößert, also im PDF sind dann nur noch ein paar große Pixel sichtbar).

Ich habe den gleichen Vorgang früher mit PhotoshopCS3 und auch CS gemacht, hier hat alles tadellos funktioniert.

Ich bin schon etwas ratlos - ist es vielleicht nur eine Voreinstellung?

Danke schon mal für eure Hilfe!

virra 17.02.14 13:08

… und du bist dir sicher, dass du die Größe/Auflösung des Bildes nicht verändert hast?
Sonst wäre das dann wahrscheinlich ein Fall für den Support bei Adobe, denn GENAUSO geht es eigentlich richtig. Also in CS4 funktioniert es auch problemlos.

heikehk 17.02.14 15:05

Hallo Regina,
wie ganau bearbeitest du die Bilder aus Acrobat? Ich habe das bisher noch nie so gemacht, deshalb die eventuell etwas böde Frage.
Lieben Gruß
Heike

virra 17.02.14 16:40

Ich hänge mich mal mit ’ner Frage, die sich gerade erst ergeben hat mit dran:
Ich habe versucht ein SW-Bild aus einem PDF zu öffnen, um es zu bearbeiten. Das komplette Dokument ist in 4c angelegt. Ich erhalte diese Aussage von Photoshop (CS4):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392651597_6.png

Hat jemand ’ne Idee, was DA nu wieder passiert ist/sein könnte?

:tease:

@heike: Man nimmt das https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1392651789_1.png Werkzeug zum Bearbeiten, wählt was aus und nimmt dann die rechte Maustaste>Bild bearbeiten. Jetzt sollte sich das anstandslos in PS öffnen. nach der Bearbeitung einfach schließen und dann taucht es (normalerweise) wieder im PDF auf.

heikehk 17.02.14 16:48

brauch isch erstma auf die schnelle ne PDF ;)
moment

Ich habe eine PDF, in der nur Bilder sind, aber das Werkzeug sehe ich nicht. Wo ist das denn zu finden?

Habs gefunden. Das icon sieht bei mir etwas anders aus und das Teil ist unter Werkzeuge Inhalte / Objekt bearbeiten zun finden. Ich bekomme, wenn ich dann Bild bearbeiten klicke eine Fehlermeldung mit "Acrobat TouchUp: Wenn Ebenen, einschließlich Vektor- und/oder Textebenen dem Acrobat TouchUp-Bild hinzugefügt werden, reduziert Photoshop das Bild vor dem Speichern der Datei.", aber ansonsten scheint das zu gehen. Hab mein Bild mal in SW umgewandelt und jetzt rufe ich es nochmal auf...

Geht auch wenn ich es nochmal öffne...

stefu 17.02.14 16:59

Ist es dort indiziert gespeichert?
Könnte daran liegen...

Regina 18.02.14 08:20

Der Vorgang ist genauso wie von virra beschrieben. Ich verwende diese Funkton um fertige PDF-Daten (von Kunden) noch nachzubearbeiten.

Mit den älteren Photoshop-Versionen hat das immer einwandfrei funktioniert (CS, CS3), das Problem habe ich erst jetzt mit CS6. Aber ich denke dass es irgend eine (Vor-)Einstellung im Photoshop sein muss…ich habe den Vorgang mit Acrobat Pro X, sowie auch mit 8.0 und 9.0 probiert - immer der gleiche Effekt.

Die Größe bzw. Auflösung des Bildes habe ich im Photoshop nicht verändert.

Indiziert sind die Bilder auch nicht (wenn der Farbraum gemeint ist…)

heikehk 18.02.14 08:56

Kannst Du mir mal eine Seite der PDF zusenden?
Ist das immer so bei allen Bildern oder nur bei einem Speziellen Bild?
Ich hab hier einen Mac mit CS6, dann würde ich das mal ausprobieren. Mit CS5.5 ging alles gut.
Alles Liebe
Heike

gelöschter User 18.02.14 09:08

PDF ist nicht gleich PDF.
Es wäre gut zu wissen, wit welchem Programm und Einstellungen das PDF exportiert worden ist. Wenn eine Transparenzreduzierung für ein älteres Format stattgefunden hat, ist es sehr schwierig bis unmöglich, das Bild im Nachhinein mittels TouchUp Werkzeug nachzubearbeiten.
Vielleicht kannst du mal versuchen, das PDF in Acrobat mit dem Preflight-Werkzeug zu untersuchen. (man glaubt nicht , was man da so alles findet...)

Regina 18.02.14 09:57

Hab jetzt von mir selbst erstellte PDFs (aus InDesign) probiert, abgespeichert als PDF X3…hier ist es kein Problem, da funktioniert das editieren problemlos.

Ich habe jetzt auch verschiedene PDFs von Kunden probiert mit dem gleichen Resultat (also dass die Bilder dann anders skaliert sind nach der Bearbeitung). Diese PDFs sind alle aus Word, Power Point, Publizier usw. abgespeichert, je nach Kunde mit dessen PDF-Drucker.

Gerade für solche Daten brauche ich diesen Vorgang aber, da die Kunden die Fotos ohne Farbbearbeitung z.b. ins Word einfügen. Für meine eigenen PDFs brauche ich das nicht, ich bearbeite die Bilder natürlich vorher :-)



Ich habe es auf einem Mac mit CS5.5 ausprobiert - hier funktioniert es auch noch problemlos. Also muss es irgendwie an Photoshop CS6 liegen - meine Kollegin hat das gleiche Problem (aber bei der Windows-Version).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01916 Sekunden mit 8 Queries