Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Punkterahmen in Photoshop ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19666)

benlpu 18.03.14 16:12

Punkterahmen in Photoshop ?
 
Hallo! alle zusammen :)

Meiner erster Eintrag hier, sollte ich was falsch machen hoffe ich auf ein wenig Nachsicht.
Die Sufu habe ich bereits genutzt und nichts gefunden was meine Frage beantwortet ):

Also...

Für einen Kundenauftrag ( morgen den 19.3.2014 ) müsste ich wissen wie ich einen Rahmen für Fotos, insbesondere einen Punkterahmen in Photoshop erstelle. Möglichst effizient am besten.

Soweit ich es gelesen habe ist ja das einfügen von Links ( sofern keine Werbung ) erlaubt,...hoffe ich.
So einen Rahmen hier zum Beispiel meine ich.

http://www.ikea.com/ms/de_DE/img/roo...p_icon_big.jpg

Am besten einmal auf Pixelbasis und einmal auf Vektorbasis, sofern die Vorgehensweisen unterschiedlich sein sollten.


Vielen Dank und viele Grüße

Ben

stefu 18.03.14 16:25

Hallo Ben und herzlich Willkommen hier im Photoshop Café!

Keine Sorge wir sind hier alle ganz nett und schimpfen nicht sofort ;)

Also eine Möglichkeit ist folgende:
  • Die Pinseleinstellungen aufrufen und dort unter Pinselform einen Abstand von z. B. 150% und eine geeignete Pinselgröße (ist ja abhängig von der Auflösung) wählen.
  • Einen Pfad aufziehen (z. B. mit dem Rechteck-Werkzeug) und ausrichten.
  • Dann eine neue leere Ebene anlegen (immer schön non-desktruktiv arbeiten).
  • Und dann mit der rechten Maustaste bei noch aktiviertem Rechteck-Werkzeug auf den Pfad klicken und "Pfadkontur füllen" wählen. Drucksimulation deaktivieren und als Füllung "Pinsel" wählen.
  • Nun sollte das Ergebnis so aussehen, wie Du es gerne hättest.

Grüßle
Stephan

Jenny 18.03.14 17:12

Hallo!

Oder einfach eine Punkte-Kontur in den Optionen des Rechteck-Werkzeugs einstellen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1395159140_Unbenannt-3.jpg

stefu 18.03.14 17:24

Gröhl!!! Ich werfe mich an die Wand vor lachen. :rotfl:

Ja, Ben - oder einfach so.

Danke Jenny! :ok:

benlpu 18.03.14 17:27

Punkterahmen in Photoshop ?
 
Oha, in der Tat!
In anderen Foren habe ich wer weiß was für Antworten bekommen ):

Dabei wollte ich einfach nur eine Antwort auf meine Frage und kein, warum,wieso, wozu und wie dumm das denn sei, etc.

Also danke für eure Antworten, werde das jetzt direkt mal testen !! :)

Viele Grüße
Ben

stefu 18.03.14 17:32

Wäre lieb, wenn Du dann mitteilst, ob noch Fragen offen sind, oder es so funktioniert, wie Du es wolltest :)

gelöschter User 18.03.14 17:46

Das geht einfach.
Mit Auswahlrechteck-Werkzeug ein Pfad erstellen.
Mit Pinsel (grobe Spitze und schwarze Farbe), ein Klick in obere Ecke (Punkt stellen) danach in untere Ecke mit gedruckter Umschalttaste klicken... usw.

Ich habe das ganz schnell gemacht...
Man kann den Rahmen transformieren und verformen.
Mit STRG + H Auswahl löschen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1395161024_Unbenannt-1.jpg

benlpu 18.03.14 17:52

Kann man bei der Punktekontur, wie von Jenny beschrieben, den eigentlichen Rahmen vom Rechteckwerkzeug i-wie entfernen ? So das nur noch die Punkte vorhanden sind, wie in dem Beispielfoto.

Teste jetzt mal die Variante von dir Stefu.

Lg
Ben

benlpu 18.03.14 17:53

Oh, da war Zeus schneller ;)
Super, danke auch für diesen Tipp !!
Werde auch das gleich mal probieren.

Lg
Ben

Jenny 18.03.14 17:56

Hallo!
Zitat:

Zitat von benlpu (Beitrag 307113)
Kann man bei der Punktekontur, wie von Jenny beschrieben, den eigentlichen Rahmen vom Rechteckwerkzeug i-wie entfernen ?

Das ist nur der Pfad, den Photoshop dort noch anzeigt. Wähle einfach eine andere Ebene an und der eigentliche Pfad wird ausgeblendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02138 Sekunden mit 8 Queries