![]() |
Zwei Fotos in zwei Ebenen übereinander und Transparenz
Hallo Forum
Habe Verständnisproblem. a) Jedes Foto hat doch i.d.R. einen transparenten Hintergrund über dem sich der Bildinhalt befindet? Wenn ich ein Foto in CS6 öffne, heisst die Ebene ja Hintergrund und ist gesperrt. Entsperre ich die Ebene so kann ich mit dem Radierer radieren und ich sehe eine gepixelte Fläche. Gepixelt bedeutet ja Transparenz. b) Wenn ich zwei Fotos in zwei Ebenen übereinanderlege, kann man sich das so wie im screenshot vorstellen? Jochen ![]() |
so ganz verstanden hab ich dich nicht. aber ich versuche mal, deine frage zu beantworten.
dieses transparente heist nicht gepixelt, sondern transparent. und nicht jedes bild hat einen transparenten hintergrund. anstelle von 2 ebenen stelle dir einfach 2 fotos aus einem album vor. lege ein foto auf den tisch. das ist ebene 0. nun das zweite foto auf das erste. das zweite foto ist dann ebene 1. anstelle radierer nimmst du eine schere und schneidest von foto 2 (ebene 1) etwas weg. nun kannst du durch foto 2 (ebene 1) foto nummer 1 (ebene 0) sehen. und genauso ist das mit photoshop :ok: |
Zwar, Photoshop zeigt transparente Fläche ohne Pixel nicht weiß,
sondern mit einem Karomuster an. Im Dialogfeld Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Transparenz und Farbumfang-Warnung kann man Größe und Farbe Karos bestimmen . Durch Klicken auf Farbfelder kann man Farbton für Karomuster frei auswählen. Äußerung "gepixelt bedeutet transparent" - ist falsch. |
Zitat:
Stehe zu meinem Fehler ;-) Jochen |
Zitat:
|
Jochen möchte einfach nur wissen, wie es sich in Photoshop verhält, schätze ich.
Aufbau von Grundlagenwissen, was ich gut finde. :ok: |
Zitat:
Übungen in Lehrbuch, 42 Seiten: Zwei Fotos=gleiches Motiv übereinander. Foto 1 ist "hart Belichtung" Foto 2 ist "weiche Belichtung" U.a. mittels Farbbereich auswählen sollen unterschiedliche Objekte (Edelstahl und Feder) optimal bearbeitet werden. (Jetzt gehe ich aber erst mal fotografieren) Jochen |
Kannst du paar Worte sagen, was für ein Setup verwendest du dafür?
"hart Belichtung" und weiche Belichtung" |
Zitat:
Jochen |
Licht, das scharf konturierte Schatten erzeugt, nennt man hartes Licht.
Licht, das unscharfe Schattenkanten erzeugt, nennt man weiches Licht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de