Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Ankerpunkt dem Pfad folgend verschieben (Meshtool) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19921)

TheOneloggin 05.05.14 12:55

Ankerpunkt dem Pfad folgend verschieben (Meshtool)
 
Ich grüße recht herzlich alle kreativen Köpfe in diesem Forum,

es ist mir fast ein bisschen peinlich eine Frage zum Ankerverschieben zu stellen, aber ich kriegs einfach nicht hin und habe auch in keinem Forum eine passende Antwort gefunden.

Ich arbeite im Moment mit dem Meshtool und und möchte einen, oder mehrere Punkte in dem Gitter verschieben, ohne dabei die pfade zu verzerren. Ich dachte mir, es müsste doch möglich sein einen Ankerpunkt so zu verschieben, dass er wie auf einer Schiene dem Pfad folgt, auf dem er ist. Gibt es dafür ein spezielles Werkzeug oder Tastenkürzel?

Danke schonmal im Voraus für eine Antwort.

heikehk 05.05.14 14:54

Hallo TheOneloggin,
klingt nach einer interessanten Frage, der ich gerne nachgehen würde. Habe zum Meshtool dieses Video gefunden:


Hier wäre noch ein prinzipielles für das Anpassen und vergehen, allerdings in englisch:


Hier werden die Punkte im Gitter mit dem Driektauswahlwerkzeug ausgewählt und eingefärbt. Ich könnte mir vorstellen, dass man die inneren Punkte damit auch verschieben können müsste.
Falls ich mit meiner interpretation der Frage falsch liege, würde ich mich sehr freuen, wenn Du Dein Beispiel eventuell mit ein paar Screenshots etwas klarer zeigen könntest.

Einen lieben Gruß
und Willkommen im :psc1:
Heike

TheOneloggin 05.05.14 15:58

Grüß dich heikehk,
ich versuche gleich mal zu erklähren, was ich überhaupt erstellen will:ich möchte einem Dreieck einen solchen Gradiend geben, damit es dreidimensional aussieht (runde Oberfläche) wenn ich aber dazu das Meshtool verwenden will sieht das Ganze so aus: der Mesh funktioniert nur bei Vierecken, deshalb verlaufen die Gitternlinien nicht zur Spize des Dreiecks. wenn ich aber den Ankerpunkt zur Ecke verschieben will verzerrt es natürlich den Pfad und es entstehen unschöne Fehler, weil der Ankerpunkt irgendwie seine Greifer mitnimmt, die den Pfad verzerren.

https://www.dropbox.com/s/8d2zcdopzt...2015.10.48.png

oder wenn ich eine Reihe von Punkten verschieben will um den Verlauf zu verschieben. Ich möchte das tun ohne die Strucktur des Gitters zu verändern :nixweiss:

und danke fürs Willkommenheißen :D

heikehk 05.05.14 16:01

grade hatte ich noch ein viedeo eingefügt in meinen Beitrag.
Ich schau mal auf Deine PNG..
Wir haben hier im erweiterten Editor einen sehr guten Bildupload, der automatisch alles nötige fürs Forum erstellt. Es ist einfacher, wenn Du diesen verwendest.

Hüstel die ist nicht da, Deine Datei :gruebel:

TheOneloggin 05.05.14 16:11

ich glaub ich krieg des mit dem bildhochladen noch nich so hin.....

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399299064_Screenshot.png

ich hoff es ist sichtbar :S

in dem video ist leider nicht das drin, was ich suche. er macht es so, dass er jeden einzelnen punkt neu bearbeitet.

wenn ich jetzt beispielsweise die drei Punkte in der Mitte nach hinten verschieben will um den Gradiend zu verändern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399299327_Screenshot_2.png

dann passiert das:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399299417_Screenshot3.png


ich antworte in mehreren antworten, weil meine bilder zu groß sind um sie in einer zu machen :/

ich möchte aber die Punkte entlang der Schenkel des Dreiecks bewegen, ohne sie neu bearbeiten zu müssen

heikehk 05.05.14 16:20

Ok Bilder gesehen.
Hat mit dem Upload ja gut geklappt ;)
Vielleicht meldet sich noch wer, der direkt eine Idee hat, ich fang mal an zu probieren.
Hast Du den Punkt mit dem Direktauswahlwerkzeug angeklickt (weißer Pfeil)? Damit sollte er auch einzeln zu verschieben sein.... (geraten)
Gruß
Heike

Deine Bilder sind nebenbei bemerkt nicht zu groß, das geht alles in einem Aufwasch. Mehrere Bilder hochladen mit dem Button und dann alles kopiren und in einen Beitrag kopieren. Ich lege Deine Beiträge mal zusammen ;)

heikehk 05.05.14 16:27

Falsch geraten. Wenn Du den inneren Punkt mit dem Meshtool-Werkzeug anklickst, kannst Du ihn bewegen ohne dass die Äußeren mitgehen. Machst Du das mit dem Direktauswahlwerkzeug, dann gehen die äußeren Punkte mit und verzerren das dreieck.

TheOneloggin 05.05.14 16:56

aber wenn ich das Direktauswählwerkzeug nehme und nur den mittleren Punkt auswähle und bewege, kommt es leider auf das Gleiche raus. Ich möchte ja, dass die äußeren punkte sich bewegen, aber eben nur an dem Pfad entlang und ohne, dass der Pfad Fehler entwickelt, wenn sich 2 Punkte auf dem gleichen Pfad annähern. Vielleicht gibts diese Möglichkeit aber auch einfach nur nicht :(
oder ich muss einen anderen Weg finden um das zu erreichen, was ich haben will.

heikehk 05.05.14 17:51

Ah ok, du willst die äußeren ....
Hmmhhh die verzerren allerdings immer den Pfad
Und wenn Du einen Verlauf machst und das Dreieck dann als Schnittmaske nutzt?

TheOneloggin 05.05.14 18:03

dann geht der Verlauf nicht in Richtung der Spize und hat immer die gleiche Breite. Das gibt dem ganzen nicht den 3d effekt. Ich probiere grad mit dem 3d effekt "Kreiseln" rum, wandle das ganze danach um und zerre es in die position in die ich das haben will. Möglicherweise kann ich dann den pfad in Photoshop kopieren und mit ein paar Farbreglern die farbe so hinkriegen, wei ich sie haben will....

Aber vielen, vielen dank für die Unterstützung :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399305784_Screenshot_4.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01965 Sekunden mit 8 Queries