![]() |
Amazon hat sich vom US-Patentamt einen Studioaufbau patentieren lassen...
"Amazon hat sich einen Studio-Aufbau patentieren lassen, den nahezu alle Fotografen und Filmemacher anwenden. [...]
Es geht um die ganz gewöhnliche Methode, ein Objekt oder eine Person vor einem schattenlosen weißen Hintergrund abzulichten. Ein Aufbau, den Fotografen und Filmemacher schon seit Jahren einsetzen." Quelle und mehr Info: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/a...-a-968464.html Wohlgemerkt, das betrifft die USA. Welche Folgen hat das? Könnte dasselbe auch bei uns beantragt (und genehmigt) werden? Und dann? |
huch :wow:
|
Jau. Mich wundert es nicht.
Selbst dem Schöpfer wurden in den USA schon Patente auf seine Gene geklaut. In den USA reicht es, wenn man bestehendes minimal verändert, um darauf ein neues Patent anmelden zu können. Großartig Konsequenzen wird es wohl für uns hier nicht haben. |
Hab ich auch gelesen.
Mir fallen dazu aber keine Worte, oder Smilies ein, um das zu kommentieren........ |
Ui, mit Licht auf dem Hintergrund und Hohlkehle zwischen Boden und Decke.
Ich würde das ja sofort nachbauen - wenn ich dürfte. Hoffentlich lassen die sich nicht die Sonne patentieren, wenn sie draußen fotografieren. Sonst können wir hier (den Reflektor) einpacken |
Plant unsere Regierung nicht eine Sonnensteuer?
Das ist schon fast schlimmer als ein Patent! |
darf man dann kostenlos fotografieren, wenn man einen schirm zum abschatten nimmt
|
Wäre eine Überlegung, Kai.
Doch wahrscheinlich eher nicht, denn das Licht, welches auf den Sensor trifft wird dennoch Sonnenlicht sein in den meisten Fällen Outdoor. :( |
Dann machen wir halt nur noch Nachtaufnahmen.
Zumindest so lange, bis es eine Mondlicht-Steuer gibt. Oder eine für Sternenlicht. |
Wobei das Mondlicht ja auch nur reflektiertes Sonnenlicht ist. :tease:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de