Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Was ist das für eine Fliege/Mücke/Ameise? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20139)

Mio 14.06.14 11:49

Was ist das für eine Fliege/Mücke/Ameise?
 
Hallo zusammen,
da es hier kein off topic gibt, poste ich meine Frage mal hier.
Weiß jemand was für eine Fliege/Mücke/Ameise das ist?.

Das Bild ist nicht so toll, da ich nicht die Ausrüstung für Makros habe.
Es wurde mit der Canon PowerShot A2400 IS aufgenommen.

http://www11.pic-upload.de/thumb/14.06.14/52io4vy41t.jpg

NotHelpless 14.06.14 12:42

Hallo Mio,
ich habe eine Seite im www gefunden, wo man so was finden/identifizieren kann.
Es könnte sich um eine
Wegwespen
Wegwespe
Quelle - © Quelle & Meyer Verlag

Flügel der Wegwespe
Quelle - © Gustav Fischer Verlag

mit Basallappen (siehe Pfeil)

Fühler mit weniger als 14 Gliedern; Pronotum berührt Flügelschuppen, Hinterflügel mit Basallappen; Hinterleibsbasis unten nicht eingeschnürt

handeln.
Aber schau mal selbst.http://www.lwg.bayern.de/weinbau/reb...einberg/15942/
die geschwungenen Fühler? Könnte doch passen, oder?
lg Moni

stefu 14.06.14 12:59

Nachdem ich nun eine halbe Stunde suchte und selbst sehr neugierig bin, empfehle ich Dir, die Fliege hier einzustellen und nachzufragen: http://www.entomologie.de/forum/

Meiner Ansicht nach die beste Anlaufstelle für so etwas in Deutschland.

Ansonsten würde ich einfach darauf schließen, dass es sich um eine musca tschernobylis handelt, die auch als „gemeine Reaktorfliege“ bekannt ist.
Keine eigene Spezie an sich, sondern eine multimutierte Art einer unserer heimischen Fliegen :D

Mio 14.06.14 13:44

Hallo zusammen,
habe es mal bei entomologie.de eingestellt,
wenn ich was erfahre, melde ich mich natürlich. http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_128.gif

Mio 15.06.14 10:47

Hallo zusammen,

Grabwespe, Stahlblauer Grillenjäger, Isodontia Mexicana ist richtig http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_09.gif

NotHelpless 15.06.14 11:31

Okay, danke für die Rückmeldung. Dann war ich mit WegWESPE näher dran:emo_biggr
wobei mir Stefu`s Idee schon gefallen hat.
:guw:
lg Moni

stefu 15.06.14 14:17

Danke für den Namen des Geschöpfs!

Hatte ich — bewusst — noch nie gesehen, diese Tierchen.

Mio 15.06.14 20:00

Korrektur:
Sceliphron curvatum müsste es sein :whistling

kgs-photos 15.06.14 20:53

@Mio

Du bist doch lange genug hier im PSC um zu wissen das es hier einen Foren-Bildupload gibt, oder?

Linn 15.06.14 23:52

So ein Tier habe auch ich noch nie zuvor bewußt gesehen- sieht schon ungewöhnlich aus 1 Danke auch für den link zur Artenbestimmung !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01986 Sekunden mit 8 Queries