Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Composing Robot (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20631)

Thomas Noweski 19.09.14 20:50

Robot
 
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1411152368_Robot.jpg

Ausgangsbilder:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1411152426_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1411152460_2.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1411152487_3.jpg
Ich weiß nicht mehr, ob ich hier, oder in einem ähnlichen Bild die Maschinenteile
entnommen habe, aber alle Bilder sind von mir!

stefu 20.09.14 08:18

Hallo!

Hintergrund, Grundgestaltung und Co. finde ich durchaus gut.
Doch das Roboter-Aussehen ist meiner Ansicht nach nicht wirklich fein umgesetzt.

Irgendwie wirkt es auf mich nicht symbiotisch, sondern zu sehr gewollt, statt selbstverständlich natürlich.

Dieses Mal finde ich ausnahmsweise das Original deutlich schöner.

Grüßle
Stephan

Thomas Noweski 20.09.14 09:16

Hi Stephan,
hier habe ich mir wirklich schwer getan und 100% war ich auch nicht zufrieden, aber ich kam nicht weiter und zeigen wollte ich es trotzdem!:ok:
Thomas

stefu 20.09.14 09:43

Zitat:

und zeigen wollte ich es trotzdem!
Aber klaro!
Ich sehe es immer so, dass man aus allem etwas lernen kann. :)
Jedes Bild fördert irgendwie die Inspiration und Kreativität.

Liegt bei mir auch daran, dass ich diesem Roboterzeugs nichts abgewinnen kann. :(
Habe auch schon „Haue“ bekommen, weil ich wagte Composings dieser Art auch von Profis zu kritisieren. *grins.

Der Arm links gefällt mir beim achten Blick ganz gut.
Und natürlich Dein Style, der immer wieder durchdringt.

Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, so etwas zu machen.
Die Perspektiven müssen stimmen bei den montierten Teilen. Und die wollen ersteinmal gefunden werden.
Und dann passend montiert und glaubhaft schattiert.
Mich wundert es nicht, dass viele Künstler auf 3D zurückgreifen, um passgenaue Teile zu haben.

Habe es für Kunden auch schon gemacht, doch irgendwie mag ich in eigenen Projekten lieber echte Fotos *achselzuck.

Auch dieses Metall unterm Hals finde ich gut eingefügt.

Also es liegt wohl auch am Sujet. :D

Grüßle
Stephan

kalifrago 20.09.14 10:37

Die Grundidee find ich toll, allerdings kannst Du da wirklich noch mehr rausholen.
Die Elemente, die Du eingefügt hast, wirken zu sehr "aufgesetzt", da fehlen die
Schatten, die bewirken, dass sich die Teile auch in das Original einfügen.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine....

Also so würde ich das umsetzen, bestimmt hat hier ein "PS-Crack"
noch bessere Ideen :emo_biggr

Bei dem linken Arm, mit dem Robo-Gelenk stimmt auch was nicht.
Eigentlich müsste das Gelenk doch unter dem Spitzenstoff des Ärmels
verschwinden oder hab ich n Knick in der Optik ? :emo_biggr
Da könnte man mit ner zweiten Ebene und Masken den Stoff "drübermalen"

Mit den Schatten meinte ich so in der Art, ist nicht perfekt, einfach nur mal
schnell "gepinselt", damit Du weisst was ich meine:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411202264_Bild_1.jpg

Bin mal gespannt, was Du noch aus dem Bild machst :ok:

Thomas Noweski 20.09.14 12:50

OK, ihr habt ja Recht- jetzt gehe ich doch nochmal ran- aber gebt mir etwas Zeit!:ok:
Danke für deine Hinweise Kali.
Thomas

Thomas Noweski 20.09.14 17:45

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1411227878_Robot_neu.jpg

Hier das nachgebesserte Bild!
Thomas

kalifrago 20.09.14 17:53

Sieht schon ein bissel besser aus. Aber mit dem Ärmel hauts noch nicht hin find ich.....Eigentlich müsste der komplette Spitzenstoff bis zum Saum über das Robo-Gelenk gehen oder nicht ?
Wenn ich die Bilder direkt vergleiche, fällt mir eigentlich hauptsächlich auf, dass Du im verbesserten Bild mehr "helle Flecken" reingepinselt hast, was ich nicht so ganz verstehe :whistling
Mit den Schatten könnts noch ein bisschen mehr sein, meiner Meinung nach.
Aber wart mal ab, was die "Kollegen" dazu sagen :emo_biggr

Thomas Noweski 20.09.14 18:19

Zitat:

Eigentlich müsste der komplette Spitzenstoff bis zum Saum über das Robo-Gelenk gehen oder nicht ?
Ach so, ich wollte das Gelenk durch den Spitzenstoff führen.
Ich könnte ja etwas Spitze darüber legen und versuchen, diese aufzublasen.
Aber erst mal lasse ich es so, warte weitere Meinungen an.
Thomas

heikehk 21.09.14 10:47

Hi Thomas,
also ich finde das Bild bis zum Hals sehr gelungen. Der Hals unterhalb der Kette scheint mir gemalt zu sein und irgendwie wirkt dieser sehr künstlich, aber nicht auf eine Art und Weise, die ich passend zum technischen finde. Kannst Du hier nicht den Originalhals lassen und in den Ring übergehen lassen?
Die Maske finde ich sensationell gut gelungen und auch der Hintergrund ist klasse. :ok:

Die Spitze am Arm würde ich auch eher vor dem Metallgelenk sehen. Ich würde da nix aufblasen, sondern die Spitze so nehmen, wie sie im Original ist und nur an den "Hautstellen" durchscheinend machen.

Den Metallschlauch würde ich persönlich unten am Gürtel befestigen und nicht zwischen den Brüsten. Hier wirkt er aus mich sehr aufgesetzt und am Gürtel würde er sich aus meiner Sicht harmonischer einfügen lassen.

Das bild hat noch ne Menge Potenzial. Ich würde das eher als ein Work in Progress sehen, da Du ja selbst noch nicht ganz zufrieden bist. Aber mit Deinem Können bekommst Du da sicher noch ein Ergebnis, das Dir dann ausnahmslos gefällt.

Lieben Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02116 Sekunden mit 8 Queries