Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Krokodilfütterung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20677)

Die Bunte 01.10.14 12:53

Krokodilfütterung
 
Noch ein Mitbringsel aus der Wilhelma.

Die Krokodile werden nur ein Mal in der Woche gefüttert, und diesen Tag haben wir zufällig erwischt.

"Lecker!"
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412160689_Krokodil-IMG_4607-Wilhelma.jpg


"Gibt's keinen Nachschub?"
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412160689_Krokodil-IMG_4609-Wilhelma.jpg


Das weiße Krokodil
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412160689_Krokodile-IMG_4529-Wilhelma.jpg

Thomas Noweski 01.10.14 13:50

Hallo Ugge,
drei wirklich sehr schöne Aufnahme.
Der graue Streifen im ersten Bild rechts ist sicher ein Lichteinfall, was ich nicht so optimal finde.
Krokodile fressen nun mal keine Corny Riegel, deshalb muss einem das Huhn nicht leid tun.:emo_biggr
Beim zweiten Bild gefällt mir der Bildschnitt und die Schärfe, sehr schön!
Das dritte Bild ist auch sehr schön, so ein Besuch im Tierpark ist immer sein Geld wert- egal ob mit oder ohne Kamera!
Thomas

Linn 01.10.14 18:56

Mir gefällt das zweite Bild mit den grünen Blättern vorne am besten,wenn auch mit leichtem Schaudern... diese Urzeittiere finde ich immer etwas gruselig und bin froh, dass die bei uns nicht in den heimischen Gewässern vorkommen !

Das Krodilein finde ich aber sehr gut getroffen und auch dekorativ, könnte ich mir gut als Poster vorstellen, wenn auch nicht bei mir aus o.g. Gründen :emo_biggr

Die Bunte 01.10.14 23:26

Danke euch beiden! :)

Ich gebe zu, auch ich esse gelegentlich Hühnchen, und es wäre dem Appetit sehr abträglich, wenn es mir leid tun würde. :biggrin:

Der graue Streifen im ersten Bild stört, das ist wahr. Es ist aber kein Lichtstrahl, sondern ein Teil vom Sicherheitszaun. So eine Art Maschendrahtzaun. Der ist so angebracht, dass ich mit der Kamera nicht nahe genug heran kam, um ihn optisch fast verschwinden zu lassen, und bei diesem Bild war es auch nicht möglich ihn durch einen Beschnitt ganz zu entfernen.

Polarbärin 02.10.14 11:57

Beim Anblick der Zähne von den Viechern, bin ich froh, dass da ein Zaun zwischen dir und ihnen war. Da ist der helle Streifen im Bild zu verkraften, finde ich.

Ist das weiße Krokodil Algen-bewachsen?

Die Bunte 02.10.14 16:55

Ich nehme an, dass es etwas in der Art ist. Auch auf dem Boden des Beckens sieht man Grünes. Das Gehege wird wohl regelmäßig geschrubbt. Ob allerdings die Krokodile das auch mit sich machen lassen?

Polarbärin 02.10.14 18:36

Ich fürchte, die lassen sich nicht schrubben. Höchstens von Weitem abbrausen...

stefu 03.10.14 12:48

Hallo Ugge!

Das sind klasse Bilder, die mir echt gut gefallen.

Beim ersten Bild kommt es mir so vor, als wenn das Krokodil sehr zufrieden guckt, während dem Huhn alles egal zu sein scheint es blickt geradezu ablehnend nach links weg vom Geschehen. (jaja, ich weiß: ich interpretiere zu viel in Tiere hinein).

Die Aufnahme finde ich auch von der Komposition her gelungen, da es gar nicht so einfach ist den langen Schädel des Reptils in Nahaufnahme gut zu positionieren, was Dir jedoch, wie ich finde gut gelungen ist.

Der helle Streifen stört, doch den könnte man zur Not ja raus retuschieren:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412332378_x.jpg

Wenn man sich da mehr Mühe gibt, als ich mit meinen zehn Minuten, könnte es richtig gut werden.

Eine sehr starke Aufnahme, die mir auch deswegen gefällt, weil sie eine Szene zeigt, die für uns eher ein optisches Tabu darstellt.

Die zweite Aufnahme hat tatsächlich etwas, was ich mir als Poster gut vorstellen könnte.
Ob mit oder ohne Grünzeug ist dann Geschmackssache — mir gefällt es eigentlich ganz gut. Wobei ich es für ein Poster etwas entsättigen würde.

Wie es da herausschaut ist einfach grandios.
Und gestaltersich nicht nur exzellent positioniert, sondern auch dank der Diagonalen, die in der Erweiterung unten rechts in der Ecke ankommen würde, auch sehr dynamisch.

Das Gebiss ist schön scharf und gefällt mir aufgrund des Kontrastes auch sehr gut.
Und da lässt sich ein starkes Poster draus machen. :clap:

Das letzte ist auch der Burner!
Wie aus einer anderen Welt.
Ich fühle mich versetzte in die Welt der Mythen und Legenden, als die alten Götter noch unter uns weilten und die Menschheit beherrschten... (Huch, jetzt war ich doch in die Hercules/Xena Welt abgetaucht)

Das Auge — der Hammer.
Die Zeichnung — exzellent.
Das Aussehen an sich — top.
Die Gestaltung — stark.

Ja, das ist ein Bild nach meinem Geschmack.
Das untere Füßchen links Wegretuschieren, dann der Stein weg und wir haben ein Bild voller Weite und mystischer Entsprechung.
Klar, ungewohnt und sehr märchenhaft.
Dazu die tolle Zeichnung im Wasser.

It is my favorite!
Das wäre auch ein starkes Großformat.

Sehr sehr feine Aufnahmen, Ugge!!!


Zitat:

Das dritte Bild ist auch sehr schön, so ein Besuch im Tierpark ist immer sein Geld wert- egal ob mit oder ohne Kamera!
:ok:

Zitat:

Beim Anblick der Zähne von den Viechern, bin ich froh, dass da ein Zaun zwischen dir und ihnen war.
Wieso? Ugge hat ihre Peitsche immer dabei und schwupp die wupp siehst Du Krokodile durch Feuerreifen springen!
Ich glaube da ganz fest dran!!! :whistling

Grüßle
Stephan

Die Bunte 03.10.14 23:42

Hallo Stephan!

Zu Bild 1: Für zehn Minuten ist das aber eine sehr gute Retusche! :ok: Auf welchem Weg bist du das denn angegangen? Mit dem Nachbelichter? Dem Schwamm? Einer Kombination aus beidem? Oder doch ganz anders?

Zu Bild 2:
Zitat:

Wie es da herausschaut ist einfach grandios.
Ja, ich war froh, dass ich die Tiere mal in Action gesehen habe. Ist keine Fütterungszeit, habe ich sie immer nur bewegungslos im Becken oder auf den Steinen liegen sehen. In der Haltung wie auf diesem Foto habe ich jedenfalls noch nie eins vor die Linse bekommen, ich freu mich jetzt noch, dass ich im richtigen Moment aufs Knöpfchen gedrückt habe.

Zitat:

Ob mit oder ohne Grünzeug ist dann Geschmackssache — mir gefällt es eigentlich ganz gut. Wobei ich es für ein Poster etwas entsättigen würde.
Ich hab das Foto nun noch etwas etwas bearbeitet. Wie ist es so:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412371753_Krokodil-IMG_4609-entsaettigt.jpg

oder vielleicht doch lieber so?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412371753_Krokodil-IMG_4609-entsaettigt-ohne-Pflanze.jpg

Das Rauschen hab ich nicht ganz weg bekommen, aber versucht ein wenig zu reduzieren.


Zu Bild 3:

Zitat:

Das untere Füßchen links Wegretuschieren, dann der Stein weg und...
Ich hab's mal probiert:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412371753_Krokodile-IMG_4529-Retusche.jpg


Zitat:

Wieso? Ugge hat ihre Peitsche immer dabei und schwupp die wupp siehst Du Krokodile durch Feuerreifen springen!
Musst du denn alles verraten? :motz: Gestehe: WER hat dir diese geheime, streng unter Verschluss gehaltene Aufnahme zugespielt??

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412371753_IMG_4531_KrokoAllezHopp-kl.jpg

stefu 04.10.14 14:16

Hallo Ugge!

Naja — in klein sieht die Retusche gut aus, gebe ich zu.
Doch für 90x60 ginge es nicht unbedingt in zehn Minuten. ;)

Ich habe als erstes die Hellen Bereiche außerhalb vom Krokodil mit dem Kopierstempel auf einer leeren Ebene entfernt. Zuvor das Krokodil mit der Schnellauswahl ausgewählt und dann die Auswahl umgekehrt (0,5px weiche Kante), um beim Stempeln nicht auf das Krokodil achten zu müssen.

Dann habe ich diese Ebene mit Gradationskurve und Farbton/Sättigung (jeweils als Schnittmaske) noch angepasst.

Dann habe ich wieder das Krokodil maskiert und dann beim Krokodiel gestempelt.

Und schwups war der Schimmer weg.

Sag bloß, Du hast echt einfach abgedrückt ohne Serienaufnahme?!
Dann breche ich hier zusammen, denn das wäre der Hammer.
Ich kann hier ohne Serienaufnahme nicht ruhigen Gewissens fotografieren, bei so etwas.

Ob so oder so ist wohl eine Frage des Geschmacks.
Mir gefallen persönlich Varianten mit minimal Umgebung ganz gut.
Doch für Arztpraxen & Co. wäre wahrscheinlich die zweite Variante besser.

Was für Rauschen?
Wahrscheinlich in 100% vom Original, doch hier ist es absolut in Ordnung.
Rauschen wird eh überbewertet und völlig fehlendes Rauschen wirkt oft steril.

Die Variante mit dem „grünen“ Krokodil finde ich einfach schick, für auf die Schnelle.

Ich mag es normalerweise auch gerne richtig Diagonal.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412424882_Unbenannt-1.jpg

Hier gefällt mir dennoch Deine Variante besser, weil sie mir natürlicher vorkommt und ebenfalls Dynamik zeigt.

Das mit der Quelle zum Feuerring könnte ich Dir verraten.
Doch danach müsste ich die töten. :whistling

Grüßle
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02264 Sekunden mit 8 Queries