![]() |
Wasser gleichmäßig bearbeiten
Hallo,
bei dem Bild würde ich gerne das Wasser bearbeiten, also gleichmäßig machen. Im Hintergrund ist es ja eher glatt und vorne wellig, ich würde es aber gerne insgesamt glatt haben. Ich habe schon etwas mit dem Weichzeichnungsfilter rumprobiert, allerdings brachte das keine sehenswerten Erfolge. Jemand eine Idee, ob und wie das möglich ist? Danke im Voraus :clap: ![]() |
Hallo Etienne und herzlich Willkommen im :psc1:
...da hast Du ja gleich mal was "kniffliges" mitgebracht... Ich fürchte, das das (wenn überhaupt akzeptabel) nur mit sehr viel Arbeit klappen könnte. Leider habe ich im Mom nuuull Plan, wie man da rangehen könnte. ...bin auch mal gespannt, was hier für Lösungsvorschläge kommen... Viel Spaß noch im Forum! :ok: Gruß, Thommy |
Ohne am PC zu sein denke ich, dass hier der Kopierstempel es richten muss.
|
Oha, Stephan... oO
...ich denke, ich kann auch stempeln... ;) ...hier denke ich aber - eher nicht... (Natürlich auch abhängig davon, wieviel Action man da "investieren" möchte) - - - trotzdem ne Aufgabe.... |
Sonst wüsste ich nicht wie.
Wenn Morgen nicht so viele LKW abzuladen sind schaue ich mal, ob es klappt, wie ich es mir vorstelle. |
...ich auch nicht...
Stempeln artet hier, wenn's überzeugend werden soll in "uferlos" aus, fürchte ich. Desto mehr bin ich gespannt, was Du da rausholst. :ok: |
Hallo zusammen!
Was ich jetzt gemacht habe ist nicht sonderlich gut geworden, doch der Ansatz, den ich gestern im Kopf hatte funktioniert. Variante 1 und 2:
Variante 3:
Ich habe zuerst eine Frequenztrennung durchgeführt und anschließend auf der Strukturebene lediglich die Struktur von der gewünschten Fläche oberhalb nach unterhalb kopiert. Wenn man sich damit mehr Mühe gibt und nicht so wie ich das Ganze im drei Minuten Schnellschritt absolviert, sollte es damit durchaus möglich sein ein gutes Ergebnis zu bekommen. Variante 1: Variante 2: Bei Variante 2 habe ich nicht mit dem Kopierstempel gearbeitet, sondern mit einer rechteckigen Auswahl, die ich dann kopiert und unten eingefügt und mit dem freien Transformieren zurechtgezupft habe. Variante 3: Variante 3 verfolgt einen anderen Ansatz. Hier habe ich eine Lassoauswahl der Bereiche oberhalb getroffen und diese dann nach unten kopiert, über Transformieren in die Länge gezogen und anschließent mit jeweils einer Rechteckauswahl und frei Transformieren angepasst. Zu guter Letzt habe ich eine Maske erstellt und diese mit einem Grauverlauf von neutralem Grau zu Transparent von unten aufgezogen, damit die Wasserstruktur etwas durchkommt, was auch realistischer ist. Für alle drei Varianten gilt, dass ich sie im Schnelldruchlauf bearbeitet habe und vielleicht jeweils 5 Min. Zeit investierte. Mit mehr Zeitaufwand sollten exzellente Ergebnisse möglich sein. Lieben Gruß Stephan |
Zitat:
Alle Vorschläge haben mir gut gefallen, jedoch finde ich den 3. am besten. Hier ist mal mein Versuch: ![]() Mit den Spiegelungen bin ich noch nicht ganz zufrieden. Eventuell noch weitere Verbesserungsvorschläge? :nixweiss: |
Wenn Du uns verrätst womit Du nicht ganz zufrieden bist, dann wäre das Einordnen einer Lösung einfacher ;)
Ich schätze, dass Du eventuell meinst, dass die Spiegelung zu glatt und senkrecht nach unten geht. Hierfür habe ich extra einen Graufverlauf als Maske angelegt, wie oben beschrieben, damit sie sich langsam ausblenden. Wenn es etwas anderes ist, dann lasse es uns wissen. |
Ja genau, die zu glatten Spiegelungen gefallen mir nicht.
Hab leider keinerlei Idee, wie man in der Ebenenmaske einen Grauverlauf anlegt. Wäre nett wenn du mir da nochmal helfen könntest :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de