Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Aktuelles Update von InDesing CS6 ermöglicht das Öffnen von in CC gespeicherten Dokumenten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21308)

heikehk 29.01.15 13:43

Update von InDesing CS6 ermöglicht das Öffnen von in CC gespeicherten Dokumenten
 
Gute Nachricht für die Cloud-Verweigerer und CS6-User. Adobe hat ein Update für CS6 herausgebracht, dass es ermöglicht, CC Dokumente in CS6 Format zu konvertieren:

http://indesignsecrets.com/cs6-updat...r-cc-files.php

Ich freue mich :)

heikehk 29.01.15 15:16

Nur für Cloud Abonnenten :motz:

stefu 29.01.15 15:17

Oh, das ist natürlich ärgerlich.

Ich finde so lange Adobe CS6 vertreibt, sollten sie sich auch drum kümmern es halbwegs aktuell zu halten.
Oder halt den Verkauf einstellen und nur auf CC setzen.

Doch so ist es nur Frust für viele CS6-Nutzer, die mit CC-Nutzer zusammenarbeiten.

Gibt es den Kompatibilitätsmodus nicht auch in InDesign? Oder zumindest die Möglichkeit für CS6 zu speichern?

heikehk 29.01.15 20:58

Nein man kann nur als IDML speichern...
Aber immerhin das geht

Jenny 29.01.15 21:49

Hallo!

Die fehlende Kompatibilität zwischen den einzelnen InDesign-Versionen war schon immer gruselig!

Aber ein Update für CS6, zu dem nur Cloud-Abonnenten berechtigt sind, ist echt abgefahren...

heikehk 30.01.15 08:09

Ja ich denke ich muss mir noch mal ansehen, was alles drin ist. Kann eigentlich nicht sein, dass auch Bugfixes nur an die CC künden weiter gegeben werden, wenn die Version gleich heißt.

heikehk 30.01.15 11:20

Wenn ich mir die Releasenotes und die länge der Liste der Bugfixes ansehe, dann bekomme ich allerdings einen Hals:

http://helpx.adobe.com/indesign/rele...ase-notes.html

stefu 30.01.15 11:36

Auf der einen Seite ist es konsequent, dass Adobe nur noch auf CC setzt.
CC gibt es ja nun nicht seit einem Jahr, sondern ein bisschen länger.
Also könnte der Support für CS6 auch entfallen — aus Adobe Sicht.

Allerdings ist es dann ein Unding, dass Adobe weiterhin CS6-Produkte verkauft.
Das ist inkonsequent.

Kein Mensch jammert mehr, dass CS5 nicht weiter unterstützt wird; dass die Kunden verärgert sind liegt daran, dass Adobe weiterhin ein Produkt verkauft (und damit Geld verdient), was dann nicht die Unterstützung bekommt, die man erwarten kann.

Beim gewöhnlichen Turnus von Adobe ist PS CS6 seit Mai 2014 am Ende angelangt. Hier wäre dann eine CS7 gekommen und CS6 wäre ohne Unterstützung geblieben.
Das wäre konsequent und ok.

Würde Adobe CS6 komplett einstellen, wäre aus meiner Sicht alles in Ordnung; das Mietmodell als alleiniges Vertriebsmodell stinkt vielen, doch die könnten die Entscheidung treffen andere Software zu nutzen oder einzusteigen.
Doch so finde auch ich es ziemlich daneben. :notok:

Grüßle
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03505 Sekunden mit 8 Queries