Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Benutzerdefinierte Verkrümmung bei Transformation wiederholen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21666)

DM2zzion 09.04.15 13:34

Benutzerdefinierte Verkrümmung bei Transformation wiederholen
 
Hallo alle miteinander,

Ich bin gerade dabei mit PS CS5.1 eine Lackierungstextur für ein 3D Modell eines Rennwagens zu "malen". Ich spare mir jetzt mal die Vorgeschichte die mich zu meine Problem führt und komme gleich zur Sache.

Den Eifelblitz Schriftzug habe ich zunächst mit einer Torbogen Verkümmung behandelt, dann erneut in ein Smart Objekt konvertiert, um mit einer zweiten, benutzerdefinierten Verkrümmung bei der Transformation, die endgültige Anpassung vorzunehmen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1428588715_Unbenannt.PNG

Nun möchte ich diese Verkrümmung noch einmal anwenden, auf eine zweite Ebene die der ersten entspricht, außer dass eben noch die zweite Verkrümmung fehlt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1428588715_Unbenannt1.PNG

Gibt es da eine einfachere und exaktere Methode als das nach Augenmaß einfach übereinander zu legen und von Hand nochmal die Verkrümmung zurecht zu modeln?

Vielen Dank für Antworten im Voraus,

Viele Grüße,
Sebastian

Die Bunte 09.04.15 15:17

Hallo Sebastian, lade doch bitte deine beiden Screenshots mit dem foreninternen Upload hoch und editiere deinen Beitrag.
Dies ist der Button für den Upload: http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/misc/Upload.gif Hierfür das Bild mit einer Dateigröße von höchstens 995 kb speichern (Option für web und Geräte speichern).

Warum? Weil die über externe Hoster hochgeladene Bilder nach einiger Zeit verschwinden und auch hier nicht mehr angezeigt werden - dieser Thread wird dann wertlos, und er soll ja späteren Lesern auch noch hilfreich sein.

DM2zzion 09.04.15 16:13

Ist geändert :)
Bin das von anderen Foren so gewöhnt, da hab ich den Upload glatt übersehen...

Die Bunte 10.04.15 09:08

Danke fürs Editieren. :)
'ne Lösung für das Problem hab ich dir leider nicht; ich hoffe, dass zeitnah noch einer unserer Spezialisten rein schaut.

Sinux 10.04.15 09:17

den ultimativen tipp habe ich nicht.
ich würde die hilfslinien zu nutze machen. also jeden schnittpunkt des gitters
waagerecht und senkrecht mit linien versehen. ausserdem noch linien für die
ankerpunkte.

oder einen screenshot von deinem schriftzug mit aktivem verformen werkzeug machen,
und das bild als vorlage nutzen. warscheinlich ist das der bessere weg.

DM2zzion 10.04.15 11:33

Vielen Dank Sinux :)
An einen Screenshot hatte ich auch schon gedacht, aber den dann exakt zu platzieren (die Textur hat 4096x4096 Pixel) würde sehr schwierig werden.
Meine Güte, nach all der Zeit mit Photoshop habe ich gar nicht an die Hilfslinien gedacht, das ist ein super Tipp! Falls es zu unübersichtlich wird kann ich ja auch nach und nach die Gitterpunkte und Ankerpunkte zurecht rücken.

Michael Jordan 10.04.15 12:29

"Maske"
 
Würde Dir eine Art Maske helfen? Also eine zusätzliche vollflächig gefärbte Ebene in der Schriftzug (entlang der gestrichelten Linie) ausgespart ist? Dann könntest Du die Verformung so anpassen, bis der Schriftzug in der Aussparung sichtbar ist.

gelöschter User 10.04.15 17:53

Nehme die Schritte der Verkrümmung als Aktion auf und lasse dann die Aktion in der zu verkrümmenden Ebene ablaufen.

Achte bei der Aufnahme der Aktion, dass nicht Ebene, z. B. Ebene 23, sondern "aktuelle Ebene" aufgezeichnet wird.

Also während der Aufzeichnung nicht die Ebene wechseln, sondern vorab die zu verkrümmende Ebene anklicken.

Jenny 10.04.15 18:56

Hallo!

Mit SmartObjekten warst du eigentlich schon auf dem richtigen Weg, wenn ich das Problem richtig verstanden habe.

Mein Vorschlag wäre dieser:
1. Wandle dein erstes zu verkrümmendes Objekt in ein SmOb.
2. Verkrümme dieses SmOb.
3. Rechtsklicke die EbenenMiniatur des SmOb und wähle "Neues SmOb durch Kopie". (Ich hoffe, CS5 kann das schon!)
4. Wechsle per Doppelklick in dieses neue SmOb hinein.
5. Ändere hier den Inhalt des SmOb speichere das SmOb.

Das sollte es schon gewesen sein.

Die Bunte 11.04.15 01:22

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 339157)
3. Rechtsklicke die EbenenMiniatur des SmOb und wähle "Neues SmOb durch Kopie". (Ich hoffe, CS5 kann das schon!)

CS5 kann! :D Allerdings nicht bei Rechtsklick auf die Ebenenminiatur, sondern bei Rechtsklick auf das Feld mit der Ebenenbezeichnung im Ebenenfenster, rechts neben der Miniatur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02588 Sekunden mit 8 Queries