Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Form vergolden oder silbern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21764)

sunny81 30.04.15 13:09

Form vergolden oder silbern
 
Hallo Leute,

ich möchte gerne eine Getränkedose glänzend in Gold oder silber einfärben. Als Vorlage würde ich eine weiße Dose nehmen. Kann mir jemand sagen wie man das realistisch in PS CS5 hinkriegt?

Vielen Dank!

Sinux 30.04.15 13:21

vom prinzip her einfach mit einem goldenen verlauf.
den findest du, wenn du das verlaufwerkzeug gewählt hast, unter den metallen.
allerdings musst du dazu deine dose freistellen. also das, was später mit dem
versehen werden soll. ein foto der dose wäre nicht schlecht. nutze dazu unseren bildupload.

stefu 01.05.15 12:08

Schaue Dir mal dieses Video von mir an:
https://www.youtube.com/watch?v=yTJYq3FoUQU

Lässt sich direkt auf PS übertragen.

sunny81 01.05.15 12:52

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 340425)
Schaue Dir mal dieses Video von mir an:
https://www.youtube.com/watch?v=yTJYq3FoUQU

Lässt sich direkt auf PS übertragen.

Das direkt übertragen, klappt nicht ganz... Danke

sunny81 01.05.15 12:52

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 340343)
vom prinzip her einfach mit einem goldenen verlauf.
den findest du, wenn du das verlaufwerkzeug gewählt hast, unter den metallen.
allerdings musst du dazu deine dose freistellen. also das, was später mit dem
versehen werden soll. ein foto der dose wäre nicht schlecht. nutze dazu unseren bildupload.


Habe leider kein Gold - ist eher so ein gelb..

uwe367 01.05.15 13:01

Du solltest dir vielleicht mal Gedanken darüber machen wie ein Goldglanz überhaupt zustande kommt ;)
Es ist nichts anderes als Licht, welches auf einen orange - gelbfarbenen Körper fällt und in verschiedene Richtungen reflektiert. Dadurch ensteht Glanz. Genauso verhät es sich mit Silber nur daß da die Oberfläche nicht orange-geld ist sonder aus verschiedenen Grautönen bis hin zum weiß besteht ;)

stefu 01.05.15 15:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Das direkt übertragen, klappt nicht ganz... Danke
Das direkt übertragen muss klappen, weil ich es als PS-Nutzer für jemanden der PhotoLine nutzt übertragen habe ;)

Die Frage wäre dann, was Du nicht nachvollziehen kannst aus dem Video bzw. wo es hakt die entsprechenden Werkzeuge/Einstellungen in PS zu finden.

1. Objekt mit z. B. Wischfinger nachbearbeiten.
2. Verlaufsumsetzung für Gold erstellen und Anwenden
3. Fülloption auf Hartes Licht setzen.
4. evtl. kopieren und auf Lichtpunkte als Fülloption setzen
5. nachbessern der dunklen Bereiche mit einem schwarzen Pinsel
6. Strg+Alt+Shift+E und dann Sättigung reduzieren und etwas weichzeichnen und auf Multiplizieren verrechnen.

Ist eine recht einfache Sache, die mit allem Möglichen funktioniert.
Was Du brauchst ist eine Dose, die in z. B. Grauschattierungen vorliegt — dann funktioniert dies ziemlich gut.

Ansonsten hat Uwe geschildert welche Vorüberlegungen hier notwendig sind.

Ein zwei Minuten Quicky (Bildquelle pixabay.com):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430487826_00011.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430487826_00010.jpg

Hier wenn Du magst kannst Du den Goldverlauf von mir nutzen und anpassen: Goldverlauf.zip

Grüßle
Stephan

sunny81 02.05.15 10:10

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 340443)
Das direkt übertragen muss klappen, weil ich es als PS-Nutzer für jemanden der PhotoLine nutzt übertragen habe ;)

Die Frage wäre dann, was Du nicht nachvollziehen kannst aus dem Video bzw. wo es hakt die entsprechenden Werkzeuge/Einstellungen in PS zu finden.

1. Objekt mit z. B. Wischfinger nachbearbeiten.
2. Verlaufsumsetzung für Gold erstellen und Anwenden
3. Fülloption auf Hartes Licht setzen.
4. evtl. kopieren und auf Lichtpunkte als Fülloption setzen
5. nachbessern der dunklen Bereiche mit einem schwarzen Pinsel
6. Strg+Alt+Shift+E und dann Sättigung reduzieren und etwas weichzeichnen und auf Multiplizieren verrechnen.

Ist eine recht einfache Sache, die mit allem Möglichen funktioniert.
Was Du brauchst ist eine Dose, die in z. B. Grauschattierungen vorliegt — dann funktioniert dies ziemlich gut.

Ansonsten hat Uwe geschildert welche Vorüberlegungen hier notwendig sind.

Ein zwei Minuten Quicky (Bildquelle pixabay.com):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430487826_00011.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430487826_00010.jpg

Hier wenn Du magst kannst Du den Goldverlauf von mir nutzen und anpassen: Goldverlauf.zip

Grüßle
Stephan

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02342 Sekunden mit 8 Queries