Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Frage zu den Einstellungen bei HDR-Bearbeitung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21890)

alpha342 23.05.15 17:41

Frage zu den Einstellungen bei HDR-Bearbeitung
 
Hallo!!
Da ich mich hier gerade ganz frisch Angemeldet habe, bitte ich über etwaige Fauxpas hinwegzusehen :nixweiss: Danke :emo_biggr

Also, beschäftige mich erst seit kurzem mit Photoshop, und alle Fähigkeiten die ich besitze habe ich mir beim ansehen von Youtube Tutorials angeeignet....
daher bin ich Programm noch mit den Stützrädern unterwegs :-)

Nun zu meiner Frage: Momentan bearbeite ich ein HDR das eine graue verregnete Landschaft darstellt. Möglicherweise habe ich das Bild etwas unrealistisch bearbeitet, aber für meine ersten schritte im PS ist das nicht so relevant, jedenfalls, mein Problem besteht darin wie ich den Himmel darstellen soll.

Das Bild dazu:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432395011_Zimmermann_HDR__RAW__Luminazebenen_und_Color_Lookup-Wiederhergestellt.jpg


Nun meine eigentliche(n) Frage(n):

In welchem Modus, Sprich HDR, RAW oder direkt im Photoshop, soll ich auf die Darstellung des Himmels achten, bzw in welchem Modus kann ich solche Fehler am bequemsten korrigieren??

danke im Vorhinein!
lg Thomas

gelöschter User 24.05.15 07:23

Hallo,

ein geistreicherer Threadtitel ist dir nicht eingefallen? :rolleyes:

Das Zauberwort für dein Problem ist: Halo

Googlesuche: https://www.google.de/search?q=hdr+h...EPCR7AbkyIKYCw

Die Bunte 24.05.15 11:15

Habe den Titel des Threads ein wenig ergänzt. ;)

stefu 24.05.15 13:21

Hallo!

Etwas unrealistisch — ja.
Und auch die Halos finde ich nicht wirklich erbaulich — doch für viele ist es ja auch ein wichtiges Gestaltungsmittel.

Hast Du schon mal alle Varianten durchprobiert und dann die Unterschiede betrachtet?
Und danach entschieden, was für Dich das Geeignete ist?

Learning by doing ist hier recht einfach umzusetzen und liefert die besten Ergebnisse im Lernen ;)

virra 25.05.15 17:51

Zitat:

Zitat von alpha342 (Beitrag 341807)
…mein Problem besteht darin wie ich den Himmel darstellen soll.…

In welchem Modus, Sprich HDR, RAW oder direkt im Photoshop, …

Da wir die RAWs nicht kennen, können wir wenig zu deinen Entwicklungen sagen. Sind die schon daneben, kannst du auch im HDR nicht mehr viel retten. Versaust dus im HDR, kann PS es auch nicht mehr rausreißen.

Ein gutes HDR/DRI ist immer ein Zusammenspiel aller Stufen. Dein vorliegender Himmel schaut gar nicht gut aus, der besteht nur noch aus Farbabrissen, da hast du also definitiv übertrieben. Aber wie gesagt, ohne das Ausgangsmaterial zu kennen ist es schwer, was zu raten. Der Rest vom Bild wurde aber auch SEEEHR vergewaltigt, das Grünzeug ist kaum glaubwürdiger als der Himmel geraten.

Wieviele Belichtungen hattest du denn? Welchen Belichtungsabstand hatten diese? In welchem Proggi hast du das HDR geschraubt? In welchem das Tonamapping gemacht? … zu viele offene Fragen …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01785 Sekunden mit 8 Queries