Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Tipps um ein Foto in diesem Stil zu bearbeiten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22212)

Alxndr_D 16.08.15 02:54

Tipps um ein Foto in diesem Stil zu bearbeiten
 
Hallo Leute!

Ich hoffe ich bin hier richtig.. :rolleyes:

Ich hab versucht Fotos so zu machen, bzw. zu bearbeiten wie diese hier:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...36759057_o.jpg

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...83677180_o.jpg

(Ich hoffe die Fotos werden bei euch auch angezeigt)

allerdings sieht das bei mir leider nicht so aus.. eher so:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439685350_IMG_1279fuerforum.jpg

Ich hab versucht die Fotos etwas zu analysieren..
Ich hab leider noch nicht so die Ahnung mit Photoshop.. aber ich versuche mal meine Arbeitsschritte etwas verständlich zu erklären.. natürlich in RAW fotografiert und zuerst in Lightroom bearbeitet.. darauf hin dann in Photoshop mein Glück versucht. Dort dann noch etwas mit der Gradationskurve gemacht.. vor allem ist mir in den Fotos aufgefallen dass dort ein leichter rot stich drin ist.. habe das so dann auch versucht zu übernehmen.. sieht aber leider nicht so richtig aus finde ich. Vignette ist klar.. Außerdem hab ich über "Belichtung" noch einen "Versatz" hinzugefügt um die tiefen etwas aufzuhellen.

ich finde an den Fotos außerdem das Bokeh extrem schön. Ich bekomm das nicht so gut hin. Ich weiß dass der Fotograf ein 55mm 1.8 benutzt an einer DSLM. Kann es vielleicht daran liegen dass das Bokeh so gut ausfällt? oder ist dies nur durch die Nachbearbeitung entstanden?

Ich finde einfach dass die Fotos so einen schönen "Retro" Stil haben.. oder wie auch immer ich das bezeichnen soll.. ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich weiß leider nicht wie ich da hin kommen soll. Habe mir schon unzählige Tutorials auf youtube usw. angeschaut.. oder auch gegoogelt.. aber meistens finde ich nur Filter.. oder eben Instagram Effekte.. Kommt eben leider nichts vernünftiges raus wenn man als Suchbegriff nur "Retro""Vintage" usw. eingibt. Leider weiß ich selber nicht so wirklich wonach ich suche..

Ich hoffe dass ihr mir vielleicht ein paar tipps zur Bearbeitung geben könnt wie ich vielleicht diesen Fotos näher kommen könnte. Würde wohl schon reichen wenn es nur irgendwelche Methoden oder ähnliches wäre.. damit ich irgendwas googlen könnte! Wobei ich aber auch nichts gegen eine ausführliche Erklärung hätte! :tease::emo_biggr

LG Alex

Jenny 16.08.15 09:32

Hallo!

Es gibt nicht DEN EINEN Vintage/Retro-Effekt, daher weiß ich nicht genau, was dich an deiner Bearbeitung so stört. Ich finde sie durchaus gelungen und auch sehr nah an deinen "Vorlagen".
Da du ja bereits selbst ausgiebig gegoogelt und geyoutubt hast, sind weitere Link-Tipps natürlich schwer, aber ich bin gerade vor zwei Tagen über ein Tut gestolpert, welches dir bei deinem Problem sehr helfen könnte.

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=22204
Dort geht es zwar nicht direkt um Vintage/Retro, aber es wird sehr gut erklärt, WARUM man gewisse Dinge in gewisse Richtungen ziehen muss, um gewisse Looks zu erreichen.


edit:
Zitat:

Zitat von Alxndr_D (Beitrag 346347)
PS: Hoffe dass es so in Ordnung ist wie ich die Fotos hier eingefügt habe.. also über eine URL. Weil.. sind ja nicht meine. :fragen:

Nein, das darfst du leider nicht!
Daher wäre es schön, wenn du die Bilder lediglich per Textlink einfügen würdest. Danke im Voraus.

stefu 16.08.15 09:55

Das einzige, was mir auffällt ist, dass in den Fotos welche von Dir gezeigt werden etwas mehr Gelbanteil und die Vignette ausgeprägter ist.

Sonst sehe ich es wie Jenny und finde es schon mal vom Ansatz sehr gut umgesetzt.

virra 16.08.15 15:06

Die Verunstaltung der Daten ist relativ gut gelungen. Deine Wunschbilder haben allerdings sowohl etwas weniger Schärfe als auch noch weniger Kontrast und saufen in den Tiefen noch mehr ab. Dazu dann mehr Rot ins Bild, eine größere und dunklere Vignette und noch ungünstigere Beleuchtung/Perspektive der Autos, so dass man möglichst gar keine Details untenrum mehr erkennen kann. Dann eine offenere Blende für weniger Tiefenschärfe. Scheußlich, wirklich total scheußlich, das kann man fast nur noch mit dem Handy toppen.
Bokeh: wattenfürnbokeh? Das ist einfach nur irgenwdie unscharf, bei der Größe der Briefmarken kann man da gar keine Vergleiche des Bokeh ziehen.

Alxndr_D 16.08.15 15:58

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 346351)
Hallo!

Es gibt nicht DEN EINEN Vintage/Retro-Effekt, daher weiß ich nicht genau, was dich an deiner Bearbeitung so stört. Ich finde sie durchaus gelungen und auch sehr nah an deinen "Vorlagen".
Da du ja bereits selbst ausgiebig gegoogelt und geyoutubt hast, sind weitere Link-Tipps natürlich schwer, aber ich bin gerade vor zwei Tagen über ein Tut gestolpert, welches dir bei deinem Problem sehr helfen könnte.

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=22204
Dort geht es zwar nicht direkt um Vintage/Retro, aber es wird sehr gut erklärt, WARUM man gewisse Dinge in gewisse Richtungen ziehen muss, um gewisse Looks zu erreichen.


edit:

Nein, das darfst du leider nicht!
Daher wäre es schön, wenn du die Bilder lediglich per Textlink einfügen würdest. Danke im Voraus.

Danke! Also ich habs jetzt per Textlink eingefügt!
Ich finde einfach das "Rauschen" in den Fotos hat irgendwie was.. jedoch wenn ich Rauschen in Photoshop einfüge sieht das nur grauenhaft aus. Irgendwie gefällt mir das Gesamtbild doch sehr. Also ich habe mir das Video angeschaut! danke einmal dafür.. jedoch macht so einen "Retro"-look für mich nicht einfach nur die Farbe aus. Ich habs natürlich einmal versucht so wie stefu schon sagte etwas mehr Gelbanteil rein zu bringen. nur bin ich mit dem Ergebnis eher unzufrieden. Mal abgesehen davon dass ich es total schlecht umgesetzt habe finde ich das mein Foto jetzt von der Farbtemperatur eher total "warm" aussieht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439731968_IMG_1279fuerforum2.jpg

Ich glaube noch schlechter kann es wohl keiner umsetzen! :emo_biggr :goldcup:

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 346355)
Das einzige, was mir auffällt ist, dass in den Fotos welche von Dir gezeigt werden etwas mehr Gelbanteil und die Vignette ausgeprägter ist.

Sonst sehe ich es wie Jenny und finde es schon mal vom Ansatz sehr gut umgesetzt.

Danke. :ok: Ich hab's erfolglos versucht umzusetzen..! :emo_biggr

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 346384)
Die Verunstaltung der Daten ist relativ gut gelungen. Deine Wunschbilder haben allerdings sowohl etwas weniger Schärfe als auch noch weniger Kontrast und saufen in den Tiefen noch mehr ab. Dazu dann mehr Rot ins Bild, eine größere und dunklere Vignette und noch ungünstigere Beleuchtung/Perspektive der Autos, so dass man möglichst gar keine Details untenrum mehr erkennen kann. Dann eine offenere Blende für weniger Tiefenschärfe. Scheußlich, wirklich total scheußlich, das kann man fast nur noch mit dem Handy toppen.
Bokeh: wattenfürnbokeh? Das ist einfach nur irgenwdie unscharf, bei der Größe der Briefmarken kann man da gar keine Vergleiche des Bokeh ziehen.

Ich fasse den ersten Satz mal als Kompliment auf! :goldcup:

Damit hast du natürlich nicht unrecht. Und irgendwie auch traurig wenn man bedenkt dass er eine Sony Alpha 7 Mark II benutzt. Aber irgendwie gefallen mir die Vorlagen wesentlich besser als meine eigenen Fotos und ich komm einfach nicht dahinter! Vielleicht habe ich auch einfach nur einen schlechten Geschmack! :tease:
Ich werde mir aber demnächst mal ein anderes Objektiv ausleihen mit einer offeneren Blende. vielleicht komme ich ja damit schon dem ganzen ein Stückchen näher.




Mal so als Abschluss.. was hättet ihr denn so vielleicht anders gemacht..? bezogen auf das erste Foto das ich gemacht habe.. Also weniger jetzt auf die Vorlagen bezogen sondern so im Allgemeinen ein paar Vorschläge wie ich ein noch besseres Foto hätte machen können.

Jenny 16.08.15 16:26

Hallo!

Rauschen füge ich persönlich gerne in CameraRaw hinzu (Filter > CameraRaw-Filter > fx > Körnung).

Auch wenn ein Objektiv mit großer Offenblende natürlich immer empfehlenswert ist, sehe ich in diesem speziellen Fall dazu keine Notwendigkeit. Hier bin ich nämlich ganz bei virra und kann überhaupt kein schönes Bokeh entdecken.
Für diesen Fall würde ich da eher ein superbilliges Holga-Objektiv vorschlagen. Das macht von Natur aus so "beschissene" Fotos und du kannst dir die ganze Nachbearbeitung sparen... :emo_biggr

virra 16.08.15 16:34

Ah! Jetzt kann man auch das Bokeh erkennen!
Du sollst es mit dem Rot ja auch nicht gleich so übertreiben. Wenn du Spaß dran hast, stell’ doch mal das original zur Verfügung und du wirst bestimmt viele Variationen bekommen. Dann suchst du dir eine raus und lässt dir erklären, was gemacht wurde.

Das verwackelte Bokeh im 2. Bild kommt sicherlich von einem windigen Tag. Einfluss aufs Bokeh hat die Blendenform des Objektives. Man kann mit einer Pappscheibe mit entsprechendem Loch Einfluss darauf nehmen:
http://www.sandragehmair.com/herzche...afie-tutorial/

Mann kann auch in PS das Bokeh ein wenig beeinflussen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439735618_Bildschirmfoto_2015-08-16_um_16.31.22.png

Alxndr_D 16.08.15 17:18

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 346397)
Hallo!

Rauschen füge ich persönlich gerne in CameraRaw hinzu (Filter > CameraRaw-Filter > fx > Körnung).

Auch wenn ein Objektiv mit großer Offenblende natürlich immer empfehlenswert ist, sehe ich in diesem speziellen Fall dazu keine Notwendigkeit. Hier bin ich nämlich ganz bei virra und kann überhaupt kein schönes Bokeh entdecken.
Für diesen Fall würde ich da eher ein superbilliges Holga-Objektiv vorschlagen. Das macht von Natur aus so "beschissene" Fotos und du kannst dir die ganze Nachbearbeitung sparen... :emo_biggr

Danke! Das mit der Körnung bekomm ich sogar hin! :emo_biggr :clap:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439737884_IMG_1279fuerforum3.jpg

Also das mit dem Helga Objektiv lass ich lieber mal.. :D ich pack ja auch keine Fiat 500 Räder auf nen Porsche! :emo_biggr
Und so ist mir dann doch meine 6D etwas zu schade dafür. :D

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 346399)
Ah! Jetzt kann man auch das Bokeh erkennen!
Du sollst es mit dem Rot ja auch nicht gleich so übertreiben. Wenn du Spaß dran hast, stell’ doch mal das original zur Verfügung und du wirst bestimmt viele Variationen bekommen. Dann suchst du dir eine raus und lässt dir erklären, was gemacht wurde.

Das verwackelte Bokeh im 2. Bild kommt sicherlich von einem windigen Tag. Einfluss aufs Bokeh hat die Blendenform des Objektives. Man kann mit einer Pappscheibe mit entsprechendem Loch Einfluss darauf nehmen:
http://www.sandragehmair.com/herzche...afie-tutorial/

Mann kann auch in PS das Bokeh ein wenig beeinflussen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439735618_Bildschirmfoto_2015-08-16_um_16.31.22.png

Oh.. das mit der Pappscheibe kenn ich sogar schon! Benjamin Jaworskyj.. falls dir der name was sagt.. hatte mal ein richtig schönes video dazu gemacht! :)

Gibt es da irgendwo ein Tutorial dazu wie man das Bokeh in PS beeinflussen kann?

Wo lad ich denn am besten das original hoch? Und dann in Raw oder als jpg?

virra 16.08.15 17:48

Also mehr Tutorial als den Screen da oben wirste von mir nicht bekommen können. Außer vielleicht noch den Hinweis, dass man im Filter TIEFENSCHÄRFE ABMILDERN die Anzahl der Lammellen im „Objektiv“ einstellen kannst. Aber bei schon unscharfen Bildteilen bringt das eigentlich nix.


Zitat:

Zitat von Alxndr_D (Beitrag 346404)

Also das mit dem Helga Objektiv lass ich lieber mal.. :D ich pack ja auch keine Fiat 500 Räder auf nen Porsche! :emo_biggr
Und so ist mir dann doch meine 6D etwas zu schade dafür. …

Holga. Aber egal.
Was du den Daten deines Kamerachips antust ist im Grunde das Selbe, was du deinem Objektiv mit einem schönen Vaseline-vollgeschmierten-Skylightfilter antun könntest. Da ist die Holga besser in der Quali. :bleh:
https://de.wikipedia.org/wiki/Holga

Jenny 16.08.15 18:16

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 346405)
Filter TIEFENSCHÄRFE ABMILDERN

Bevor sich jemand einen Wolf sucht: Der heißt seit CS6 "Objektivunschärfe"...:whistling


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02541 Sekunden mit 8 Queries