Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sonstiges Post Production eines Renderings (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22376)

Liverpudlian82 28.09.15 13:23

Post Production eines Renderings
 
Hallo zusammen,

ich habe in Sketchup ein Stadionmodell erstellt und anschließend gerendert.

http://markus-sass.de/huge2.jpg

Wie man auf dem Bild erkennen kann, kommen die Farben nicht so wirklich natürlich rüber und ich bin sicher, dass man da mit Photoshop ein sehr viel besseres Ergebnis herausbekommen kann.

Leider sind meine Photoshop-Kenntnisse sehr beschränkt. Ich habe ein wenig mit den verschiedenen Bild-Korrekturoptionen herumgespielt, doch kein für mich zufriedenstellendes Ergebnis zustandebringen können.

Daher würde mich interessieren, was die Experten im Forum hier aus dem Bild herausholen können. Natürlich würde ich mich auch über Tipps freuen, wie ich in Zukunft meine Renders aufpeppen kann. Stand jetzt wüsste ich leider nicht mal so richtig, wo ich anfangen sollte nach Tutorials zu suchen ...

Bin für jede Hilfestellung dankbar! :)

Viele Grüße,
Markus

heikehk 28.09.15 17:59

Hallo Markus,

leider kann man auf dem kleinen Bild wenig erkennen. Ich hoffe unsere 3D Profis schauen hier noch rein. Ich denke Du musst den Flächen ein Material zuweisen, das dann z.B. das Ich unterschiedlich reflektiert. Das würde sicherlich schon viel ausmachen.

Gruß
Heike

Jenny 28.09.15 22:13

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 348104)
leider kann man auf dem kleinen Bild wenig erkennen.

Klein??? Mach mal einen Rechtsklick drauf und lass dir die Grafik mit den vollen 42 Megapixeln anzeigen! :bleh:

Auch ich kenne mich mit 3D zu wenig aus, aber mMn fehlt es einfach an Struktur, die die nötige Plastizität briingen würde. So ist es irgendwie alles zu glatt.
Idealerweise sollte das aber wohl schon beim Rendering passieren.

In Photoshop würde ich dann eher solche Sachen wie z.B. die Farbtemperatur
anpassen, denn das jetzige Bild ist verdammt kalt!


Von deiner reinen Arbeit her siehst du mich allerdings schwerst beeindruckt, denn das ist ein äußerst gelungenes Stadion geworden! :ok:

heikehk 29.09.15 10:05

Bin auch beeindruckt.
Bitte für Tipps das Bild etwas größer exportieren und mit unserem :upload: hochladen, damit dieser Thread auch noch in ein paar Jahren Sinn macht, weil die Bilder noch vorhanden sind.
Dann schau mal, ob Dein Tool das Zuweisen von Strukturen zulässt, das dürfte aus meiner Sicht das Ganze dann etwas realistischer wirken lassen.
Für Photoshop hätte ich das Bild gerne etwas größer aber ich denke, dass alles, was aus dem Programm selbst rauskommt sicherlich meistens besser passend eingefügt ist als Änderungen in PS

Liverpudlian82 29.09.15 15:14

@Jenny: Danke für das nette Feedback :)

Es ist in der Tat nicht ganz einfach, im Detail Plastizität zu erzeugen, wenn das Modell schon so groß ist. Sketchup war jedenfalls selbst auf meinem schnellen System ziemlich am Limit ...

Mir ging es auch in erster Linie um so Dinge wie Farbtemperatur, Kontrast, Farbechtheit etc. Habe gestern den ganzen Tag noch rumprobiert und dabei ein Ergebnis bekommen, mit dem ich subjektiv erstmal ganz zufrieden bin (Bild 2). Allerdings würde es mich nach wie vor interessieren, was ein Profi durch Bildkorrekturen aus dem Original "herausholen" kann. In dem Sinne: Feuer frei! :)

Bild 1: Original (Rechtsklick => Grafik anzeigen => Bild ist größer als in der Vorschau)
http://markus-sass.de/huge2.jpg

Bild 2: Eigene Korrekturen (Rechtsklick => Grafik anzeigen => Bild ist größer als in der Vorschau)
http://www.markus-sass.de/dif/huge.jpg

@Heikehk: Die Bilder sind riesig (siehe oben). Falls jemand hier im Forum aus dem Original etwas zaubern möchte, würde ich mich freuen, wenn er das große Bild benutzt und auch in Groß wieder uploadet, da ich ein hochauflösendes Poster daraus drucken möchte. Der Upload-Butten limitiert die Größe dazu zu sehr ;)

Viele Grüße
Markus

heikehk 29.09.15 18:36

Um Dir Tipps zu geben reicht ein Bild in den Maßen, die der Upload vorgibt aus. Damit bleiben die Beispiele dann auch im Forum und bieten späteren Besuchern die Möglichkeit Deine Frage nachzuvollziehen. Ich würde es begrüßen, wenn Du eine entsprechende Fassung des Bildes auf den Server lädst.

Gruß
Heike

Habe den Thread mal in die Hilfestellung verschoben.

virra 30.09.15 21:43

Kenne mich mit 3D Programmen nicht aus, denke aber, das du deine Farben neutraler halten solltest, das ist nicht grau um das Stadion drumrum, sondern cyan. Ein leichter Touch ins Gelbe symbolisiert Sonnenlicht, das kann auch schon für Stimmung sorgen. Knackiger würde das, wenn du in PS einfach ne Gradationskurve drauflegen würdest und ggfs im simpelsten Fall einfach mal den AUTO Knopf drückst. Wenn man dann natürlich hergehen würde und verpasst dem teil nich bissl Atmosphärische Tiefe, also Dunst in der Luft, damit es mehr Raum bekommt, bringt das auch schon was. Und der Kick wäre sicherlich ein wenig Sorrounding einzubauen, an meinem Beispiel mal mit dem erstbesten Himmel, den ich zur Hand hatte, nicht, dass der jetzt vom Licht her und von der Perspektive passen würde. Aber man sieht, wie sehr es den Gesamteindruck verändert. Im Rendering selber hätte ich wahrscheinlich das Licht mehr von hinten kommen lassen und dafür die Schatten etwas heller gehalten, das gibt mehr Tiefe. Oder aber du legst das Licht so, dass die Plastizität der Fassade besser raus kommt, die liegt momentan im Schatten, da macht es das Lichtspiel in den Bäumen auch nicht wett, die sind ja nur Beiwerk.

Hier mein Vorschlag (arbeitsaufwand wenn man es kann ca. 15 Minuten):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1443641946_Stadion.jpg

Und hier die PSD zum Ausforschen dazu:
http://www.photoshop-cafe.de/battle-...17_Stadion.psd

Was du dazu lernen müsstest:
Das Arbeiten mit Einstellungsebenen.
Das Erstellen einer Ebenenmaske, im Idealfall über Kanäle.
Die Verwendung von Ebenenmodi.

Zitat:

Zitat von Liverpudlian82 (Beitrag 348163)
@Jenny: Danke für das nette Feedback …würde ich mich freuen, wenn er das große Bild benutzt und auch in Groß wieder uploadet, da ich ein hochauflösendes Poster daraus drucken möchte. …

Ja, nett sind wir hier. :whistling ABER: Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, fertige Poster sind hier nur im Ausnahmefall zu bekommen.

virra 11.10.15 13:35

… und wieder so ne Eintagsfliege, die von Mama keinerlei Umgangsformen mitbekommen hat. Es ist echt ärgerlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02203 Sekunden mit 8 Queries