Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Hilfe bei Hintergrund (Verlauf, Farbverlauf, Malerei) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22452)

TomDooley 19.10.15 14:15

Hilfe bei Hintergrund (Verlauf, Farbverlauf, Malerei)
 
Liebes Board,

ich bin gerade leider etwas ratlos.

Ich möchte (bzw. darf :? ) folgenden Hintergrund erstellen:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vixentop006fa7r0z28f5x6.jpg

Ich brauche nur den Hintergrund, also den Verlauf ohne die Schwarzen-Teile oben drauf ;)

Leider hab ich gar keine Vorstellung, wie man eindn solchen Verlauf in Photoshop, Illustrator oder sonstiger Adobe-Software erstellen kann. Hab schon die unterschiedlichsten Dinge probiert, aber nie ein nur annäherndes Ergebnis erzielt.

Hat jemand von euch eine Ahnung, wie man so etwas am Besten gestaltet?

Vielen Dank und beste Grüße

Tom Dooley

heikehk 19.10.15 14:25

Hi Tom,

also ich tippe mal auf Pinsel mit weicher Kante und Farbe. Das ist nicht wirklich ein Verlauf.
Kannst Du bitte das Bild von dort verlinken, wo es her kommt?

Danke
Heike

TomDooley 19.10.15 14:32

Hallo Heike,

Das Bild habe ich leider nur so zugeschickt bekommen.
Eine "original" Version gibt es also nicht wirklich.
Das ist praktisch das "Original."

Das mit dem Pinsel habe ich bereits ausprobiert.
Die Farben sind im Bild ja aber vermischt. Sprich, wenn ich mit Rot und Blau male und sich diese überlappen, müsste eine Grüne Fläche entstehen.
Das habe ich bisher aber leider mit keinem Pinsel oder Filter hinbekommen.

So eine Funktion suche ich ja - kennst du da was?

Vielen Dank :)

heikehk 19.10.15 15:05

Weichen Pinsel nehmen
Den Pinsel auf den Modus "Farbig Nachbelichten" stellen
und immer wieder die Farbe wechseln hat bei Gelb und grün ganz gut geklappt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1445259859_Bildschirmfoto_2015-10-19_um_15.05.46.png

Probier mal, ob das für alle Farben hinkommt.
Du kannst Ja auch mit der Deckkraft Variieren.

Das klappt aber nicht mit allen Farben.

Meine Idee:
Mal verschiedene Farben auf verschiedene Ebenen und Experimentiere einfach herum.

TomDooley 19.10.15 15:14

Alle klar!
Vielen Dank, Heike.
Ich werde damit mal etwas rumprobieren.

:)

heikehk 19.10.15 15:19

Ach zu langsam.
Klappt nicht mit allen Farben.
Mal einfach Deine Farben in unterschiedliche Ebenen und Experimentier mal mit den Modi in den Ebenen-Überlagerungen rum. Dann kannst du das besser kontrollieren :)

Gruß
Heike

dellta01 19.10.15 18:04

... dachtest Du an so etwas ??

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1445270621_vixentop006fa7r0z28f5x6(2)-.jpg

gelöschter User 19.10.15 19:28

Suche mal nach Begriffen wie "colorful camouflage" und zeichne dieses Bild mit dem Gaußschen Weichzeichner extrem weich - ich denke, das dürfte recht gut hinkommen.
Das Beispiel von dellta01 ist schon mal eine recht gute Basis.

("Eine gute Basis ist die beste Grundlage für ein solides Fundament" haha)

virra 24.10.15 17:18

Bei Lichtfarben sind wir im additiven Farbbereich. Sprich: Die Grundfarben sind Rot, Gelb und Grün. Aus diesen Farben kann man alles mischen, wobei sich alle 3 übereinander gelegt zu weiß ergänzen.

So. Nun übersetzt in PS: Die adäquate Übersetzung bietet der Modus AUSSCHLUSS. Fragt mich nicht, warum das so heißt.

Also Pinsel nehmen, auf Modus Ausschluss stellen, malen.

… oder man nimmt sich halt die Farben in den Pinsel, die es werden sollen, ohne Mischungsgedöns und stellt dann auf Modus normal und nimmt einen entsprechend weichen Pinsel, ggfs mit geringerer Deckkraft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02043 Sekunden mit 8 Queries