Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop CS6 Menü RAW, Helligkeit, Beli, Kontrast ETC. auch für JPEG (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22658)

groovemaster 17.12.15 09:29

CS6 Menü RAW, Helligkeit, Beli, Kontrast ETC. auch für JPEG
 
Hallo,

wenn ich meine RAW Daten in CS6 einlese kann ich mittels eines Menüs mit Schiebereglern für Belichtung/Farbtemperatur/Helligkeit/Kontrast/Klarheit usw. usw.

alle wichtigen Parameter für die Bildabstimmung mittels der kleinen Schieberegler sehr komfortabel ab.stimmen.

Das gleiche Menü möchte ich für JPEG Bilder nutzen.
Wie/wo kann ich mir das aktivieren?


In Lightroom gibt es dieses Menü ebenfalls und zwar für RAW und JPEG.

Es ist also prinzipiell möglich.

Gruß
Groovemaster

virra 17.12.15 09:54

In den Voreinstellungen von ACR die Bearbeitung für jpg und Tiiff aktivieren (ganz unten):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450342247_Bildschirmfoto_2015-12-17_um_09.50.19.png

Du kannst Bilder in BR übrigens mit Strg-R öffnen, ohne dass du PS offen haben musst.

Und für noch mehr BR-Wissen mal hier gucken:
The Wonders of Camera Raw and Smart Objects with CS4

http://www.russellbrown.com/tips_tech.html
Da lohnt das durchblättern sowieso, auch bei den älteren Versionen.

groovemaster 17.12.15 11:19

Was ich meine ist die exakt gleiche Menüoberfläche wie bei Lightroom unter "Entwickeln".

Die erschien ebenfalls bei meinem Freund als er seine CS6 mit einer RAW Datei öffnete. Also wieder exakt die gleiche Abfolge der Bildparameter.

Das wünsche ich mir ebenfalls für JPEG. Gibt es das überhaupt?
Wenn ja, wie?

Gruß
G

virra 17.12.15 11:31

Kenne Lightroom nicht so. In Br/Ps gibts nur den ACR. wenns das nicht ist, was du willst, hast du was falsch in Erinnerung.

heikehk 20.12.15 11:29

Keine Ahnung. Hat Dein Freund die Creative Cloud?
Ich kenne Lightroom nicht, aber ich denke, dass die Einstellungen dort für alle Dateiarten gelch sein müssten. Dann brauchst du Lightroom.
Ansonsten ginge noch der Weg alle Dateien über RAW zu entwickeln, wie vier es vorgeschlagen hat...

groovemaster 20.12.15 12:51

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 351766)
Ansonsten ginge noch der Weg alle Dateien über RAW zu entwickeln, wie vier es vorgeschlagen hat...

Über RAW lassen sich aber auch nur RAW Dateien entwickeln und keine JPEg´s.
Sehe ich doch richtig, oder?

Im Journalismus auf RAW zu gehen nur weil dort das Entwickeln komfortabler ist kommt nicht in Frage.

Gruß
G

Frank Ziemann 20.12.15 13:14

Zitat:

Zitat von groovemaster (Beitrag 351494)
Hallo,

wenn ich meine RAW Daten in CS6 einlese kann ich mittels eines Menüs mit Schiebereglern für Belichtung/Farbtemperatur/Helligkeit/Kontrast/Klarheit usw. usw.

Gruß
Groovemaster

In PS CC kann ich den RAW Filter direkt in PS öffnen und haben dann deine erwähnten Schieberegler (Belichtung/Farbtemperatur/Helligkeit/Kontrast/Klarheit usw. usw.) zum bearbeiten der JPG Datei.
Wobei besonders der Klarheit Regler sehr wichtig ist da es denn sonnst nirgedwo anders in PS gibt (soweit ich weis).

Oder ich öffne die JPG Datei in Brige so wie es Virra beschriben hat, dann sind die Regler auch da.

Ob es die exakt gleiche Menüoberfläche wie bei RAW Dateien ist weis ich nicht da ich keine RAW Dateien habe.

Zitat:

Zitat von groovemaster (Beitrag 351774)
Über RAW lassen sich aber auch nur RAW Dateien entwickeln und keine JPEg´s.
Sehe ich doch richtig, oder?

Im Journalismus auf RAW zu gehen nur weil dort das Entwickeln komfortabler ist kommt nicht in Frage.

Gruß
G

Verstehe ich jetzt nicht, gibt es Nachteile wenn man im Journalismus auf RAW gehen?
Wenn nicht, warum dann nicht auf RAW gehen wenn es dort komfortabler ist?

groovemaster 20.12.15 13:44

Im Journalismus lädt man so manchesmal die Dateien den Redakteuren direkt auif ihren Rechner/Notebook.

Da gibt es Protest wegen der riesigen Dateimengen.
Die sind mit RAW überfordert.

Gruß
G

heikehk 20.12.15 13:51

Das siehst Du falsch.
Man kann auch JPG Dateien in RAW öffnen und das auch fest in PS einstellen.
Und bei diesen Dateien funktionieren die Entwickleroptionen von RAW auch.

Frank Ziemann 20.12.15 13:59

Hier hast du mal ein Bild wie der RAW Filter aussieht wenn man eine JPG Datei damit bearbeitet. Das kannst du ja mal vergleichen ob es einen unterschied zum berabeiten einer RAW Datei gibt. (das Bild zeig zwar eine geöffnete Tif Datei aber bei jpg ist es das selbe)

Über die Reiter oben rechts lassen sich noch mehr Regler aufrufen.
http://everydayhdr.com/wp-content/up...-As-Filter.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02768 Sekunden mit 8 Queries