Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Bridge-shortcuts (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22690)

hydro 25.12.15 20:35

Bridge-shortcuts
 
Hi

Wenn ich in Bridge ein Bild im raw-con öffnen will, geht das mit Strg+r
Gibt's so nen shortcut auch fürs öffnen in ps?

Danke

uwe367 25.12.15 20:47

Wenn du PS geöffnet hast, STRG + O

Gerade probiert. Wenn du das Bild in Bridge markierst und dann STRG + O drückst startet PS und das Bild wird darin geöffnet.
Eine .ai Datei wird beim selben Vorgehen in Illustrator geöffnet. Denke genauso verhält es sich mit allen anderen Dateiformaten auch, so daß diese im jeweiligen Programm geöffnet.
Denke das wars was du meintest.

hydro 26.12.15 18:14

Hallo Uwe,

ja und nein

Raw-Dateien macht er mit dem shortcut auch nur im Converter auf. Sowas wie Shift/Return, bei dem raw-Dateien direkt in Photoshop ohne den Umweg über den Converter geöffnet werden.

uwe367 26.12.15 18:38

Gegenfrage...
Warum willst du RAW´s direkt in PS öffnen ohne über den Konverter gehen zu müßen?

RAW direkt ohne Umwege in Photoshop öffnen ist meines Wissens nach nicht möglich, wäre ja auch einerseits unlogisch denn der RAW Konverter enthält Informationen zur Kamera und dem verwendeten Objektiv und damit kann man vieles korrigieren was man in PS nicht mehr ohne weiteres korrigieren könnte.

hydro 26.12.15 22:36

Es geht mir nur um bereits bearbeitete raw-Dateien. Ich möchte einfach das öffnen im Converter und den Klick auf Bild laden überspringen, was ja zumindest mit Shift-enter funktioniert. Also die bereits optimierten raws weiter bearbeiten oder unterschiedliche Varianten auszuprobieren.

Mehr ist da gar nicht dahinter

uwe367 27.12.15 08:17

Gerade bei bearbeiteten RAW´s wird das noch weniger klappen da die Bearbeitungsinformationen in einer separaten .xmp Datei gespeichert werden und nicht im Bild selbst. So ist das jedenfalls bei mir. Ich bezweifle sehr stark daß Photoshop das .xmp Format lesen kann.

Ich habe dazu selbst mal ein wenig im Netz gestöbert und auch etwas gefunden, aber ob das dein Problem löst wage ich zu bezweifeln.
http://www.kompaktdesign.de/blog/pho...s/raw-dateien/

heikehk 27.12.15 11:26

So weit ich weiß geht das nicht.
Das geht sogar mit JPGs oder anderen Dateien, die mit RAW bearbeitet wurden nicht mehr, so lange die Info gefunden wird, dass diese in RAW arbeitet wurden. Nur wenn Du das Bild in Photoshop mit einer anderen Erweiterung speicherst, und dann diese Datei öffnest, bleibt Raw außen vor..

virra 28.12.15 13:42

Genau so ist das.

hydro 28.12.15 13:46

Naja........... mit Shift-Return öffnet er bei mir PS und rechnet die RAW-Datei um, ohne den Converter zu öffnen. Deshalb wundert es mich. Aber wie auch immer.

Danke

heikehk 28.12.15 14:20

Ok das müsste ich probieren.
Ich dachte immer dann, wenn man irgendwie was in RAW gemacht hat, kommt man nicht um den Converter herum....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04854 Sekunden mit 8 Queries