Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bilder für Website - 72dpi und verwaschene Schrift (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2276)

Junischnee 08.12.06 22:33

Bilder für Website - 72dpi und verwaschene Schrift
 
Hallo, ich weiß nicht warum, aber wenn ich ein Bild/Text in 300dpi erstelle, weil ich es auch drucken möchte und dieses aber auch für meine Website benötige und dann auf 72dpi reduziere, wird der Text verwaschen, es sind keine klaren Linien mehr zu erkennen.
Passiert allerdings auch, wenn ich ein Bild gleich mit 72dpi erstelle.
Das hat zur Folge, daß man meine Bildchen, auf denen auch Text zu sehen ist, auf der Website nicht gut lesen kann.

Wenn ich andere Websites anschaue, sieht das doch auch gestochen scharf aus, warum nicht bei mir?

Kann mir jemand auf die Spünge helfen?

Danke schonmal und Gruß

Junischnee

blindguard 08.12.06 23:43

textglättung vielleicht mal anders einstellen?
nach dem runterrechnen scharfzeichnen.
ggf. in mehreren schritten runterrechnen.

evtl. noch die ebenenstile skalieren (wenn verwendet)

Ylloh 09.12.06 11:03

und mal schaun, welche Größe die Texte nach dem reduzieren haben, denn manchmal hat man dann z.B. eine Schriftgröße von 5,34px was natürlich nicht sauber angezeigt werden kann, auch kann es an der Schriftgröße oder Schriftart liegen...

Junischnee 11.12.06 09:37

@ Blindguard: In mehreren Schritten runterrechnen, wie würdest Du das machen, also in welchen und wie vielen Schritten.
Nachschärfen bringt nicht viel, Glättung werde ich mal versuchen. DANKE!

@Ylloh: Ja, die Schriftgröße ist wirklich mini nach dem Runterrechnen, aber was kann ich denn da machen? Schriftart ist egal, ist immer so.

Grüße
Junischnee

Jogibaer 11.12.06 10:58

Ich denke mit einem Beispiel könnte man da besser helfen. Es kommt z.Bsp. auch darauf an in welchem Format du letztendlich abspeicherst und mit welcher Kompression.

Scubamarco 11.12.06 16:06

es könnte helfen, erst das Bild runterzurechnen (idealerweise halbieren, viertel,
oder achteln) und dann erst die Schrift einfügen und schauen bei welcher Schriftgröße
die Schrift noch gut aussieht.

Darkwing-dave 11.12.06 16:44

gibt es nicht spezielle Schriftarten für sehr kleine Schriften? (die auch sehr klein noch gut lesbar sind?)

Ylloh 11.12.06 19:52

Ja die so genannten Pixelschriften.

Vielleicht ist es auch wichtig, dass du bei kleineren Schriftarten das Antialiasing an oder ausschaltest...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02001 Sekunden mit 8 Queries