![]() |
ziffernkranz für uhr!
hallo an alle,
ich möchte mit cs6 einen kranz mit ziffern und markierungen für eine uhr erstellen.die markierungen für die 5 minuten mit 30 grad winkel und für 1 minute mit 6 grad bekomme ich noch halbwegs hin. dann möchte ich diesen zahlenkranz nach innen abschrägen . auch einen inneren schatten krieg ich nur an einer seite über den ebenenstil hin. ich habe eine grafik angehängt , wie ich es mir vorstelle ![]() ich hoffe jemand hat einen tip für mich. ich zähle eher zu den anfängern, also bitte etwas einfaches und verständliches. danke im voraus. anystar |
Kannst Du mal Deinen Kranz als Png posten?
Mit dem Foto kann man nix ausprobieren. |
|
Ähhmmm... sorry, aber das ist immer noch nur ein Foto und keine Grafik, die mit PS erstellt wurde. Zeig uns Deinen Zahlenkranz, und Du erfährst, wie Du daraus eine 3D-Kontur mit Abschrägung erzielen kannst.
|
sorry...habe ich falsch verstanden
![]() eine frage noch, auf dem obigen foto sind zwischen den minuten markierungen noch diese kurzen striche, ....welchen winkel muß ich angeben um diese einzufügen... danke |
Setze den ersten Strich genau zwischen zwei weiße und nimm dann den gleichen Winkel, wie bei den kleinen weißen Strichen.
Gruß Heike |
Nicht ganz Heike - im Foto sind jeweils 4 Striche zwischen jeder Minutenmarke zu sehen. Rein anzeigetechnisch macht das eigentlich gar keinen Sinn, da je selbst ein Sekundenzeiger nur auf die 60tel Einteilungen springen würde.
Die gezeigte Einteilung entspricht also 2 Sekunden, was zu 1.2 Grad führt (6 geteilt durch 5). Um diese darstellen zu können muss aber die Strichstärke der Minutenmarken um Einiges reduziert werden. Ebenenstile sind schon der richtige Ansatz für Schatten und Kontur. Experimentiere mit "Abgeflachter Kante innen" und folgender Kontur und drehe an den Größen, Lichteinfall, Winkel, etc.: ![]() |
Hmhhh OK, nicht groß überlegt ;)
Danke für die Aufklärung |
vielen dank ihr zwei, ich werde das probieren....werde mich dann mit dem ergebnis melden.
schönen abend anystar |
Warum tut man sich das an und erstellt sowas in PS? Das wäre in nem Vektorprogramm doch viel einfacher?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de