Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sonstiges Unscharfe Lichter Hintergrund Weihnachtsshooting (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23807)

Xeno14 29.11.16 09:13

Unscharfe Lichter Hintergrund Weihnachtsshooting
 
Hallo,

erst mal tolles Forum, ich lese hier schon eine Zeit lang mit.
Nun habe ich eine frage auf die ich keine Antwort finden kann (wahrscheinlich bin ich zu doof).

Hier mal ein Link zu dem Bild:
https://drive.google.com/file/d/0B7u...ew?usp=sharing

Meine Frage ist nun, wie bekomme ich den Hintergrund so hin?
Ich meine die unscharfen Lichter, die Aussehen wie ein Lichternetz.
Ich schätze mal das diese auch nachträglich eingesetzt wurden.

Viele Grüße
Xeno14

dudlhofer 29.11.16 09:50

Google mal nach "blurred background" oder "Bokeh" - da findest Du haufenweise passende Hintergründe. Gute Quellen für kostenloses Material sind Pixabay.com und Freepik.com - oder eben mit Offenblende selbst Lichter fotografieren... :)

Xeno14 29.11.16 09:53

Hat sich erledigt, bin selbst drauf gekommen ;-)

Frank Ziemann 29.11.16 11:06

Zitat:

Zitat von Xeno14 (Beitrag 368131)
Hat sich erledigt, bin selbst drauf gekommen ;-)

Wenn du eine Lösung gefunden hast wäre es nett wenn du diese auch hier reinschreibst, damit der Nächste der das selbe Problem hat hier auch eine Lösung findet.

Caradhras 29.11.16 13:14

Ääähm... der Thread ist hier leicht verkehrt...? :fragen:
Hier kommen eigentlich Tutorials rein...

Ich melde den mal, damit er in den passenden Bereich verschoben werden kann. :whistling

Die Bunte 29.11.16 18:09

"Schiebung" erledigt. :emo_biggr

Caradhras 29.11.16 23:48

Entweder du suchst dir so Hintergründe, wie dudlhofer gesagt hat oder du machst die dir selber...

Das Selbermachen ist nicht wirklich schwierig:

Zuerst füllst du eine Ebene mit einer "Hintergrundfarbe"
Auf einer zweiten Ebene machst du dann die Lichter. Dafür reicht schon der ganz normale runde und maximal weiche Standardpinsel. Dazu brauchst du noch die Einstellungen:

- Größenjitter (um 80 %)
- Streuung, beide Achsen, auf max
- Deckkraftjitter (ebenfalls relativ hoch einstellen)
- Fluss - Jitter (um 60 %)

Mit diesen Einstellungen ein paar Klicks auf der Bildfläche und du hast ein schickes Bokeh... Für bisschen mehr Unschärfe, eventuell Gauß Weichzeichner drüber und fertig.

Dauert vielleicht 3 Minuten... :cool:
Danach suchen dauert länger. :whistling

EDIT: Gerade gesehen, dass bereits eine Lösung gefunden wurde...
Naja... ich lasse meinen Lösungsvorschlag dennoch stehen... vielleicht hilft er anderen...

Snape 30.11.16 07:39

Wenn man es fotografisch lösen will, tut es auch ein Lichtervorhang, weit genug weg hinter den Fotografierten und ziemlich offene Blende.

Xeno14 30.11.16 07:58

Also ich habe mir zwischenzeitlich einen Hintergrund gesucht und damit probiert. Problematisch war hier das die Hintergrundfarbe nicht 100 % gepasst hat. Die Lösung von Aggredi war für mich Optimal danke dafür.

virra 02.12.16 13:28

Zitat:

Zitat von Snape (Beitrag 368148)
Wenn man es fotografisch lösen will, tut es auch ein Lichtervorhang, weit genug weg hinter den Fotografierten und ziemlich offene Blende.

Oder man nimmt sich ein Stück Alufolie, welches man kunstvoll zerknüllt, etwas wieder glättet, beuchtet und unscharf ablichtet.

Eigentlich tuns alle Lichtquellen, die ordentlich Kontrast zur Umgebung aufweisen und deftig unscharf sind. Die kann man dann in PS gut mit dem Bild überlagern. Am besten gehts, wenn man den Hintergrund der Lichtquellen schwarz oder fast schwarz zieht und dann die Ebene im Modus negativ multiplizieren anwendet. Natürlich kann man die Ebene dann mit allen üblichen Mitteln weiter verfremden, also farblich, in der Intensität, ausmaskieren etc …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01867 Sekunden mit 8 Queries