Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Kopf auf anderen Körper - Übergang (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23833)

anna0281 08.12.16 09:56

Kopf auf anderen Körper - Übergang
 
Hallo Zusammen

Bin ein absoluter Newbie in Photoshop. Ich wollte zum Spass mal den Kopf eines Kollegen auf einen anderen Körper machen. Soweit hat das ganz gut geklappt, jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem mit dem Übergang (siehe Bild). Wie bekomme ich das hin, dass man diesen Unterschied von den beiden Bildern nicht mehr erkennt?

Danke Euch vielmals:-)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1481187312_Bildschirmfoto_2016-12-08_um_09.40.57.png

Caradhras 08.12.16 15:11

---> Frequenztrennung :cool:

Tutorials dazu gibt es im Internet (Youtube und co) zu Hauf.

Wenn du das Bild in Tonwerte und Strukturen "gesplittet" hast, erstellst du zwischen diesen beiden Ebenen eine leere Ebene.
Mit der Pipette nimmst du die gewünschte Farbe auf und malst mit ggfs reduzierter Deckkraft umd die Gesichtsfarbtöne anzugleichen.

Willkommen im :psc1:

anna0281 08.12.16 15:57

Zitat:

Zitat von Aggredi (Beitrag 368418)
---> Frequenztrennung :cool:

Tutorials dazu gibt es im Internet (Youtube und co) zu Hauf.

Wenn du das Bild in Tonwerte und Strukturen "gesplittet" hast, erstellst du zwischen diesen beiden Ebenen eine leere Ebene.
Mit der Pipette nimmst du die gewünschte Farbe auf und malst mit ggfs reduzierter Deckkraft umd die Gesichtsfarbtöne anzugleichen.

Willkommen im :psc1:


Hallo Aggredi

Vielen vielen Dank für Deine Antwort.......leider hab ich keine Ahnung wie Du das meinst.....:frieden:

Ich habe auch schon diverse youtube Videos geschaut, leider war da nicth genau das dabei.

Caradhras 08.12.16 18:53

Frequenztrennung ist der Name des Verfahrens, das zur Lösung deines Problems Verwendet werden kann und auch sollte. Dabei wird ein Bild in zwei Ebenen "gesplittet"; eine Ebene beinhaltet nur die Farbinformationen/Tonwerte, die zweite beinhaltet nur die Strukturen.

Man kann somit Gesichtsfarben ändern/ anpassen ohne Hautfältchen und Poren zu zerstören, was etwa bei Nutzung des Klonstempels der Fall wäre... umgekehrt kann man auch Strukturen bearbeiten, ohne die Farbwerte zu beeinträchtigen.

Die Schritte

- Bildebene 2 mal duplizieren und die Duplikate eventuell bennenen (beispielsweise in Tonwerte und Struktur)

- Mittlere Ebene auswählen und per Gaußscher Weichzeichner weichzeichnen - Eingestellten Wert für den Radius merken!

- Die Oberste der drei Ebenen aktivieren und dann den Befehl Helligkeit/Kontrast auswählen. Dort Kontrast auf -50 und Häkchen bei "früheren Wert verwenden" setzen.

- Anschließend Hochpassfilter - als Radius/Stärke genau den Wert nehmen, den du vorhin beim
Gaußschen Weichzeichner verwendet hast.

- Modus der Hochpassebene auf Lineares Licht stellen

Nun sollte dein Bild genau so aussehen wie vorher. Falls nicht ist was schief gelaufen.
Klassischerweise fügt man eine leere Ebene zwischen die Tonwertebene und die Strukturebene und malt dort die Veränderung ins Bild...

Viel Erfolg :goldcup:

Zeus 08.12.16 22:07

Meinst du das?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481231145_32.jpg

anna0281 09.12.16 11:27

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 368435)
Meinst du das?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481231145_32.jpg


genau so:-)

heikehk 09.12.16 12:04

Also ich würde folgendermaßen vorgehen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.53.46.png

Das ursprüngliche Bildmaterial mit einer Einstellungsebene Gradationskurve farblich etwas anpassen. Hierbei die Einstellungsebene mit weicher Kante auf den gewünschten Bereich anwenden. Durch die Ebenenmaske kannst Du leicht nachträglich korrigieren (Weiße Farbe in der Maske blendet ein, schwarze aus und grau je nach Schwarzanteil)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.54.10.png

Eine Ebene darüber erstellen und auf den Modus Farbe stellen. Hier wird mit einem Pinsel gemalt, um die Farbe etwas anzugleichen. immer wieder die Farbe aus dem einzufügenden Bild picken mit gedrückter Alt-Taste. Die Einstellungen des Pinsels sollten so sein:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.54.21.png

Sieht schon besser aus aber nicht optimal. Deswegen noch eine Ebene darüber noch mal mit Farbe Picken und den gleichen Einstellungen arbeiten, hierbei aber die Ebene auf normal lassen. Bitte sehr vorsichtig nur über die Kanten gehen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.54.35.png

Nun sind aber leider die Falten etwas verloren gegangen. Aus diesem Grund mit Strg-J die ursprüngliche Fassung zusammengefasst kopieren (sind das mehrere Ebenen dann, die Korrekturen ausblenden und Alt-Strg-Shift und E klicken und damit alles sichtbare in eine Ebene packen) und diese Ebene ganz oben hin kopieren. Auf diese Ebene nun den Filter Hochpass anwenden, so dass die Strukturen klar sichtbar sind aber nicht zu helle Säume entstehen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.54.57.png

Auf dieser Ebene würde ich mit dem Kopierstempel ein paar Faltenstrukturen für den oberen Bereich anpassen und z.B. die Stirnfalte noch etwas hochziehen. Sieht die Struktur einigermaßen gut und passend aus, dann die Ebene auf Ineinanderkopieren stellen und durch die Deckkraft entscheiden, wienstark sich das Ganze auswirken soll:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481280998_Bildschirmfoto_2016-12-09_um_11.55.14.png

Alles Liebe
Heike

heikehk 11.12.16 12:05

Hallo Anna,
kannst du mit der Beschreibung was anfangen?

virra 11.12.16 14:08

Für einen absoluten Anfänger in PS ist das zu viel Holz. Ich würde das für den Anfang so lösen, dass man zur oberen Ebene ne Ebenenmaske dazugibt und dann einen weichen Übergang schafft. Das kann man auch als Anfänger relativ schnell umsetzen. Und dann kann man in einer neuen Ebene mit dem Ebenenmodus Farbe noch die Farbe etwas anpassen, indem man mit einem Pinsel mit wenig Deckkraft da rein geht.

heikehk 11.12.16 15:57

Na ja, wenn Anna sich nicht meldet kann ich keine Fragen klären.
Ich dachte nur, dass das schöner aussehen wird...

Wir werden sehen ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02232 Sekunden mit 8 Queries