Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop 5 Bildbearbeitung :: am einfachsten das Ziel? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23842)

PS40 09.12.16 19:12

5 Bildbearbeitung :: am einfachsten das Ziel?
 
Hallo Zusammen ...

Hab einige Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen, bzw. Tipps geben ...

Bei folgenden Bildern hätte ich gern gewusst wie man mittels Photoshop zu diesen Resultaten kommt ...

für einen Warmton beim Haus, (einfacher Handyfilter) würdet ihr einfach einen Farbfilter drüber legen, oder eine Farbfläche und die multiplizieren ... Kontrast, Helligkeit runter ...

zum Audi, der Blendeffekt interessiert mich, manchmal gibt es ja auch grössere rote Blendeffekte (teils das halbe Bild rötlich Verlaufend), wie bei so nem alten Retro Foto ...

was ist die eleganteste und tollste Lösung ... ?




Danke Danke





https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481306975_20161209_104045_klein.jpg

Die Bunte 09.12.16 19:37

... und hier nochmal: ;)

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 368470)
Hallo PS40, wenn ich grad in den Hilfebereich rein gucke, merke ich, dass du ganz schön wissensdurstig bist. :D

Aber ich muss auch was wissen. :emo_biggr
Hast du denn die Rechte an all den Bildern, die du in deinen Anfragen hochgeladen hast? Ich hab da ein paar leise Zweifel.
Bildmaterial, an dem du keine Rechte hast darfst du hier nämlich nicht hoch laden. So etwas darfst du nur direkt zur Quellseite verlinken.

Also bitte mach folgendes:
a) gib an, welches eigene Fotos sind,
b) bei freien Stockfotos etc gib zusätzlich die Quelle an
c) und alles andere, woran du keine Rechte hast verlinke bitte nur direkt.


virra 11.12.16 13:55

Habe mir jetzt alle deine Bild-Fragen-Threds angesehen.

Ich denke, das Problem ist erstmal das Ausgangsmaterial. Die meisten der gezeigten Bilder sind professionell ausgeleuchtet und mit einer guten Qualität abgelichtet worden. Anschließend erfolgt relativ wenig Bearbeitung, eher die klassischen Dinge, die man bei einer RAWentwicklung halt so macht. Dabei kann man natürlich auch die Farbgebung schon gut beeinflussen.

Ich denke, du solltest uns Bilder von dir zeigen und außerdem musst du ANALYTISCH SEHEN lernen. Das Bild vom Haus z.B. spielt in einer komplett anderen Liga als das vom Auto, die Bilder haben quasi nix gemeinsam.

Analytisch sehen lernt man, indem man Bilder klassisch bearbeitet und sich dabei Gedanken darüber macht, ob ein Bild rot- oder magentastichig ist. Ob man einen Gelb- oder einen Grünstich hat. Wie die Gradation aussieht. etc.

PS40 12.12.16 21:44

Hallo ... vielen Dank ... leider kann ich meinen Beitrag nicht bearbeiten, nicht löschen

http://1.1.1.2/bmi/i.smotra.ru/data/...img-263939.jpg

PS40 12.12.16 21:45

http://www.mtm-online.de/media/mtm/M...jpg?1418333058

Die Bunte 13.12.16 12:36

Hmmm, diese Links passen nicht zu den oberen Bildern, bzw. der erste funktioniert bei mir gar nicht.
Bitte guck nochmal.

PS40 13.12.16 22:51

Das Haus ist von mir ... den Audi hab ich 1 zu 1 nicht gefunden ...

Die Bunte 14.12.16 10:25

Gut, ich bin mal ran gegangen und es sieht so aus, als hätte ich das Original gefunden.

Es befindet sich auf dieser Seite: http://flickrhivemind.net/User/Mike%...hy/Interesting
Das Bild ist "canibeat 2", das 18. auf Seite 1.

Das Foto taucht mehrmals im Netz auf, oft wurde die Signatur einfach abgeschnitten. :/ Bei dem Foto, was du gefunden hattest, war das auch der Fall. Ich nehme dieses Bild aus dem Frontbeitrag raus.
Wie hatte ich es gefunden? :re: Auf diese Art. Nur so als Tipp. ;)

Frank Ziemann 14.12.16 10:54

Den Blendeffekt bekommst du hin in dem du eine neue Ebene über das Foto legst auf der du mit einem großen weichen Pinsel einen weißen Punkt ander gewünschten Stelle malst und die Ebenendeckkraft nach wunsch runter nimmst.

Die Bunte 14.12.16 13:44

... und ich hab mich mal ans Haus gemacht und dazu mit einem eigenen Foto experimentiert.

Mein Weg war:

Erstens:
Ebene > neue Füllebene > Farbfläche.
Einen passenden Farbton aussuchen.
Füllmethode auf "Farbe".
Deckkraft reduzieren (ich hatte 73% eingestellt).

Zweitens:
Ebene > neue Einstellungsebene > Helligkeit/Kontrast.
Dort die Helligkeit etwas rauf und den Kontrast ganz nach unten.
Diese Einstellungsebene hatte ich dann dupliziert, damit der Effekt stärker wird.

Nun kannst du in der Farbebene ggf. den Farbton noch anpassen und mit der Deckkraft spielen, evtl. auch mit den Füllmodi. Vielleicht passt auch weiches Licht oder ineinanderkopieren.
Ebenso kannst du in der (den) Einstellungsebene(n) Helligkeit/Kontrast noch die Werte verändern oder sie noch einmal duplizieren.

Wege und Variationen gibt's viele, je nach Geschmack und je nach Foto. Was beim einen wirkt, sieht vielleicht bei einem anderen nicht so gut aus. Wenn du aber mit Einstellungsebenen arbeitest, kannst du nachträglich immer noch an den Werten schrauben. ;)


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481718235_fuerPS40-HausRetro.jpg


Ein weiterer Weg, zu einem Retro-Effekt zu kommen: Lade dir die NIK-Filter. Einige Einstellungen aus NIK Analog Efex oder NIK Color Efex werden dir sicherlich gut gefallen. (Das ist allerdings dann nicht "selbst gebaut").


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02043 Sekunden mit 8 Queries