![]() |
photomerge funktioniert nicht
hallo zusammen,
habe mit photomerge ein bild erstellt - siehe "ergebnis richtige ebenen" ![]() mit einem screenshot aus photoshop "_ richtige ebenen". ![]() das bild ist von vorne bis hinten scharf (hinten nicht ganz, es wurde kein foto gemacht) einen !!! tag später wollte ich ein anderes bild erstellen und es ging nicht mehr. also habe ich, aus testgründen, versucht das "alte bild" nochmal zu erstellen. das ergebnis: "_ ergebnis falsche ebenen" - das bild ist nur vorne scharf. ![]() in photoshop (screenshot "_ falsche ebenen 1") ![]() sieht man in der obersten ebene die ebenenmaskenminiatur in weiß. blendet man diese ebene aus sieht man kein bild mehr ("_ falsche ebenen 2") ![]() versuche nun seit mehreren tagen dieses problem zu lösen, auch über viele hilfeforen die man bei google findet komme ich zu keiner richtigen lösung. vielleicht weiß hier jemand rat ... viele grüße thomas |
Kannst du mal Screenshots der einzelnen Schritte zeigen, die zu diesem Ergebnis führen?
Ich vermute irgendwo einen falschen Haken... |
hallo heike (vermute mal dass dies dein vorname ist),
vielen dank für deine antwort. die vorgehensweise - ohne screenshots: in photoshop 1) datei - automatisieren - photomerge 2) die quelldateien ausgewählt und dann photoshop arbeiten lassen ich habe mich auch in einem anderen forum angemeldet - dsl forum - da ich von der ganzen sache sehr genervt war. dort erhielt ich auch mehrere antworten. die lösung: den "umweg" über bridge und nicht direkt in photoshop. das hat geklappt warum es beim ersten mal (nur) mit photoshop geklappt und die anderen male ebenfalls nur mit photoshop dann nicht mehr, kann ich aber nicht nachvollziehen. die vorgehensweisen waren immer dieselben. viele grüße thomas |
Irgendwelche Unterschiede bei den Quelldateien?
Man könnte das mal probieren, aber ich hab kein CS4 auf einem Windows-Computer zum Testen da... Ich denke, dass wohl irgendwo ein Häkchen fehlt, aber ohne den Screen zu sehen, tue ich mir da schwer... |
hallo heike,
die screenshots sind eigentlich zu sehen. einmal die ebenen, die zu dem richtigen ergebnis führten und dann die mit dem falschen ergebnis. oder dachtest du an andere screenshots? habe weitere hinzugefügt, diese zeigen die arbeitsweise, eigentlich ganz einfach, wie beschrieben: in photoshop 1) datei - automatisieren - photomerge 2) die quelldateien ausgewählt und dann photoshop arbeiten lassen siehe screenshots "bearbeitung" viele grüße thomas |
|
Hi Thomas,
Hast du mal eine der anderen Optionen probiert, also nicht automatisch? |
hi heike,
was ich schon probiert habe: über den "umweg" bridge (den nun folgenden text - anfang und ende in "x" gesetzt, habe ich aus einer hilfe kopiert) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Hier hilft Bridge, wo man die gewünschten Fotos markiert und dann über Werkzeuge > Photoshop > Dateien in Photoshop Ebenen laden… diesen Schritt automatisch erledigen lassen kann. in photoshop: Fotos automatisch ausrichten Nun müssen alle Fotos deckungsgleich ausgerichtet werden. Dazu in Photoshop alle !!!(Einzelfoto-)Ebenen markieren und in der Menüleiste oben auf Bearbeiten > Ebenen automatisch ausrichten… klicken Im folgenden Dialog-Fenster „Ebenen automatisch ausrichten“ wählst du den meist standardmäßig aktivierten Button Auto Der finale Schritt erfolgt nun über Bearbeiten > Ebenen automatisch überblenden… xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx das funktioniert fast !!! ohne fehler es entsteht zwar ein zusammengefügtes bild aber manche bereich sind leider unscharf. habe 2 screenshots beigefügt das bild wurde (nur) aus 2 fotos erstellt, wg. bearbeitungszeit, es dauert eben lange, bis z.b. 15 bilder verarbeitet werden so, jetzt die bilder das erste, die fertige "komposition" ![]() das zweite zeigt nur das bild (ausschnitt !!! es wurde mit dem ganzen bild gearbeitet) mit dem scharfen spiegel ![]() vielleicht hast du eine andere idee als über "Bridge" die arbeitsschritte sind zwar auch "irgendwie" automatisch aber nicht so direkt wie "Photomerge" viele grüße thomas |
Schau dir mal dein Bild oben mit dem „richtigen Ergebnis“ kritisch an, das hat auch ne recht eigenwillige Schärfeverteilung. Ich glaube, ich würde das von Hand ausmaskieren, geht wahrscheinlich genauso schnell.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de