Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop PS Ausgabedatei zu groß, was tun? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23989)

Lukiiip 05.02.17 21:41

PS Ausgabedatei zu groß, was tun?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich habe folgendes Problem, ich habe mehrere "Seiten" erstellt, muss diese exportieren um einen Probedruck der Seiten machen zu können und in weiterer Folge zu einer pdf Datei zusammenfügen, diese wird vrsl. 150 Seiten haben.

Nun entsteht aber zb beim Export in ein pdf eine 14mb große Datei, viel zu groß die lädt einfach ewig und will nicht wissen was dann für eine Größe bei der 150 Seiten Datei rauskommt. Was kann ich da machen? - eine Beispiel Seite, einer der weniger komplexeren seht ihr im Anhang.

Ich habe versucht zu komprimieren hierbei bleibt aber die Schrift schön erhalten in Vector Manier und die Kreise und die Linien die mit dem Pinsel Werkzeug gemacht wurden sind aufs übelste verpixelt.

Ich habe ein Referenz pdf gesehen, diese enthält 150 Seiten und hat nur 3,5mb und hierbei ist alles, sogar die Punkte als Vector.

Wäre über eure Ideen sehr erfreut, vielen Dank!

LG Lukas

heikehk 06.02.17 17:40

Hast Du nur Photoshop zur Verfügung oder könntest Du auf InDesign oder Illustrator zurückgreifen. Das Teil würde ich nie in Photoshop machen.
Wenn das Ganze Vektoren sind, wir die Datei automatisch kleiner.
Hast Du denn wirklich schon alles erstellt?
Wie hast du die Sachen in PS erstellt?

LG
Heike

Lukiiip 07.02.17 00:18

Hallo,

Wie meinst du in Photoshop erstellt?

Nur Notfalls, ich kenne mich mit PS aus mit InDesign eher weniger, sehe daher keinen Anlass zu InDesign zu wechseln, ich muss halt nachher die einzelnen PDF zusammenfügen.

Denn ich kann ja auch nicht in Vektor basiert exportieren? Das würde ja nur bei Illustrator funktionieren oder?

Kann jede Druckerei mit einem reinen "Vektor PDF" umgehen?

heikehk 07.02.17 06:34

In welchem Programm wurden die Dateien, die du exportieren möchtest erstellt?
Das ist meine Frage.
In indesign könntest du die vorhandenen Dateien auf Seiten platzieren und in gängigen Formaten exportieren. Ps ist kein satzprogramm.

Lukiiip 07.02.17 08:34

Alles wurde in Photoshop erstellt.

Naja ich hab das jetzt alles schön aufgebaut in PS, kann ich das in InDesign importieren?

gelöschter User 07.02.17 09:44

Ich würde auch dringend dazu raten, das in InDesign zu erstellen.

Klar KANN man das mit einem Bildbearbeitungsprogramm machen, man KANN auch mit Word eine Homepage erstellen...

Ändert sich in deinen Seiten bis auf die Paginierung nichts? (=die Seitennummerierung)
Wenn nein, gibt es in InDesign die einfache Möglichkeit, deine Seitenzahl automatisiert einzufügen. Der Rest geht quasi von selbst - du brauchst nur eine einzige Seite zu erstellen.

Solltest du zB deine Wochentage im Nachhinein um 2 Punkt kleiner und in einer anderen Schriftart haben wollen, ist das auch für das komplette Dokument einfach zu ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01453 Sekunden mit 8 Queries