Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop form mit dahinter liegendem bild füllen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23995)

mesobert 08.02.17 00:46

form mit dahinter liegendem bild füllen
 
hey leute. ich sitze seit stunden vor photoshop und bekomme es nicht hin ein artwork so zu gestalten wie ich es will.

meine vorstellung: mehrere ringe die ineinander kleiner werden und alle verschieden oberflächen aufweisen bzw die bilder dahinter durchscheinen. ich weiß wie groß ich die kreise haben will und habe auch schon alle hintergrundbilder, mir fehlt nur die technik. um es sich besser vorstellen zu können habe ich mal ein bild angefügt.

könnte mir bitte jemand eine kurze aber verständliche anleitung schreiben wie ich das hinbekomme?
ich verwende übrigens mac

https://www.discogs.com/de/Florian-M...elease/9180844

Die Bunte 08.02.17 09:13

Hi, zunächst mal die Frage zu deinem verwendeten Bildmaterial. Hast du die Rechte dran es zu verwenden? Sei so nett und gib uns die Quellen an.

Zu deiner Frage. Ich habe zur Demonstration etwas Ähnliches mit eigenen Bildmaterial gebastelt, allerdings nur mit zwei Ebenen, nicht mit vieren. Soll ja nur zur Demontration sein.

Auf das jeweilige Bild drauf klicken, um es größer anzeigen zu lassen. ;)

Hier der Ausgangszustand - zwei Bilder "normal" übereinandergelegt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1486541353_Mesobert-01.jpg


Du könntest erstens die Deckkraft der oben liegenden Ebenen reduzieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1486541353_Mesobert-02.jpg


Oder du probierst die eine oder andere Füllmethode aus. Der Screenshot zeigt dir, wo du sie findest. Welche passt und gut aussieht, hängt vom jeweiligen Motiv bzw. den Motiven ab, die du verwendest. Hier habe ich Ineinanderkopieren verwendet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1486541353_Mesobert-03.jpg


Du kannst natürlich auch beides kombinieren: Füllmethoden ändern und Deckkraft reduzieren. Viel Spaß beim Experimentieren. :)

mesobert 08.02.17 13:56

ich glaube ich wurde ein bisschen falsch verstanden.

ich will genau so ein foto wie von mir hochgeladen erstellen nur mit anderen hintergrundbildern z.B. will ich nicht wie auf dem bild offensichtlich einen mond sondern irgendetwas anderes drin haben.
und das bekomme ich nicht hin :nixweiss:

Die Bunte 08.02.17 16:46

Ach, ich war davon ausgegangen, dass das dein Bild ist, Stand jetzt, und du Teile davon durchscheinend machen möchtest.

Wenn das nur ein fremdes Beispielbild ist, an dem du keine Rechte hast, dann darfst du das nicht auf unseren Server hochladen. Poste mir bitte den Link dorthin, wo du's her hast, damit ich den im Frontbeitrag gegen das eingebundene Bild austauschen kann, bzw tausche es selbst, 24 Stunden lang kannst du deinen Beitrag editieren.

Zur Anleitung. Grundkenntnisse in Photoshop hast du? Du weißt zum Beispiel, was Ebenenmasken sind oder wie du einen Kreis mit der Auswahl aufziehst?

Frank Ziemann 08.02.17 17:04

Zitat:

Zitat von mesobert (Beitrag 369940)
ich glaube ich wurde ein bisschen falsch verstanden.

ich will genau so ein foto wie von mir hochgeladen erstellen nur mit anderen hintergrundbildern z.B. will ich nicht wie auf dem bild offensichtlich einen mond sondern irgendetwas anderes drin haben.
und das bekomme ich nicht hin :nixweiss:

OK, ich versteh nicht ganz wogenau du Probleme hast, am besten lädst du mal einen Screenshot hoch auf dem man dein Ergebniss. Möglichst nicht nur das Bild sondern auch die Photoshop umgebung also Ebenenliste usw.

Die Bunte 09.02.17 10:06

Ich denke mal (und hoffe, dieses Mal liege ich nicht falsch mit meinen Gedanken), dass mesobert einfach eine Beschreibung möchte, wie solch ein Bild gemacht wird.

Sowas ist relativ schnell erstellt, wenn man erstmal sein Bildmaterial hat. Das hier hab ich gestern kurz gebastelt (eigenes Bildmaterial, auf die Schnelle ausgesucht), es ähnelt ein wenig dem Beispielbild.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1486630161_mesobert-04.jpg


Hier ein Screenshot meines Ebenenfensters.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1486630686_mesobert-06.jpg

Frank, würdest du's genauso angehen?

@mesobert, melde dich mal wegen der offenen Fragen. ;)

Frank Ziemann 09.02.17 10:26

Also als ich, als jemand der nicht oft mit Maskierebenen arbeitet, muss sagen das man im ersten Moment erst mal überlegen muss wie welche Maskierung arbeitet damit dieses Ergebniss raus kommt. Und als zweites denke ich dann, ich sollte öffter mit Maskierung arbeiten.
Ich hätte da warscheinlich erstmal alles Freigestellt und dann zusammen gebastelt, aber so ist das ja viel einfacher und schneller.

Die Bunte 09.02.17 10:42

Hätte ich früher auch so gemacht, Frank. Hat einige Zeit gedauert, bis ich mich mit den Masken angefreundet hatte.
Bei der Maskenmethode isses halt toll, dass man nachträglich sowohl das "Loch" als auch den Bildausschnitt verschieben kann, wenn's einem nach dem ersten Anlauf nicht so recht gefällt. Damit man nicht beides zusammen verschiebt, muss man das Verkettungszeichen zwischen Bild- und Maskensymbol in der Ebenenmaske entfernen. Probier's mal aus. :D

mesobert 09.02.17 10:59

also erstmal danke für eure antworten :)

die rechte an dem bild besitze ich nicht. habe ich gegoogelt und kann ich jetz gerade nicht mehr finden (zwecks link)

ich probier das mal über die ebenenmasken so wie beschrieben und lasse euch wissen wie ich vorankomme :)

virra 09.02.17 12:12

Man kann sowas auch sehr elegant mit Formen und Schnittebenen lösen. Einfach ne Form (Schrift, Bild, egal) erzeugen, die Bildebene darüber legen und dann mit gedrückter Alt-Taste auf den Strich zw den beiden Ebene klicken zum Einrücken als Schnitteben. Nun erscheint das Bild nur dort, wo in der Ebene darunter Pixel sind.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1486638649_Bildschirmfoto_2017-02-09_um_12.10.26.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02194 Sekunden mit 8 Queries