Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Photoshop "vergisst" Speicherort (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24472)

Lifestyle 01.09.17 13:21

Photoshop "vergisst" Speicherort
 
Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe mich "extra" wegen einer speziellen Frage angemeldet.

Beim Speichern von Bildern in Photoshop (CS4) vergisst das Programm den letzten Speicherort. Ich muss mich jedesmal durch die entsprechenden Pfade klicken, was bei mehreren Dateien ziemlich nervig ist.

Bei Windows Paint hingegen wird mir beim klick auf "Speichern unter" direkt der Speicherort des letzten Fotos vorgeschlagen.

Ab Version CS 5 gibt es einen Haken im Optionsmenü unter "Dateiverwaltung". Diesen habe ich leider nicht.

Vielen Dank im voraus. :goldcup:

heikehk 02.09.17 12:20

Wenn CS4 diesen Haken nicht hat, dann konnte das CS4 vielleicht nicht...
Ich kann mich nicht mehr erinnern. Hast Du Windows oder Mac?

ph_o_e_n_ix 02.09.17 13:46

Wenn ich mir die Screenshots von CS5 ansehe, dann hat man dort doch auch nur die Möglichkeit, beim "Speichern unter..." den selben Ordner zu verwenden, von der man die Datei geöffnet hat (original folder) und nicht den Speicherordner, des zuletzt gespeicherten Fotos (last image folder)...

Sollte ersteres gewünscht sein, könnte man das vermutlich über ein Script lösen, das man zum speichern über einen Shortcut oder den dann vorhandenen Menüeintrag aufruft (dabei könnte man dann z.B. auch gleich eine automatische Dateibenennung durchführen - sofern nötig).

ps: Was passiert denn, wenn du VOR dem speichern die Datei auf die Hintergrundebene reduzierst?

Lifestyle 02.09.17 14:41

Eine Aktion bei der das Bild in immer dem gleichen Ordner gespeichert wird, mich aber vor dem abspeichern fragt ob der Name geändert werden soll würde mir helfen.

Ich habe schon versucht so eine Aktion zu schreiben, allerdings überschreibt er dabei das im Ordner vorhandene Foto (wenn ich den Namen änder) ohne den Warnhinweis, dass diese Datei bereits besteht.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe das zu umgehen würde mir das reichen!

- Foto speichern unter
- umbennen
- Foto schließen -> fertig

Wenn ich die Aktion das zweite mal durchführe überschreibt er die erste Datei einfach ohne Fehlermeldung.

ph_o_e_n_ix 03.09.17 12:31

Hier mal ein Script zum testen...

http://filehorst.de/d/cEBmpzHE

Hinweis: Ein Bild öffnen und das Script über > Datei > Scripten > Durchsuchen... ausführen

Sollte das Script unter CS4 generell funktionieren, könntest du es in deine Aktion einbauen. Leider kann ich es selbst unter CS4 nicht testen...

Wenn die neue Dateien in einem anderen Format gespeichert werden sollen, als PSD oder der neu vorgeschlagene Dateinamen automatisch mit einem anderen Suffix als "+" vorgeschlagen werden soll, dann einfach bescheid sagen...

Lifestyle 03.09.17 20:05

Hallo ph_o_e_n_ix,

vielen Dank für deine Mühe! Leider kann ich die Datei nicht öffnen (fehlende Java-Scripte).

Ich habe nun selbst versucht meine Aktion zu schreiben und habe dabei erstaunliches festgestellt:

Die aufgezeichnete Aktion sieht wie folgt aus:
- Speichern (als JPEG, Qualität 12, Hintergrund: ohne, Verzeichnis: C:\Users\Benutzername\Ordner)
- Schließen

Wenn diese Felder neben dem Häkchen alle leer sind, geschieht beim ausführen folgendes: Das Bild wird in den Ordner gespeichert, ohne mich zu fragen ob ich es umbennen möchte).

Ist bei "Speichern" das Kästchen ausgefüllt und bei "Schließen" nicht passiert folgendes: Es wird gefragt, wie ich das Bild beim speichern nennen möchte - allerdings ist als Pfad, wieder der Ursprung drin und nicht der von mir eigentlich angegebene Ordner.

Wenn es unverständlich erklärt war, kann ich auch gerne nochmal ein Screenshot hinzufügen.

Gibt es eine Möglichkeit die Aktion jetzt so zu verknüpfen, dass er mich beim abspeichern in den anderen Ordner nach einer Umbennenung fragt??

Danke schonmal :clap:

ph_o_e_n_ix 03.09.17 20:31

Eine vollständige Fehlermeldung wäre hilfreich...

Eventuell musst du erst die Datei "ScriptListener.8li" aus dem Utilities-Ordner in den Plug-Ins-Ordner kopieren und PS neu starten...

ph_o_e_n_ix 04.09.17 17:05

So, ich hab mich dem "Problem" noch mal angenommen...

Ich weiß nicht wieso, aber wenn man das Script herunterlädt, erhält man einen etwas kryptischen Dateinamen ala "SaveAsPSD+01%28b%29.jsx".

Verwendet man diese Datei, kommt die Fehlermeldung "Fehlender JavaScript-Code" - benennt man die Datei z.B. in "SaveAsPSD.jsx" um, funktioniert das Script.

Seltsamerweise lässt sich die Datei mit dem kryptischen Dateinamen auch nicht mit "ESTK" öffnen (das stürzt dadurch sogar teilweise ab). Nach der Umbenennung hingegen schon.

Manches muss man nicht verstehen.

Lifestyle 04.09.17 18:19

Habe das Script jetzt nochmal umbennant und ausprobiert.
Leider passiert hier nichts, außer dass er von Format .jpg auf .PSD ändert (was ich übrigens garnicht möchte -> soll schon noch jpg sein). Nach dem Speicherort werde ich nicht gefragt.

Lifestyle 04.09.17 19:00

So sieht es jetzt bei mir aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1504544296_1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1504544296_2.jpg

Bei Bild 1 werde ich gefragt, ob ich das Bild beim speichern umbennenen möchte (selbes Verzeichnis wie vorher).

Bei Bild 2 wird das Bild zwar auf dem Desktop gespeichert, allerdings ohne Änderung des Dateinamens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01925 Sekunden mit 8 Queries