Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Arbeiten auf 4K Monitor (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24649)

Schregi 01.12.17 12:30

Arbeiten auf 4K Monitor
 
Kann mir jemand sagen, was ich anstellen muss, um mit Photoshop CS5 auf einem neuen 28 Zoll Bildschirm mit Auflösung 3840x2160 vernünftig arbeiten zu können. Die Paletten und Menues werden so klein angezeigt, dass man sie aus normaler Distanz kaum mehr entziffern kann. Es hilft übrigens nichts, wenn ich die Monitoranzeige auf 350% vergrössere.

Liselotte 01.12.17 12:44

Nix da CS5
Dieses Problem (mit Retina und UHD etc Displays) wurde erst mit der CC gefixt
Mein Kenntnisstand
Auflösung runter oder Zweitbildschirm (eher Behelfslösungen)
MfG

Frank Ziemann 01.12.17 15:39

Du kannst es mal so versuchen wie im folgenden Link beschrieben, wobei ich nicht weiß ob das mit cS 5 geht:
https://www.sylvis-blog.de/benutzero...groessern.html

Oder google mal nach "photoshop manifest"


Auch mit CC ist das noch nicht vollständig gelöst.
Ich kann selbst mit CC 2018 die anzeige nur auf die doppelte Größe setzen, was für 4K Monitore ok ist.
Für Monitore mit UHD (2560 * 1440) wäre ein Factor von 125 oder 150% gut, aber das ist mir nicht gelungen. also bleibt es bei den kleinen 100%.

Liselotte 01.12.17 16:33

Das kann ich so nicht stehen lassen
Zitat:

Ich kann selbst mit CC 2018 die anzeige nur auf die doppelte Größe setzen, was für 4K Monitore ok ist.
Für Monitore mit UHD (2560 * 1440)
Was ist denn bei Dir bitte UHD?
UHD = 3840 x 2160 Pixel also doppelt so groß wie Full HD 1920x1080 Pixel im 16:9 Format

4K ist da etwas schwammiger
Zitat:

Was bedeuten 4K und 4K2K?
Nun wird es etwas kompliziert, denn 4K beinhaltet auch UHD, oder zumindest fast. Die Bezeichnung 4K umfasst nämlich alle Auflösungen, die bei etwa 4000 x 2000 Bildpunkten liegen, deswegen wird auch manchmal von 4K2K gesprochen. So wird im Kino zum Beispiel meist das Format 4096 × 2160 Pixel verwendet – also etwas höher aufgelöst als UHD.
https://www.techbook.de/entertainmen...nseher-monitor
MfG

  • SD: Die frühere Standard Auflösung von 720 x 576 Pixel
  • HD-ready oder Half-HD: Hochauflösend mit 1.280 x 720 Pixel
  • Full-HD: Vollständig hochauflösend mit 1.920 x 1.080 Pixel
  • Ultra-HD bzw. UHD: Ultra hochauflösend mit 3.840 x 2.160 Pixel. UHD ist auch das vierfache HD.
  • 4K: Oft wird Ultra-HD auch mit 4K bezeichnet. Ganz richtig ist das nicht, denn dann müssten statt der 3840 Pixel 4.000 Pixel zur Verfügung stehen. Von 4K spricht man also erst bei 4.096 x 2.160 Pixeln.
  • 8K: 7.680 x 4.320 Pixel.
  • 16K und höher: In der Zukunft wird es wahrscheinlich immer mehr Pixel geben. Denn 8K hat bereits die vierfache Anzahl von Pixeln gegenüber 4K und 16K hat wiederum viermal so viele Bildpunkte wie 8K
.
https://www.dein-fernseher.de/wissen...d-aufloesungen

Frank Ziemann 02.12.17 00:32

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 375700)
Was ist denn bei Dir bitte UHD?
UHD = 3840 x 2160 Pixel also doppelt so groß wie Full HD 1920x1080 Pixel im

Hast Recht 2560 *1440 ist WQHD

Schregi 02.12.17 15:25

Besten Dank für eure Hinweise.
Die schliesslich in http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/ku...was-nun-84187/ gefundene "Lösung" für mein Problem mag funktionieren. Ich fühle mich aber nicht gewandt genug, um das auszuprobieren. Habe nun die aktuelle CC Testversion heruntergeladen. Damit kann man arbeiten. So wie es aussieht, steige ich auf CC um.
mfG
Schregi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01938 Sekunden mit 8 Queries