Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Erste Gehversuche mit PS Elements 2018 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24706)

Tikonteroga 01.01.18 13:11

Erste Gehversuche mit PS Elements 2018
 
Ein frohes neues Jahr zusammen.

Ich habe mir mal die 30-Tage-Test-Version von PSE 2018
runtergeladen. Ich denke auch, daraus wird die Vollversion.

Nun experimentiere ich gerade ein wenig.
Da ich keine Anleitung, kein Fachwissen, und keine Ahnung von
den richtigen Begriffen habe (Bestelle mir noch ein Lern-Buch) mutet
das alles noch sehr "tappsig" an.

Ich versuche gerade folgendes:

Aus diesem Bild soll mein Vater mit meiner Tochter im Arm
ausgeschnitten werden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1514833255_Opa1.jpg

Dann möchte ich den ausgeschnittenen Opa in dieses Bild einfügen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1514833255_Opa2.jpg

Mein Vorgehen dabei:
(Ich hoffe dabei stehen niemandem die Haare zu Berge) :whistling

Klick auf den Auswahlpinsel.
Ich musste feststellen, dass es mit der automatischen Auswahl und
dem Schnellauswahlwerkzeug nicht funktioniert, also habe ich den Auswahlpinsel benutzt.

Danach habe ich auf Bild/Freistellen geklickt. => Hatte nicht die von mir
erwartete Funktion, also über Bearbeiten/kopieren in das Zielbild
eingefügt.

Hier mal das Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1514833255_Opa3.jpg

Was fällt mir auf:

Die Kanten von meinem Vater sind deutlich sichtbar, jeder Laie sieht
sofort, dass mein Vater so nie an dieser Stelle stand.

Die Lichtverhältnisse im eingefügten Ausschnitt sind natürlich
völlig andere, als im Hintergrund. Keine Ahnung ob und wie man das ändern
kann.

Auch habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich das Stückchen Schlauch
unten im Bild gut weg bekomme.

Hierzu also meine Fragen:

Gibt es wirklich keine Möglichkeit einer automatischen Auswahl bei sowas?
Falls nein, wie bekomme ich die Kanten sauberer hin?

Kann ich die Lichtverhältnisse noch ändern?

Wie kriege ich den Schlauch weg?

Ich freue mich schon darauf, wenn mein Buch ankommt. Solange hoffe ich
hier ein paar Tipps zu bekommen.

Achja: Die Fotos sind übrigens im JPG-Format und wenn ich mich richtig
erinnere mit dem Handy gemacht.

Frank Ziemann 01.01.18 14:05

Bilder lädst du am besten mit dem Foren eigenen Bilduploader hoch. wie das geht steht hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=7292
Im Moment sieht von deinen Bildern nur kleine Vorschaubilder auf denen man keine Details erkennen kann.

Mehr kann ich dir leider erst sagen wenn man die Bilder auch in groß sehen kann.

Tikonteroga 01.01.18 14:07

Die Bilder sind leider zu groß für den Upload hier im Forum.
Mit dem Link aus den Vorschaubildern kommt man aber auf die
große Variante.

Frank Ziemann 01.01.18 14:37

Zitat:

Zitat von Tikonteroga (Beitrag 376123)
Mit dem Link aus den Vorschaubildern kommt man aber auf die
große Variante.

Genau das ist das Problem, deine Vorschaubilder haben keinen Link der einen weiter leitet. Zumindest ist es bei mir so.

Zitat:

Zitat von Tikonteroga (Beitrag 376123)
Die Bilder sind leider zu groß für den Upload hier im Forum.

Du kannst die Bilder doch einfach verkleinern damit sie die entsprechenden Maße haben, so 1000 *1000 sollte schon reichen. Und wenn die Dateigröße zu größ ist kannst du die jpg Qualität etwas reduzieren so das auch das Passt. Aber bei 1000 mal 1000 Pixel sollten die 995kb eigentlich reichen.

Beachte das du nach dem verkleinern den Bild unter einen anderen Namen mit "Speichern unter .." abspeicherst damit dein Original in seine original Größe erhalten bleibt.
Ich Persönlich hänge dann einfach ein klein an den Dateinamen also .....klein.jpg :)

Die Bunte 01.01.18 16:59

Fast alle Bilderhoster speichern die Dateien nur eine begrenzte Zeit lang. Wir möchten gern, dass beim Lesen der Threads auch noch nach längerer Zeit die Problematik nachvollzogen werden kann, und dazu sind die Bilder wichtig. Mit dem foreneigenen :upload: bleiben sie erhalten. :)
Ich geh mal davon aus, dass du die Bilder hier öffentlich zeigen darfst? Wenn ja, dann probier's bitte nochmal mit dem Upload und tausche dann die Bilder im Frontbeitrag aus. 24 Stunden lang kannst du editieren.

Eine Anleitung, wie du die Dateien auf die erforderlichen 995 kb Größe bringst, findest du :re: hier und speziell auf Photoshop Elements wird :re: hier noch eingegangen.

Ich kann mir die picload-Thumbnails übrigens auch nicht in Groß anzeigen lassen.

Tikonteroga 01.01.18 20:03

So, ich habs hinbekommen.
obenstehend also nun die Bilder.

Navigator 01.01.18 20:39

Darf ich fragen warum Du unbedingt diesen Hintergrund nehmen willst? Dieser helle Fleck, wahrscheinlich von einem Blitz ist nicht nur unschön, nein es irritiret den Betrachter und zieht seinen Blick weg von dem eigentlich wichtigen, dem stolzen Opa und dem Enkel.

Da ich niemals mit PSE gearbeitet habe kann ich da nicht viel helfen. Farbanpassungen sind z.B mit einer Graditations Kurve möglich. hat PSE so etwas? Kann PSE mit verschiedenen Ebenen arbeiten?

Gruss Navigator

Tikonteroga 01.01.18 23:38

Es muss gar nicht "unbedingt" dieser Hintergrund sein.
Ich habe nicht lange nachgedacht und einfach mal irgendwas in Angriff genommen.

Will im Moment nur ein bisschen herumspielen, testen was möglich ist.
Ich erwarte nicht morgen ein Profi zu sein.

Aber mal unabhängig vom Blitz, wie krieg ich das mit dem Schlauch und den
Kanten hin?

Navigator 01.01.18 23:57

Wie gesagt ich kenne PSE nicht, in Photoshop gibt es da tools, das eine ist die healing brush das andere die spot healing brush. Damit kann man sich Dingen wie dem Schlauch durch darüber malen entfernen. Die Kanten sind durch genaueres arbeiten schon mal Grundsätzlich sauberer hin zu bekommen. Ausserdem hilft es oft wenn man die ersten Pixel (1-2) mit dem Gauschen Weichzeichner etwas softer macht. In PS kann man das direkt auch in dem Camera RAW Modul machen.

Tut mir leid aber da ich PSE nicht kenne ist mein Hilfe Versuch eher nicht ideal.

Gruss Navigator

gelöschter User 02.01.18 00:26

Ich habe das mal mit PSE 9 bearbeitet.

Hier das Ergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1514848555_1514833255_Opa2a.jpg

Das Freistellen ging einigermaßen mit dem Schnellauswahlwerkzeug.
Hier musst Du darauf achten für die Feinheiten eine kleinere Pinselspitze zu nehmen.
Tipp:
Um wieder etwas von der Auswahl wegzunehmen einfach die alt-Taste gedrückt halten. Geht schneller als dauern auf das + oder - zu klicken.
Danach "Kante verbessern"

Dann habe ich beide Bilder farblich angepasst - Tonwertkorrektur, Sättigung.

Den Schlauch habe ich mehr schlecht als recht mit dem Bereichsreparaturpinsel weggemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02025 Sekunden mit 8 Queries