Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Elements 10 - PDF-Export Qualitätsvorwahl fixen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24826)

seifenchef 10.03.18 21:07

Elements 10 - PDF-Export Qualitätsvorwahl fixen
 
Hi,

Photoshop Elements 10; MAC;

Ich habe ein Mehr-Ebenen- Bild
( 3 grafische Ebenen und viele Schriftebenen - die je nach Bedarf ein oder ausgeschaltet werden)

Mache ich nun sichern unter, vergebe Name etc., speichern als PDF (Ebenen sollen erhalten bleiben - wegen Änderungen)
kommt als letzte Abfrage immer so ein kleines Fenster mit den 'Optionen', d.h. es handelt sich um Qualitätseinstellungen.

Wählbar sind nun 5 Stufen niedrig, mittel, mittelhoch etc, und alles funktioniert auch, nur: ich muss jedesmal die Qualitätsstufe neu auswählen, sie bleibt nicht in dem gewählten Modus (höchste Qualität) stehen, sondern springt immer wieder auf 'niedrig'* zurück.

Ich kann nirgends finden wo man dies dauerhaft umstellen könnte?
(die Oberfläche ist komplett anders als bei Photoshop - dort hab ich die Probleme nicht)

Kann jemand helfen?

Dank im Voraus

seifenchef

ph_o_e_n_ix 11.03.18 10:07

Was passiert denn, wenn du das Dokument als PDF (beste Qualität) speicherst (ggf. das Dokument schliesst), das neue Dokument lädst und dann versuchst es noch mal zu speichern?

Steht die Qualitätsstufe dann auch auf der schlechtesten Stufe?

Falls ja, wird sich wohl am Verhalten nicht viel ändern lassen bzw. musst du mal schauen, ob man eine entsprechende Vorlage (wie in Photoshop) erstellen kann.

seifenchef 11.03.18 11:55

PDF Export Qualität fest einstellen
 
Hi ph_o_e_n_ix,


Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 377245)
Was passiert denn, wenn du das Dokument als PDF (beste Qualität) speicherst (ggf. das Dokument schliesst), das neue Dokument lädst und dann versuchst es noch mal zu speichern?

Steht die Qualitätsstufe dann auch auf der schlechtesten Stufe?

Du meinst ich soll nach dem Speichern des PDFs in höchster Qualität Elements schließen und speichern?
Hmmm, gute Idee, das haben wir vermieden, um die Vorlage nicht zu überschreiben .... probier ich morgen aus! :ok:


Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 377245)
Falls ja, wird sich wohl am Verhalten nicht viel ändern lassen bzw. musst du mal schauen, ob man eine entsprechende Vorlage (wie in Photoshop) erstellen kann.

...ich glaub das geht gar nicht in Elements? ...
weiß das jemand?


gruß und schönen Sonntag noch

seifenchef

ph_o_e_n_ix 11.03.18 12:34

Zitat:

Zitat von seifenchef (Beitrag 377247)
Du meinst ich soll nach dem Speichern des PDFs in höchster Qualität Elements schließen und speichern?

Nein, du sollst dein Dokument als PDF speichern. Danach schliesst du das aktuelle Dokument und lädst die gespeicherte PDF-Datei und testest dann, was passiert, wenn du dieses noch mal als PDF speicherst.

Wird dort die höchste Qualitätsstufe verwendet, hängt es beim speichern davon ab, was das aktulle Dokument für Einstellungen besitzt (falls es ein neu angelegtes Dokument ist, kann es allerdings sein, dass die Default-Einstellung die schlechteste Qualitätsstufe ist). Ist es die schlechteste Qualitätsstufe, scheint es eine unveränderliche Einstellung zu sein - es sei denn man kann Vorlagen dafür erstellen oder vorhandene editieren.
[/QUOTE]

virra 11.03.18 13:19

Auch im PDF findet eine qualitätsreduzierende Komprimierung statt. Ich empfehle dir das Werk als psd zu speichern und nur das Endergebnis einmal als PDF auszugeben. Dann erübrigt sich ggfs auch das unhandliche PDF mit den Ebenen.

seifenchef 11.03.18 18:44

PDF-Speicher
 
Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 377249)
Nein, du sollst dein Dokument als PDF speichern. Danach schliesst du das aktuelle Dokument und lädst die gespeicherte PDF-Datei und testest dann, was passiert, wenn du dieses noch mal als PDF speicherst.

Wird dort die höchste Qualitätsstufe verwendet, hängt es beim speichern davon ab, was das aktulle Dokument für Einstellungen besitzt (falls es ein neu angelegtes Dokument ist, kann es allerdings sein, dass die Default-Einstellung die schlechteste Qualitätsstufe ist). Ist es die schlechteste Qualitätsstufe, scheint es eine unveränderliche Einstellung zu sein - es sei denn man kann Vorlagen dafür erstellen oder vorhandene editieren.

[/QUOTE]

Ok, ok, danke, werde morgen alles ausprobieren.:ok:


@virra: mhhh, ich glaube der Weg ist in dem Fall aus versch. Gründen nicht möglich,
generell versteh ich Dein Anliegen, das PDF ist nicht sooo unhandlich, weil die meisten Ebenen nur Textlayer sind ...


gruß seifenchef

seifenchef 12.03.18 22:59

Gibt's sonst noch Ideen?
 
Hi,

Vielen Danke für Eure Antworten.
Funzt leider alles nicht, hab auch psd probiert.

Vmtl. ein Bug der Version Elements 10 auf Mac?


gruß seifenchef

ph_o_e_n_ix 13.03.18 07:01

Ich tippe da eher auf eine nicht implentierte Funktion bzw. ein bewusst eingesetztes Feature (damit man gezwungen ist, die Qualität selbst zu wählen)

Und so wie ich das sehe, nutzt auch Elements sog. joboptions.

Dementsprechend sollte es auch möglich sein, eine eigene joboptions-Datei zu erstellen (sind simple Text-Dateien, die sich mit jedem Editor bearbeiten lassen). Der gesuchte Eintrag hat dann vermutlich irgendetwas mit "Quality" oder "Compression" zu tun.

seifenchef 28.06.18 21:05

Bug bei der Qualitätsanwahl als PDF-Speichern - Elements 10
 
Hi,

So, hab nun mehr oder weniger zufällig den Bug verstanden.
Falls also noch jemand das Problem haben sollte:

Es gibt bei der Qualitätsvorwahl 'als PDF speichern', die jedesmal beim Speichern erscheint, 5 Qualitätsstufen.

Hoch,
Mittelhoch,
Mittel,
Mittelniedrig,
Niedrig

Der Bug ist eine fehlerhafte Programmierung, wo also vmtl. etwas geändert wurde (nämlich die gesamte Reihenfolge der Q-Stufen), und eine davon abhängige Programmierung - nämlich die zuletzt gewählte Stufe - dabei in der Programmierung vergessen wurde.

Was passiert also:
Wählt man Hoch, erscheint beim nächsten mal Niedrig,
Wählt man Niedrig, erscheint beim nächsten mal Hoch.
Wählt man Mittelhoch, erscheint beim nächsten mal Mittelniedrig...

Das einzige was unverändert bleibt ist Mittel !

( weil es eben unabhängig von der Hierarchie - die unvollkommen geändert wurde irgendwann, vmtl. von verschiedenen Programmierern - in der Mitte ist)

Zum Glück für mich ist 'Mittel' vollkommen ausreichend (keine Ahnung wieviel DPI das dann sind)

So brauch ich nun nicht mehr mit der Maus umständlich die Qualität auswählen, sondern kann einfach mit Enter weiterklicken ... :emo_biggr


gruß seifenchef

Liselotte 29.06.18 10:54

@serifenchef
hättest Du mal Lust zwei PDFs zu erstellen einmal hohe und einmal niedrige Qualität?
Mit Text und einer Bildauflösung von 300ppi, zum auseinander pflücken, um ein wenig Licht ins dunkle der PDF Ausgabe von Elements zu bringen.
Gerne auch als PN
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02143 Sekunden mit 8 Queries