Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Handzeichnung symmetrisieren und vereinfachen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25093)

PhippsPi 13.11.18 00:21

Handzeichnung symmetrisieren und vereinfachen
 
Hallo liebe Community,
ich habe hier eine Zeichnung vorliegen, die ich in eine Vektorgrafik verwandeln möchte. Ich habe die Zeichnung gescannt und mit Illustrator in Pfade umgewandelt.
Ich bin nun soweit gekommen, die gröbsten Ecken und Kanten zu entfernen und einige unnötige Pfade zu löschen (mit dem Glätten Werkzeug + einzelne Pfade von Hand entfernt) nun sieht das aber immer noch nicht wirklich rund aus. Wie gehe ich vor um die Linien harmonischer und in halbwegs gleicher Stärke hinzubekommen bzw. die gesamte Grafik etwas symmetrischer zu gestalten?
War der workflow bis hierher überhaupt sinnvoll?

Wer hat tipps oder kann gar direkt an der Datei weiter helfen?

Vielen Dank!


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1542064825_Bildschirmfoto.png

Liselotte 13.11.18 10:53

Sorry das wird nichts mehr und das "Abpausen" funktioniert nie so gut wie man es möchte da ist immer viel zu viel Nachbearbeitung nötig.
Fange von vorne an indem Du es gleich nachbaust
MfG

PhippsPi 13.11.18 16:13

Was heißt nachbauen - mit Linien, Kreisen, Dreiecken?

virra 13.11.18 16:37

Du kannst auch den Scan unterlegen und darauf mit dem Zeichenstift-Werkzeug arbeiten. Dabei dann erstmal nur das helle Pferd zeichnen (nicht alles), um es dann zu duplizieren, zu spiegeln und anzubauen. Anschließend die Teile machen, die nicht symmetrisch sein sollen.

PhippsPi 13.11.18 19:39

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 379604)
Du kannst auch den Scan unterlegen und darauf mit dem Zeichenstift-Werkzeug arbeiten. Dabei dann erstmal nur das helle Pferd zeichnen (nicht alles), um es dann zu duplizieren, zu spiegeln und anzubauen. Anschließend die Teile machen, die nicht symmetrisch sein sollen.

Du meinst einfach mit einer zweiten Ebene? Das klingt machbar... Danke für den Tipp.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06841 Sekunden mit 8 Queries