Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Serienbrief mit Adobe Photoshop Elements (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25778)

mmsbii 15.02.20 16:28

Serienbrief mit Adobe Photoshop Elements
 
Hallo Zusammen!

Maik mein Name und ich bin neu hier :)

Wie im Betreff geschrieben meine Frage ?

Kam man einen Serienbrief mit Adobe Photoshop Elements 2020 erstellen ?

Liebe Grüße

Liselotte 15.02.20 18:07

Kommt drauf an wie Du Dir das vorstellst (z.B. jeder Datensatz eine eigene Ebene :fragen:)
So wie in Word sicher nicht
Lege Deine Grafik als Hintergrund in Dein Textverarbeitungsprogramm
und starte dann den Serienbrief
Viel Erfolg
MfG

mmsbii 15.02.20 20:55

naja Grafik als Hintergrund in zb Word habe ich wieder Ränder und so.


Wie meinst das mit den Ebenen ???

Liselotte 16.02.20 08:55

Zitat:

Grafik als Hintergrund in zb Word habe ich wieder Ränder und so
Was für Ränder und so?
Die Ränder kommen doch nur, weil Drucker unfähig sind bis zum Rand zu drucken, egal ob bei Word oder Photoshop. Der "Randlosdruck" ist Murks, dann lieber auf größeren Papier drucken und schneiden.
Zitat:

Wie meinst das mit den Ebenen
Jeder Datensatz auf eine Ebene (ist eigentlich auch Murks)

Das richtige Photoshop kann das über Variablen
K.A ob das mit der Erweiterung von Elements (Photoshop Element +) dann gehen würde (glaube wohl nicht)
http://elementsplus.net/v3/de/overview.htm
http://elementsplus.net/v3/de/overview.htm#tab
https://simplephotoshop.com/buy_elements+de.htm

blindguard 16.02.20 11:25

wer kommt denn auf die idee serienbriefe mit einem bildbearbeitungsprogramm zu machen?
ich mache doch auch keine bildbearbeitung in einem textverarbeitungsprogramm oder einer tabellenkalkulation.
:fragen:

mmsbii 16.02.20 13:10

Servus ! Ich komme auf die Idee :)

Anscheinend bin ich aber nicht der einzige sonst gebe es die Funktion ja nicht....

Es wird seine Gründe geben !!!!

mmsbii 16.02.20 13:11

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 384839)
Was für Ränder und so?
Die Ränder kommen doch nur, weil Drucker unfähig sind bis zum Rand zu drucken, egal ob bei Word oder Photoshop. Der "Randlosdruck" ist Murks, dann lieber auf größeren Papier drucken und schneiden.

Jeder Datensatz auf eine Ebene (ist eigentlich auch Murks)

Das richtige Photoshop kann das über Variablen
K.A ob das mit der Erweiterung von Elements (Photoshop Element +) dann gehen würde (glaube wohl nicht)
http://elementsplus.net/v3/de/overview.htm
http://elementsplus.net/v3/de/overview.htm#tab
https://simplephotoshop.com/buy_elements+de.htm



Vielen Dank !

Liselotte 16.02.20 13:54

Zitat:

Anscheinend bin ich aber nicht der einzige sonst gebe es die Funktion ja nicht....
Welche Funktion meinst Du denn jetzt?

Hier mal wie es mit dem richtigen Photoshop geht
https://www.docma.info/tipps/gasttut...-mit-photoshop
https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=E4DzG9y01IY bis auf csv-Dateien, nehme Tab-Stop getrennte Texdatei

blindguard 16.02.20 14:50

o.k. wieder was gelernt.

Liselotte 16.02.20 15:12

Zitat:

o.k. wieder was gelernt.
Na ja es gibt bestimmt bessere Verwendungsmöglichkeiten von Variablen als einen Serienbrief zu erstellen, zumal man danach für jeden Datensatz eine Datei hat die wiederum zusammengeführt werden muss um es auszudrucken (das ist ja schon strafbar)
MfG

PS. das finde ich auch bei Indesig schei...e das man nicht gleich als PDF ausgeben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02029 Sekunden mit 8 Queries