![]() |
Hinterm Jupiter - RELOADED
So....jetzt gibt es ein neues Reloaded-Bild.
Hier mein Original: https://www.photoshop-cafe.de/forum/...ad.php?t=22472 und hier meine neue Version davon: ![]() Nun, fast alles wurde in C4D hergestellt. Sonne, Jupiter bzw. dessen Schatten und die Feinheiten wie bessere Lichtgestaltung, Kontraste sowie Oberflächentexturen wurden in PS bearbeitet. Hintergrundidee: Ein Ufo, was schon ewig dort liegt, ist immer noch aktiv. Sichtbar am Turm, der Leuchtelemente hat. In ferner Zukunft ist ein Forschungsteam der Nasa dort hin auf dem Weg, die Nasa hat eben dieses Aliensignal aufgefangen. Schöner Flug durch eine dünne Atmosphere. Was die dort wohl finden werden?:) |
Hallo Photoshopman,
das ist schon ein gewaltiger - positiver - Unterschied zum Ausgangsbild. Der Lensflare rechts oben gefällt mir allerdings nicht so gut. Sieh dir mal dieses (zugegebenermaßen alte) Video an. Der macht den Raumgleiter super. Das "Grebbler Plugin" wirst du ja nicht haben, aber man kann ja mit Bordmittel auch einiges einbauen. https://www.youtube.com/watch?v=kolrgqDxf0M |
Hallo Charly,
schön, dass es gefällt. Nun, ich habe die Sonne bewusst so gestaltet, dass nicht nur eine helle Kugel/Scheibe zu sehen ist. Die Sonne hat also einen "Hof" drum herum. Den Greebler habe ich...:) Wollte aber den Raumgleiter bewusst "einfach" halten:ok:. Ein einfacher simpler Forschungs-Truppen-Transporter. Aber ich weis, mit Greebler sehen Raumschiffe usw. absolut geil aus...:ok: |
Hi PSMan,
Der "Lichthof" bei der Sonne ist ja ok, nur die 4 Strahlen sind es … Naja egal, dir muss es gefallen. Das Video habe ich verlinkt, weil die Methode mit der dieser Raumgleiter "gebaut" wird relativ einfach, aber sehr effektiv scheint. Mit welcher C4D Version arbeitest du? |
Zitat:
Habe die C4D-R19 Studioversion. Vray 3.6. nutze ich....Gott Sei Dank habe ich kein update gemacht, sonst müsste ich mtl. 60 Euro bezahlen...:nixweiss: Vorher war es eine Komplettbezahlversion. C4D ist zum Glück erhältlich mit Permanentlizenz. Oder Monatsbeitrag währe auch möglich. Aber jetzt gibt es C4DR21 nur noch als "Komplettpaket", keine Studio, Broadcast usw. Versionen mehr da. Und bei Jahresabo bzw. Monatsabo gibt es noch dazu den Redshiftrenderer in C4D. Redshift soll, wie ich im Netz gelesen habe sehr gut sein, keine Ahnung, habe mich für Vray entschieden. Was hast du für Version? Hast du auch einen externen Renderer? |
Die von dir verwendete Lensflare sollten ja keine Grundsatzdiskussion entstehen lassen ;)
Wie bereits geschrieben: dir muss es gefallen! Auch ich habe C4D R 19 und als externen Render Octane. Mit diesem habe ich mich aber erst in letzter Zeit vertraut gemacht und so richtig will mir das Teil noch nicht gefallen. Langsam bekomme ich wieder Lust auf das Forum … mal sehen. |
Zitat:
|
Hi Layercake,
bist du der "N" von dem ich glaube das du es bist? ;) |
So isses! :emo_biggr
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de