Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Kopierstempel mein persönl. Drama (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25916)

greenhorn 18.04.20 18:06

Kopierstempel mein persönl. Drama
 
Hallo liebe Leute,
mein Name sagt es schon : Ich bin noch ein Greenhorn in Sachen PS.
Ich mache gerade ein Fernkurs zum Thema PS, AI und LR.
ERster Kursmonat PS.
Gestern wollte ich ein Photo retuschieren und dabei den Kopierstempel anwenden. Es ging um ein geriffeltes Garagentor, dessen Strucktur eben auf eine neue Fläche kopiert werden sollte. Vor dem Garagentor ist ein störendes Element soll entfernt werden und dann zu einem einheitlichen Garagentor-Bild werden.
Was sich bei mir immer wieder vestellt hatte war das mitlaufende Kreuzchen. Mal war es näher dann weiter, dann wieder im Kreis ... das hat mich kirre gemacht. :motz:
Ich weiß beim Besten willen nicht wie das von mir angestellt wurde und ob ich das Kreuz in irgendeiner Form manipuliert habe bzw. wie. Denn wenn ich wüsste wie, dann könne ich wohl besser mit dem Kopierstempel umgehen...
So habe ich mir fast die Haare daran ausgebissen ...
Was ist passiert und wie kann ich die Distanz zum vom Kreuz zum Kreis selber beeinflussen.
Lieben DANK

gelöschter User 19.04.20 03:02

Zitat:

Zitat von greenhorn (Beitrag 386041)
Was sich bei mir immer wieder vestellt hatte war das mitlaufende Kreuzchen. Mal war es näher dann weiter, dann wieder im Kreis

Kannst Du das mal näher beschreiben (Screenshot)?
Das "Kreuzchen" befindet sich doch immer im Kreis und man sieht es nur bei der Aufnahme der Kopierquelle.
Falls Du möchtest, dass immer die gleiche Kopierquelle verwendet wird, dann entferne das Häkchen bei "Ausgerichtetem Aufnehmen".
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1587258128_2020.04.19_00013.jpg

greenhorn 19.04.20 11:31

Zitat:

Zitat von Layercake (Beitrag 386051)
Kannst Du das mal näher beschreiben (Screenshot)?

Guten Morgen!
:ok: Das mache ich gerne...
Bis demnächst

greenhorn 21.04.20 16:53

Ich könnte heulen ... es klappt einfach nicht.
Es ging vor 2 Wochen alles so gut und dann dieser SCH... Kopierstempel
Ich gehe auf das ausgewählte Foto
gebe die Stelle an die ich kopieren möchte dann erscheint

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1587480599_1.jpg


Es ist doch ganz einfach:
Stelle auswählen ALT Drücken und dann auf die Stelle gehen die ich überstempeln möchte....
NIIIXXX - GAR NIXXX:heul::heul::heul::heul::heul:

greenhorn 21.04.20 16:55

Ich habe das Problem gefunden :whistling

:frieden: Friede auf Erden ich hatte einen Denkfehlter.
Ich habe nur die Alt Taste gedrückt und dabei vergessen auch die Maus zu drücken... Daher...
Sorry, sorry

gelöschter User 21.04.20 16:59

Naja, wenn Du auf einer leeren Ebene etwas kopieren möchtest, kann das natürlich nicht klappen. ;)
Du musst die Ebene mit dem Bild auswählen, in Deinem Fall Ebene 0!

greenhorn 21.04.20 17:13

Zitat:

Zitat von Layercake (Beitrag 386146)
Naja, wenn Du auf einer leeren Ebene etwas kopieren möchtest, kann das natürlich nicht klappen. ;)
Du musst die Ebene mit dem Bild auswählen, in Deinem Fall Ebene 0!

DANKE... Was für für ein ein Depp ich doch bin ...
Peinlich :emo_biggr:emo_biggr

gelöschter User 21.04.20 17:40

Muss Dir nicht peinlich sein! - Kann passieren. ;)
Falls Du die Kopien (warum auch immer) auf der leeren Ebene (Ebene 1) haben möchtest,
dann ändere im Menü "Aktuelle Ebene" in Akt. u. darunter oder Alle Ebenen.
- Auf den kleinen Pfeil klicken.

Du solltest Dich mit dem Kopierstempel anfreunden. ;)
Ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug und man braucht es oft.
Man kann sogar mit dem Kopierstempel spiegeln.
Habe vor Jahren hier mal ein Tutorial gepostet:
https://www.photoshop-cafe.de/forum/...empel+spiegeln

heikehk 22.04.20 09:38

Ich finde gerade an Anfang, wenn der Kopierstempel noch zickig ist, die Arbeit auf einer eigenen Ebene sehr hilfreich.
Stell also oben in der Optionpalette Akt. Und Ebene darunter oder alle ein. Dann kannst du arbeiten, ohne das originale Bildmaterial zu verändern und mit dem Ausblenden der Korrekturebene immer vorher-nachher überprüfen.

Lg
Heike

ph_o_e_n_ix 22.04.20 09:45

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 386160)
Ich finde gerade an Anfang [...]

Man sollte sich erst gar nicht angewöhnen die originale Ebene (egal ob Werkzeug/Filter/etc.) zu bearbeiten, sondern immer non-destruktiv arbeiten.

Sei es nun mit separaten Ebenen oder Smartobjekten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02027 Sekunden mit 8 Queries