Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Auf Ebene reduzieren vs Auf Hintergrundebene reduzieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26444)

spassig 23.07.21 23:29

Auf Ebene reduzieren vs Auf Hintergrundebene reduzieren
 
Hallo.

Was ist der Unterschied/ Auswirkung von:
a) Auf eine Ebene reduzieren.
b) Auf Hintergrundebene reduzieren.
Wann nimmt man a) oder b)?

macOS 10.13.6
PS 21.2.10

Jochen

ph_o_e_n_ix 24.07.21 06:43

Der Unterschied ist, dass die Hintergrundebene ein spezielle Ebene ist, die u.a. gegen verschieben geschützt ist. Schützt man hingegen eine auf eine Ebene reduzierte Ebene gegen verschieben, ist das nicht das selbe.

Das merkt man spätestens bei speichern, wenn man z.B. eine JPG-Datei geladen hat und die Hintergrundebene entsperrt hat - was ja dem "Auf eine Ebene reduzieren"-Zustand entspricht (gerne darf diese Ebene auch wieder gegen verschieben schützt und als Hintergrund umbenannt werden). Dann erhält man beim speichern automatisch das PSD-Format angeboten. Reduziert man hingegen auf die Hintergrundebene, bekommt man das Ursprungsformat - in dem Fall eben JPG - angeboten.

Das kann in Aktionen manchmal ganz hilfreich sein, aber auch beim "normalen" speichern lästiges umstellen auf das Ursprungsformat "ersparen". Im Alltag ist es aber meist ohnehin irrelevant, weil man nicht wirklich Zeit einsparen kann. Man empfindet es aber als wesentlich angenehmer vor dem speichern einfach auf die Hintergrundebene zu redizieren, wenn man dann nicht extra noch den Dateityp einstellen muss (sofern dieser natürlich identisch sein soll).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02157 Sekunden mit 8 Queries