Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   CS3 bremst den Pc ziemlich runter (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2662)

dc7fb 02.01.08 23:38

CS3 bremst den Pc ziemlich runter
 
Nabend Leute;
ich ahb hier ein Problem mit CS3
Auf einem Asrock AM2NF3-VSTA (DualCoreAMD mit 2x 2GHz);
Grafikkarte Sapphir Radeon 9200 Atlantis ;
bestückt mit 4 GB DDR2-800 (PC6400)und 2 x 300GB HDD passiert folgendes:
CS3 als erstes Prg gestartet; Bridge aufgerufen;
Mir fällt verlangsamtes Reagieren auf Mausclicks auf, Verzögerung etwa 4-5 Sek bis Reaktion...
Erstes Bild in der Bridge auf; braucht etwa 6 sec für ein RAW der Canon 300D (circa 6,5mb groß)
RAW-Bearbeitung vor Konvertierung augenscheinlich flüssig;
Dann Übergabe nach CS; Das Fenster derBridge schließt sich, als ob der Zug eckige Räder hat.
Man sieht die Kopfleiste zentimeterweise nach unten hüpfen,
in CS ist das Bild aber augenscheinlich noch nicht angekommen,
denn der Arbeitsbildschirm zeigt irgendwas, was VORHER geöffnet wurde.
Vernünftige Arbeit nicht mehr möglich weil Reaktionszeiten im Minutenbereich liegen.
Jetzt hilft nur noch der Affengriff.....


Nach Beenden von CS3 ist der PC mit allen Progs so ausgebremst, alles läuft sehr ruckelig.
Hab keinen spezielle Partition für die Auslagerungsdatei angegeben .
XP-Pro hat sich 2-4 gb als virtuellen Speicher gesichert.
Sollte man CS3 den Speicher auf einer anderen als der Programmpartition zuweisen ?
Wenn ja, wie ?

Hat jemand eine Idee ?

Gruß aus Berlin-Rudow

phoenix 03.01.08 00:32

Nabend dc7fb
und herzlich Willkommen im Photoshop Cafe.

Was sind es für Festplatten? SATA2 7200? Probleme tauchen nur in Verwendung mit Bridge auf, oder allgemein auch mit Photoshop? Und ansonsten keinerlei Probleme bei Games etc?

Versuch mal folgende Einstellungen:
Menu/Bearbeiten/Voreinstellungen/Leistung ->
Speichernutzung: 70%
Cache-Stufen: 5 oder 6
Arbeitsvolumes: alle aktivieren.

Auf je mehr Festplatten Auslagerungsdateien aufgeteilt sind, desto schneller wirds (im vernünftigen Rahmen).

Gruss,
phoenix

dc7fb 03.01.08 07:48

Zitat:

Zitat von phoenix (Beitrag 41910)
Nabend dc7fb
und herzlich Willkommen im Photoshop Cafe.

Was sind es für Festplatten? SATA2 7200? Probleme tauchen nur in Verwendung mit Bridge auf, oder allgemein auch mit Photoshop? Und ansonsten keinerlei Probleme bei Games etc?

Versuch mal folgende Einstellungen:
Menu/Bearbeiten/Voreinstellungen/Leistung ->
Speichernutzung: 70%
Cache-Stufen: 5 oder 6
Arbeitsvolumes: alle aktivieren.

Auf je mehr Festplatten Auslagerungsdateien aufgeteilt sind, desto schneller wirds (im vernünftigen Rahmen).

Gruss,
phoenix

Hallo phoenix und Danke für die Aufnahme ins Cafe .
Also , die Platten sind keine Satas, nur ATA.
1 x Samsung HD 320 LD und 1 x WD3200JB-22KFAO
Unter CS 2 lief alles in vernünftigem Rahmen, da hatte ich sogar eine noch viel schlapperes Board mit einem Barton 3200 und nur 2GB Ram.
Als das MSI-Board dann abschmierte, hab ich oben erwähntes AM2NF3-VSTA geholt und System neu e aufgesetzt.
Ist quasi also noch relativ "jungfräulich"; keine 25 verschiedenen sogenannten Systemoptimierer und Turbobeschleuniger.
Und auch keine Games !
Nur Service-Pack 2 und 3 sowie Mozilla Firebird und Thunderbird, sowie eine Office-Paket installiert.
Achso, ja, für meine Cam noch die Canon-Software...

Hab jetzt in der Boot.ini schon den "3GB"-Schalter gesetzt

Das Verhalten von CS3 EXt ist aber das selbe geblieben.
Bei allen andere Anwendungen verhält sich das System "normal", also nix mit lahmarsch.
Nur wenn ich CS3 aufgerufen habe, entsteht so nach und nach diese Effekt:
Schließen und öffnen bzw minimieren von Fenster passiert ruckweise , Reaktion auf Befehle sehr verzögert, auch bei andere Programmen, sogar wenn CS3 dann schon geschlossen. Also dann Reset .... :bonk:

Was meinst Du mit :
"Versuch mal folgende Einstellungen:
.....
Arbeitsvolumes: alle aktivieren. " ?
Bzw was ändert sich denn , wenn alle aktiviert sind?

puh, soviel am frühen morgen ... grins
Gruß
Ralf

phoenix 03.01.08 15:43

Ich entnehme Deinen Ausführungen das Du jeweils die 32Bit Versionen am laufen hast (OS/CS3).

Wenn das System wartungsfreundlich ist, kannst Du spasseshalber mal auf 2GB RAM wechseln und schaun ob sich Photoshop irgendwie an den RAM "aufhängt". Physisch, nicht durch "Abschaltung" in der boot.ini

Mit Arbeitsvolumes aktivieren meine ich, dass beide Festplatten als Arbeitsvolumes festgelegt werden. Das machst du in den Einstellungen an besagter Stelle. Die Aktivierten Partitionen/Platten sind dann jeweils mit einem Häkchen versehen.

dc7fb 03.01.08 18:23

Versteh ich richtig?
Du meinst also, ich sollt mal 2 gb rausnehmen?

Was die Arbeitsvolumi angeht, hab schon beide aktiviert.
Ich werd jetzt noch mal CS2 installieren, mal sehen ob sich das genauso verhält....
Bin mir aber sicher, daß sich das damals nicht so störrisch gebärdete.
Zwischenzeitlich wurde mir schon mal gesagt
, daß CS3 eine "Zwischenversion" sei.... :nixweiss:
demzufolge müsse man mit Fehlern rechnen.
Gut ich weiß jetzt nicht, wieviel Ahnung der Schreiber hatte, denn er fragte mich, ob ich meine XP-Pro denn auch "richtig" benutzen würde :gruebel:
Ich werde mal Memtest auf meine Ram ansetzen, aber den Gedanken, daß vielleicht doch irgendwo ein Bug in CS3 drin ist, nicht aus dem Auge verlieren

phoenix 03.01.08 21:09

Zitat:

Zitat von dc7fb (Beitrag 41913)
Versteh ich richtig?
Du meinst also, ich sollt mal 2 gb rausnehmen?

Ich werde mal Memtest auf meine Ram ansetzen, aber den Gedanken, daß vielleicht doch irgendwo ein Bug in CS3 drin ist, nicht aus dem Auge verlieren

Genau.
Daher auch der Gedanke mal mit 2GB zu testen.

Jede Version ist eine "Zwischenversion". Kommt ja immer ne neue Version ;)

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe:
Treten die Probleme nur auf wenn Bridge und oder RAW-Dateien verwendet werden oder auch wenn lediglich Photoshop mit Standard-Web-Bildchen verwendet wird? Mit was für Auflösungen arbeitest du eigentlich so? 72dpi-300dpi oder mehr?

dc7fb 03.01.08 23:28

Die Probleme treten auf, sobald CS3 gestartet und ein paar Files geöffnet wurden.Das Öffnen und betrachten reicht schon aus.
Sollte ich rechenintensive Filter angewandt haben, tritt der Effekt umso schneller ein.
Die von mir benutzten Files haben unterschiedliche Auflösung, ja - aber meistens sind es RAWs aus meiner Canon 300D, also Größe etwa 5 -7 Mb, dann noch alte 2MB-JPGs aus einer Olympus...
An 300dpi komm ich selten ran, im Schnitt so 50-120pixel /cm.

blindguard 04.01.08 09:52

120 pixel/cm entsprechen 300 dpi (die eine ist nur die deutsche, die andere die internationale angabe)
jedoch sollte das deinen rechner nicht so in die knie zwingen.
welche einstellungen hast du denn bei virtueller speicher eingestellt und beim cache?
bleibt der rechner so langsam wenn du zwischendrin mal den cache lehrst?

dc7fb 04.01.08 18:54

Hab mich jetzt doch mal an so einen "Optimierer" gewagt.......
Ich wußte es doch!
Es bringt niX!
Jetzt ist mir so nebenbei aufgefallen, daß auch einige andere Sachen nicht wirklich optimal arbeiten:
So z.B daß ich nur 2 Downloads von einer Seite gleichzeitig starten kann.
War auf ner Seite wo z.B Texturen zum runterladen waren, teilweise konnte noch nicht mal ein Seitenwechsel, oder Schritt zurück gemacht werden...
Da scheint irgendwas bei den Verbindungsparametern nicht zu stimmen.
Firefox hat sich doch sonst nicht so angestellt ?!?!
Also kann es sein, daß der Fehler gar nicht bei CS3 liegt, sondern irgendwo in den Untiefen der Registry !

phoenix 04.01.08 19:49

Teste doch mal mit dem Cinebench (www.maxon.de -> Downloads -> Cinebench). Wenn der auch nicht sauber läuft, würde ich das System mal neu aufsetzen.

Wurde nach dem Mainboardwechsel eigentlich das System neu installiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01954 Sekunden mit 8 Queries