Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Unscharfe .eps nach der Bearbeitung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26820)

Conradus 18.11.22 17:31

Unscharfe .eps nach der Bearbeitung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
neu bei Euch, bitte ich um Antwort und Hilfestellung.

PS 11.00 unter WIN 10
Ich möchte ein Logo für ein Template gestalten.
Vorgabe des Arbeitsblattes 145x39 Px
In shutterstock.de habe ich mir ein Bild gekauft. es kommt mit 6785*2004 Px. als vektor.eps daher.
Konvertiere ich die shutterstock- Grafik für mein Arbeitsblatt 145*39 mit Strg+T wie gewünscht herunter, wird sie unbrauchbar unscharf.
Ich habe alles mögliche probiert. Die Arbeitsvorlage auf 1450*390 gesetzt und dann abschließend die Vorlage auf 145*39 verkleinert. PS trickst mich aus, es bleibt unscharf.
Ich habe die .eps in eine .psd gewandelt und alles hierin bearbeitet. PS trickst mich aus, es bleibt unbrauchbar unscharf.

Kann mir jemand von Euch eine Hilfestellung geben ?
Danke. Conradus

dudlhofer 18.11.22 18:50

Meines Wissens rastert PS die Vektorgrafik beim Einlesen, da PS per se kein Vektorgrafikprogramm ist. Dazu musst Du Illustrator oder das kostenlose Inkscape verwenden.

Conradus 19.11.22 09:39

Vector Grafik umwandeln für Bearbeitung in PS
 
Hallo Ludwig,
danke für Deinen Hinweis.
Gibt es eine Empfehlung, wie man die Rasterung verhindern kann oder die .eps "ohne (nennenswerte) Verluste" in eine .jpeg, .pdf ect. umwandeln kann ?
Ich habe das ja intuitiv mit der Umwandlung in eine .psd versucht, jedoch war das Ergebnis unbefriedigend.

Grüße Conradus

Jenny 19.11.22 21:42

Hmmm...

ich habe ein bisschen den Eindruck, als kenntest du den Unterschied zwischen Vektoren und Pixeln nicht.

Eine (Pixel-)Datei mit 145x39px ist halt eher winzig, daher ist eine gewisse Unschärfe (je nach Zoomstufe) unvermeidbar.

Wenn du tatsächlich ein (universell verwendbares) Logo gestalten möchtest, dann solltest du dich generell von Pixeln prinzipiell fernhalten und, wie Ludwig bereits erwähnte, auf ein Vektorprogramm zurückgreifen.

Conradus 20.11.22 12:44

Hmmm...
Das stimmt Jenny. Danke für Deinen höflichen Hinweis.

Meine Frage ist damit beantwortet.
Conradus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01462 Sekunden mit 8 Queries