![]() |
Destruction of the Tesseract
![]() Ich habe mich jetzt nochmal in meiner eigentlichen Kreativ-Disziplin ausgetobt und HF Pro mal dafür genutzt, wofür es ausgelegt ist. Das ist jetzt eine Kombination aus Motion Graphic, klassischem Video-Compositing und VFX. Hoffe, es gefällt euch. :rel: Umgesetzt mit HF Pro 2023.2 [21.1] Verwendet wurden: -> Shockwave von Video Copilot für die Explosionseffekte -> Hintergrund, Plattform, Cubus und Scherben von Pixabay -> Alien von stickpng.com -> Sounds stammen aus der Adobe Audition Sound Library -> Hintergrundmusik stammt aus der Sound Library von Pixabay -> Die Animation ist inspiriert durch dieses Tutorial und einigen Einflüssen durch die Science Fiction Reihe "Perry Rhodan Neo". -> Energiestrahl und andere Partikelelemente sind eigene Render |
Sehr schöne Animation:clap:. Ok, zugegeben, die
Figur selber wirkt steif. Kenne mich in Animationen nicht aus, keine Ahnung, ob man daraus bewegte Figuren machen kann. Mir gefällt auch die Animation der Explosion und Druckwelle sehr gut. Das Feuer, wie es immer größer wird...:clap: und danach kollabiert....wie ein Kollaps zu einem Schwarzen Loch. |
Die "Destruction" ist dir prima gelungen. :clap:
|
Vielen Dank für das Lob :cool:
Zitat:
Der Alien ist ja ein Bild und das ist die denkbar ungünstigste Ausgangsposition für eine bewegte Figur. Es ist vom Programm her möglich, eine Transformation drauf zu legen, die dem Formgitter in Photoshop sehr ähnlich ist. Die Ankerpunkte könnte man dann auch animieren. Da habe ich in diesem Fall aber Abstand von genommen, da zum einen das Ganze schon sehr performancelastig geworden ist, mir zum anderen auch keine Bewegung eingefallen ist, die ich per "Puppet" (Formgitter) hätte erstellen können, die irgendwie gepasst hätte. Daher ist der Alien als "Motion Graphic Element" integriert. Wäre er selbst auch bewegt, wäre natürlich ideal gewesen. Einfacher wäre es gewesen, wenn ich den Alien als Videodatei mit Greenscreen gehabt hätte. Dann wäre die Bewegung per se vorhanden gewesen und ich hätte das nur noch "freistellen" müssen. Wirkliche bewegte Figuren gehören aber wohl eher in den 3D Bereich. Ich kann zwar im 3D Raum Elemente anordnen und animieren; sämtliche Partikelgeschichten, die ich am Start habe, sind per se 3D, aber HF Pro ist nicht Blender/ C4D und co. :whistling |
Hallo Cara,
danke für die Erklärung. Na gut, 3D und 3D Animationen sind doch noch ein ganzes Stück anders. |
Heyhou, Cara,
jetzt endlich auch mal von mir nen Kommentar. :) Die "Explosion" bzw das Plasmafeld (?) ist Dir rrrichtig gut gelungen; was mir hierbei ganz besonders gut gefällt, ist das "hitzewabern" wenn der Alien auf den Glaswürfel feuert. Top! :ok: Gruß, Thommy |
Danke dir, Thommy - freut mich :yahoo:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de