Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   pdf qualität miserabel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3473)

gin 20.10.08 12:10

pdf qualität miserabel
 
hallo!
habe aus einem anderen programm ein pdf in a3 abgespeichert.
wenn ich es mit dem adobe reader ansehe sieht es gut aus.
öffne ich es jedoch mit photoshop, auf weissem hintergrund,
fehlen von schrägen linien teile, auch andere linien sind stark ausgefranst und schwach zu sehen.
und nun?:nixweiss:

gin 20.10.08 12:18

so nun bin ich auf drucken mit pdf creator gegangen im photoshop hab 1200 dpi eingestellt auch A3 und alle linien erscheinen als punktlinien...aaaaaaaaaaaah

blindguard 20.10.08 12:21

hy gin,
willkommen im photoshop-cafe

mit welchem programm machst du denn die pdf's?
kannst du evtl. mal zwei kleine screenshots posten (original-pdf und geöffnet in photoshop?)
so ist es jetzt schwer was zu sagen

gruß
volker

gin 20.10.08 12:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hi!
ich habe cs3
habe das pdf aus archicad gedruckt
bild 1 - mit dem reader
bild 2 - in photoshop
bild 3 - aus photoshop gedruckt

Soese 20.10.08 12:54

in Leipzig sind aber viele Räume leer :)

gin 20.10.08 12:57

ja schon, besonders in mockau... is ne arbeit fürn freund und dessen diplomarbeit deswegen sollte wenigstens die qualität der linien stimmen (auch wenn ich die karten ganz anders machen würde) arrrr:fragen:

gin 20.10.08 13:10

achso ich neutze pdf-creator

Soese 20.10.08 13:31

viel Glück !

blindguard 20.10.08 13:36

ich schätze das problem liegt im ursprung der datei.
cad-programme (zumindest die, die ich kennengelernt habe im laufe der zeit) arbeiten nicht mit durchgehenden vektoren oder musterfüllungen sondern mit lauter kleinen aneinandergesetzten strichelchen, die haben mich bei bearbeitungen auch schon oft an den rand des wahnsinns oder aber den rehner an den rande der leistungsfähigkeit gebracht, weil eben millionen kleiner striche aufgebaut werden mußten.

hat du ein programm wie illustrator oder freehand zur verfügung um evtl. die cad datei mal zu öffnen?

kannst du im cad-programm evtl die datei als svg exportieren?

gin 20.10.08 15:53

das komische ist wenn ich "tatsächliche pixel" wähle ist das bild 1a sauber (aber rel groß gezoomt) wenn ich jedoch auf "druckformat" gehe (dann hat es die größe dass es optimal auf A3 passt, bildet es fehler.

wenn ich aus dem cad als photoshop datei speichere geht es garnicht.
illustartor könntich mir installieren, aber habs gard nicht hier.

danke für deine hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01550 Sekunden mit 8 Queries