Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Free fonts... und zwar wirklich free (für gewerbliche Zwecke) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4118)

Iceface 08.01.09 10:46

Free fonts... und zwar wirklich free (für gewerbliche Zwecke)
 
Tach,

mal wieder hat die Suche in diesem Forum kein Ergebnis gebracht außer, dass erklärt wurde wie gesuchte Schriftarten heißen könnten.

Habe in diesem Forum zwar schon öfter gelesen, dass hauptsächlich Hobbyanwender unterwegs sind, aber ich hab den Plan das ganze gewerblich zu machen.

Und damit ist jetzt mein nächstes Problem verbunden: erstellte Grafiken und vor allem Texte oder Schriftzüge (zB für Logos) kann / darf ich nicht "verkaufen", wenn ich nicht das Recht habe, die Schriftart für gewerbliche Zwecke zu verwenden. AUßER es sind Free Fonts, also frei verwendbare (und ich hoffe das stimmt dann auch so, wenn nicht klärt mich bitte auf ^^). Und genau solche suche ich bestimmt schon seit 2 Wochen. Nachdem ich jetzt alle "seriösen" Links (Google Suche) durchhabe, habe ich noch immer keine Seite gefunden, die Schriftarten wirklich frei anbietet. Meistens ist eine Textdatei dabei, die die Rechte wieder einschränkt.

Hat hier also jemand eine gute Quelle, bei der man Schriftarten runterladen kann und dann auch für gewerbliche Zwecke verwenden darf?

Wäre mehr als dankbar für eine erfolgreiche Hilfe.

Da ich schon n paar installiert habe (die man nicht verwenden darf) würde es mir außerdem helfen, eine Liste zu bekommen, in der alle Schriftarten stehen, die als Standardeinstellung (Office) installiert waren. Kenne nicht mehr alle Namen der "unfreien" Schriftarten und kann sie daher nicht löschen, will aber eine solche dann natürlich nicht verwenden.

LG Ice

phoenix 08.01.09 10:59

Zitat:

Da ich schon n paar installiert habe (die man nicht verwenden darf) würde es mir außerdem helfen, eine Liste zu bekommen, in der alle Schriftarten stehen, die als Standardeinstellung (Office) installiert waren. Kenne nicht mehr alle Namen der "unfreien" Schriftarten und kann sie daher nicht löschen, will aber eine solche dann natürlich nicht verwenden.
Das dürfte schwer werden, da sich so etwas je nach Office/OS Version unterscheiden kann. Ausserdem können auch andere Programme Schriftarten mitbringen.

Allgemein fällt mir auch nichts anderes ein als die üblichen Freefont Seiten abzuackern und zu hoffen das die Textfile in den Archiven keine erweiterten Lizenzbedingungen erklären. Meines erachtens nach lohnen sich für den professionellen Einsatz kaufbare Schriftsammlungen immer noch am meisten. Nur da kann man wirklich auf der sicheren Seite sein.

Iceface 08.01.09 11:08

@ phoenix
Okai, dann hat sich die Sache mit der Deinstallation der bereits installierten Schriftarten schon mal erledigt.

Beim Abklappern der Freefont Seiten ist mir aber aufgefallen, dass ich die Schriftart bei der einen Seite ohne weitere Einschränkungen bekomme und bei einer anderen ist dann eine Textdatei dabei, die die Rechte nur auf den privaten Gebrauch beschränkt. Heißt also, dass ich auch darauf nicht wirklich vertrauen kann.

Kaufbare Schriftsammlungen: Hast du dazu vielleicht nen Link? Dann kann ich mir ne weitere Suche ersparen.

LG Ice

phoenix 08.01.09 11:13

Zitat:

Beim Abklappern der Freefont Seiten ist mir aber aufgefallen, dass ich die Schriftart bei der einen Seite ohne weitere Einschränkungen bekomme und bei einer anderen ist dann eine Textdatei dabei, die die Rechte nur auf den privaten Gebrauch beschränkt. Heißt also, dass ich auch darauf nicht wirklich vertrauen kann.
Wenns um Geld geht würde ich nur dem vertrauen was Du schriftlich hast ;)

Zitat:

Kaufbare Schriftsammlungen: Hast du dazu vielleicht nen Link? Dann kann ich mir ne weitere Suche ersparen.
http://www.linotype.com/

Ylloh 08.01.09 11:14

wirklich kostenlose Freefonts für kommerzielle Nutzung ohne Autorennennung muss man wirklich gut suchen. Auf Dafont.com ist meist ein "free" angegeben, dann nochmal genau die txt durchlesen, meist steht als einzige Einschränkung drin "wäre nett, mich zu verlinken".

Gut sind auch die kostenlosen Fonts von Font-Bezahl-Seiten, wie myfonts.com (sind zwar rar, aber da kann man sich ziemlich sicher sein) und wenn du das gewerblich machst, kannst du in die Kalkulation ja auch die eine oder andere 'Kauf-Schriftart' mit einbeziehen ;)

Peter_H_ 08.01.09 13:54

http://www.smashingmagazine.com/2007...sional-design/

phoenix 08.01.09 14:12

'Before using fonts please read the license agreements carefully — they can change from time to time'

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02019 Sekunden mit 8 Queries