Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Newbie Webseitenheader (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4535)

Rob d 04.03.09 09:42

Newbie Webseitenheader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

ich habe für euch ein bestimmt simples Problem. Das angehängte Bild soll mal ein Headerbild für eine Webseite werden. Frage: Wie runde ich die oberen beiden Ecken ab? Ich möchte des Weiteren, dass der Hintergund, wo die Ecken abgerundet worden sind, transparent wird oder bleibt.Danach möchte ich einige bilder dich ich habe auf das neugeformte Objekt legen und die sollen natürlich dann nicht über es hinaus gehen, also sprich sich den Rundungen anpassen. Ich hoffe es ist verständlich was mein Problem ist und vielen dank für die Hilfe.

Ramira 04.03.09 09:54

Das gleiche Problem wie ich ;)

Habe es neu gemacht mit dem :runde-rechteck: - Werkzeug.

oder eben doch für Leute mit viel Gefühl das Radiergummi :radiergummi: benutzen um die Ecken abzurunden.

Das mit den Rundungen anpassen kann ich leider nicht wirklich viel weiterhelfen.
Vielleicht, weil ich noch nicht wirklich verstehe wie du es meinst :whistling
Bin da eher son bisschen schwer von Begriff :frieden:

Hoffe das ich trotzdem ein bisschen helfen konnte.

Rob d 04.03.09 10:24

Naja mit dem Gefühl ist so ne Sache^^. Es soll halt dann auch symmetrisch aussehen. Vom Prinzip hast du Verstanden was ich meinte. Nur ich suche ne etwas andere Lösung

heikehk 04.03.09 10:45

Hallo Rob,

ich würde das Ganze folgendermaßen angehen.

Zum einen würde ich eine Arbeitsfläche erstellen, die ein wenig größer ist als das, was du wirklich brauchst.

Dann würde ich, so wie Ramira es vorgeschlagen hat mit diesem Werkzeug :runde-rechteck: eine Form erstellen, die abgerundete Ecken hat und würde diese unten über den Rand der Arbeitsfläche hinaus ziehen, so dass eben nur oben die agerundeten Ecken zu sehen sind.

Dann ist es auch wichtig, dass Du keine weiße Hintergrundebene erstellst, weil Du sonst nie eine Transparenz bekommst. Die kannst du entweder beim neu erstellen direkt vermeiden indem Du sagst Hintergrund Transparent oder einfach weglöschen.

Dann kommt der etwas kniffligere Teil mit Deinen Bildern. Hoffe ich kann es gut erklären...

Für diese, damit sie sich dem Hintergurnd perfekt anpassen mußt du aus meiner sicht Masken verwenden, damit Du auch den Auschnitt noch verändern kannst. Dies machst Du am Einfachsten, wenn Du Deine definierte Form in der Ebenen-Palette unter Pfad anklickst. Letztendlich ist jede aufgezogene Form ein Pfad.
Aus dem Pfad kann man immer eine Auswahl erstellen (Ich klicke ihn meistens mit ausgewähltem Pfadwerkzeug um der rechten Mousetaste an und sage Auswahl erstellen, geht aber betimmt leichter).

Vorher legst Du Dein Bild an die Stelle über Dein Banner, wo Du es haben möchtest.
Wenn Du danach die Auswahl über die Form erstellt hast, klickst Du auf die Ebene mit Deinem Bild und klickst etwas weiter unten in dieser Palette auf :ebenenmaske:.
Et Voila, die Ecken sind angepasst :emo_biggr

Hinter dem Bild erscheint eine Maske. Zwischen Maske und Ebene erscheint noch eine Kette :ebenen-verbinden: (sieht ein wenig anders aus glaube ich). Wenn Du diese durch Klick mit der Mouse trennst, dann kannst du Dein Bild verschieben, ohne dass die Maske sich auch verschiebt.

Wie Du dann einen zusätzlichen Verlauf hineinbekommst kann Dur sicher jemand anderer erklären, denn doppelt mach ich das nie :whistling

Hoffe das hilft.

Gruß
Heike

PS: Größere Arbeitsfläche um das Ganze für Dich flexibler zu machen.
Speichern dann lieber als PNG-Datei fürs Web, allerdings klappt das mit älteren IE Versionen mit der Transparenz nur mit Umwegen...

Ramira 04.03.09 10:56

Zitat:

Zitat von Rob d (Beitrag 64612)
Naja mit dem Gefühl ist so ne Sache^^. Es soll halt dann auch symmetrisch aussehen. Vom Prinzip hast du Verstanden was ich meinte. Nur ich suche ne etwas andere Lösung

Ich habs symmetisch hinbekommen, frag mich aber nicht warum.
Habe eigtl nie Probleme mit solchen Sachen, dennoch ist die Lösung von Heike einfacher und auf die habe ich bei meinem Problem mit dem Banner auch zurückgegriffen.

& siehe da, man hat was man will :emo_biggr

Rob d 04.03.09 12:46

Also das mit den Rundungen habe ich hinbekommen und dem Transparent auch. Aber irgendwie bin ich scheinbar zu Doof ein Bild einzufügen und es richtig positionieren zu können.

Ich habs hinbekommen

Ramira 04.03.09 12:52

du musst das Bild öffnen und den Banner öffnen, dann kannst du das bild mit :verschieben: in den Banner ziehen.

Damit musst du dann halt variieren mit der Größe.

Man kann aber auch ne Maske über den Button ziehen und in die Maske das Bild hineinkopieren.

Gibt da halt mehrere Möglichkeiten, ansonsten les dir einfach mal das durch (unter kreatives freistellen).

vllt hilft es dir ein wenig weiter.

Rob d 04.03.09 12:58

@heikehk: danke hat alles perfekt funktioniert. Jetzt muss ich nur noch die beiden bilder die ich eingefügt habe in einander laufen lassen wie mache ich das am besten?

heikehk 04.03.09 13:57

Hallo Rob,

Also da ich nicht so gut im benutzen von zwei Masken bin, auch wenn ich weiß, dass das woh irgendwie geht, würde ich es Wohl so machen:
  • Beide Bilder in jeweils einer eigenen Ebene übereinander legen und so positionieren, wie man sie haben möchte.
  • Dann für das Bild in der oberen Ebene über :ebenenmaske: eine Maske anlegen
  • Um die Maske sollte dann ein weißer Rand sein
  • Falls nicht in der Ebenenpalette mit der Mouse auf die Maske klicken
  • Dann das Verlaufswerkzeug :verlauf: anklicken
  • Es sollte automatisch schwarz und weiß als Farben für Vorder- und Hintergrund angezeigt werden, da in Masken nur Schwarz weiß und grau gelten
  • Dann einfach einen Farbverlauf in der Maske ziehen von Weiß nach Schwarz
  • Weiße Flächen sind sichtbar / Schwarze ausgeblendet, Graue je nach weiß oder schwarzanteil sichtbar
  • Dann das Ergebnis anschauen und eventl. eine weitere Maske für die darunter liegende Ebene anlegen
  • Dann je nach Gusto alle nicht dazugehörigen Ebenen ausblenden (Auge in der Ebenenpalette wegklicken) und eine Ebene oberhalb der zwei Bilder neu anlegen
  • Dann diese Neue Ebene anklicken und mit Alt + Strg + E die Sichtbaren Ebenen in dieser Ebene zusammenführen
  • Diese Ebene dann mit der Maske des Banners versehen (kann man auch mit der Mouse von einer anderen Ebene rüber ziehen.

Hoffe das hilft :emo_biggr

Gruß
Heike

heikehk 04.03.09 14:07

@ramira: cooler link :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01997 Sekunden mit 8 Queries