Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photomerge - Rechter & Linker Rand verbinden (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=5186)

schrepfer 25.05.09 19:13

Photomerge - Rechter & Linker Rand verbinden
 
Hallo zusammen,

Für ein Projekt, in welchem über 20 Fotos aneinandergereiht eine Panoramaansicht ergeben sollten, habe ich ein Problem bezüglich der beiden Ränder. Ist es irgendwie möglich, dass die Fotos sich auch an den beiden Rändern ineinander fügen? So, dass schlussendlich ein scharfer Rand auf beiden Seiten vorhanden ist?

edit: Ich habe schon daran gedacht, das entstandene Foto an einer Stelle zu trennen und als zwei Bilder abzuspeichern und dann erneut Photomerge drüber lassen. Doch vermutlich wird das Bild erneut an der Trennstelle zusammengefügt. Ist es irgendwie möglich, die Reihenfolge des Merging's zu ändern?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
schrepfer

blindguard 25.05.09 19:22

hallo schrepfer,
willkommen im psc-forum

hm ... also ganz ehrlich ... ich habe die problematik nocht nicht ganz nachvollziehen können.

willst du die bilder "nur" aneinanderreihen, oder "ineinander übergehen lassen", soll das ganze also später wie ein bild wirken oder nur wie andeinandergelegte fotos, die ein panorama darstellen?
:nixweiss:

viel spaß im forum
gruß
volker

Garion 25.05.09 19:30

Also so wie ich das jetzt verstanden habe, will schrepfer schon eine Panoramaaufnahme entstehen lassen. Allerdings verstehe ich nicht, warum PS das nicht packt. Ich meine, das man die Übergänge gesehen hat, das war vielleicht noch bei CS 2 so...aber seit CS 3 haben die das echt gut weiter entwickelt und PS arbeitet da deutlich sauberer. Vielleicht zeigst du uns mal explizit eine der Problemstellen (also zwei Bilde, bei denen der Übergang sehr deutlich zu sehen ist). Vielleicht ist das Bild in sich einfach sehr unruhig so dass PS nicht genau weiß, wie es jetzt die Einzelbilder zusammen fügen soll.

Aber wie schon gesagt,...ne Ferndiagnose ist da etwas schwierig...mit Anschauungsmaterial ist das deutlich leichter für uns ;)

schrepfer 25.05.09 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tut mir Leid, dass ich mich zu wenig genau ausgedrückt habe. Ich habe ein Panoramafoto, aufgebaut aus ca. 20 Bildern. Diese Zusammenstellung funktioniert auch ziemlich gut. Dadurch, dass dieses Bild nun 360° umfasst, möchte ich die beiden Enden miteinander verbinden bzw. ineinander übergehen lassen. Später wird dieses Bild als Hintergrund in eine Webseite eingefügt, in welcher man mit JavaScript den Hintergrund verschieben kann. Nun soll natürlich nicht irgendwo ein Rand erscheinen.
Ich habe nun im Anhang noch ein Beispielfoto angehängt, natürlich sehr verkleinert. Die Ränder (rechts/links) dieses Bildes sollten bei der Darstellung als Hintergrund ineinander übergehen

Ich hoffe Ihr versteht mein Anliegen nun und danke für Eure Hilfe!

Garion 25.05.09 21:01

Also, normaler Weise müsstest du das Bild in PS laden und duplizieren. Dann müsstest du die beiden Ebenen nebeneinander legen, so dass du ein gaaaaaaaaaaaaaanz langes Foto hast. Und die beiden Enden (rechts und links) müsstest du entweder genau aneinander oder übereinander legen und dann ggf. mit einer Maske bearbeiten. Fertig. Dürfte eigentlich kein Problem sein. Musst halt nur ein Dokument erstellen mit den Maßen 1568x100

schrepfer 25.05.09 21:25

Hmm okay, ich habe das noch nie manuell gemacht, darum fragte ich auch nach einer automatisierten Lösung :) Aber falls dies nicht möglich ist, werde ich wohl ein wenig üben müssen.
Vielen Dank für alle Antworten!

Garion 25.05.09 22:34

Du kannst das ja teils teils machen. Du lässt per Photomerge das Bild zusammen stellen, was du da eben gezeigt hast. Und um das vorn und hinten bzw. links und rechts zusammen zu schweißen machste es so wie ich es im vorigen Posting beschrieben habe. ;)

Ylloh 27.05.09 17:01

naja an sich kannst du ja das Bild, dass entsteht dann doppelt nehmen und dann wieder mergen, dann halt mit der Größe die das Bild vorher hatte einen Ausschnitt wählen. Sollte eigentlich klappen...

http://www.photoshop-cafe.de/ylloh/mergen.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03230 Sekunden mit 8 Queries