Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Kein Bild sichtbar (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=5625)

altair_30 10.07.09 19:23

Kein Bild sichtbar
 
Hallo liebe Leute. Ich hab ein riesen Problem , wenn ich im CS4 ein Foto öffnen will seh ich nur den grauen Hintergrund. Es ist zwar das Tab offen mit dem Namen des Bildes ich kanns speichern, das Format ändern, eigentlich alles, blos ich seh nicht was ich tue. Ich hab das Vista 64 mit nem Quad und 8 Gig Ram und ne Asus Gforce 260 GTX hätte auch noch ne ATI HD 4870 rumliegen falls es an der Graka kompatibelität liegt. Vielleicht hatt einer von euch das selbe Problem? Kanns an den OpenGL Einstellungen liegen? So wies aussieht wird das Bild zwar in den Hauptspeicher zur Bearbeitung geladen, aber es kommt nich in den Grafspeicher und wird deshalb nicht angezeigt. Ich hab Benchmark laufen lassen um einen Hardwarefehler auszuschließen, also muss es sich um die Software handeln. Vielleicht kann mir jemand helfen wär sehr wichtig ich hab einen Abgabetremin. Danke im Voraus Mark. Ps.: Hab grad gecheckt wenn ich ogl komplett deaktiviere gehts, das kanns aber auch ned sein. Wenn ogl aktiv ist und ich das Bild in nem fenster öffne kann ich das Bild sehn wenn ich das fenster bewege..??

blindguard 10.07.09 21:17

hy altair_30,
willkommen im Photoshop Cafe.
dann liegts wohl doch an der grafikkarte und deren ogl-fähigkeiten

phoenix 11.07.09 00:34

Nabend altair_30,
willkommen im Photoshop Cafe.

Zitat:

kann ich das Bild sehn wenn ich das fenster bewege
Immer wieder witzig :ok:

Es liegt definitiv an dem Zusammenspiel Grafikkarte, Treiber, Photoshop. Ist Photoshop auf dem neuesten Stand? Ist die GTX 260 ne DualGPU Karte?

In dem Fall hilft eigentlich nur:
- ein Blick auf die Adobe Supportwebseite, den Link findet man mit wenig suchen in dem Menu Hilfe unter GPU, direkt in Photoshop. Oder man klickt hier: http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404898_ger_DE.html

- das Ausprobieren mehrerer verschiedener Grafiktreiber. Im Zweifelsfall eher mal ein, zwei Versionen zurückgehen als den für die neuesten Games optimierten Treiber einzuspielen.

Gruss,
phoenix

altair_30 11.07.09 16:24

Dank euch für die nette Begrüssung und Hilfe. Leider hab ich schon alle Updates. Die Graka hat ne single GPU, ich hab garned gewusst das es die 260 auch mit dual gibt. Ungern aber ich werds mal mit nem Beta Driver probieren. Ansonsten werd ich halt wieder auf ATI umsteigen. Wenn ich schon dabei bin, was würdet ihr bevorzugen die single Asus Geforce 260 GTX mit ungefähr 0,86 gig gafikspeicher oder die ATI HD 4870 mit einem gig grafikspeicher? Danke Lg

phoenix 12.07.09 05:08

Nein das war nur ne Frage mit der DualGPU 260, keine Aussage das es sie als Dual gibt :)

Ich vermute das Adobe eher den RAM als den Grafikram nutzt. Da aber beide Karten schnell genug sind würde ich im Zweifelsfall die ATI einsetzen. Sollten mit der ATI die Probleme nicht auftauchen ist der Fall eh klar.

altair_30 12.07.09 20:46

Danke
 
Dank Dir. Will ned nerven, aber rein theoretisch, wenn Du jetzt beide Grafikkarten hast welche würdest Du einbaun? Ich arbeite halt im mom mit deaktivierten ogl. Arbeite auch noch mit Max und Maya und zock auch hin und wieder, daher die asus weil sie halt Monopolstellung hat und daher kompatiebler is denk ich oder? Ich hab eigentlich immer nur GForce verwendet, dachte mir dann ich werds boykottieren und steig auf ATI um, hab dann alle möglichen Probs gehabt und kaufte mir dann wieder ne GForce. Naja danke, wenn ich das Problem finde werd ichs auf jeden Fall posten. Bin eigentlich Programmiere von Beruf und habs mit dem schrauben und Hardware ned so. LG altair

phoenix 13.07.09 01:44

Ich würde die schnellere einbauen (vermutlich die NVIDIA) und versuchen die Probleme via Treiber zu lösen. Wenn alles nichts hilft musst Du halt schaun was wichtiger ist. Die Photoshop OGL Effekte sind schon teilweise nett, man vermisst sie aber nur wenn man sie kennt.

Für welches System codest Du wenn ich fragen darf?

altair_30 14.07.09 22:22

Ich hab mal ne Zeit lang bei Siemens Mobiltelefone programmiert. Dann war ich bei einer Firma die Sofware für Installateure herstellt mit Delphi auf nem normalem x86 System, hab da hauptsächlich Datenbank Schnittstellen entwickelt, also hab die Daten in Norm konforme Datensätze gebracht, damit sie auf allen Plattformen verwendet werden können. Dann hab ich bei einer Forschungsgesellschaft im Rechenzentrum auf SAP gearbeitet das waren Unix Rechner. Hab auch viel an GPL Software in C bzw. Cpp rumgebastelt. Nebenbei war ich zweiter Webadmin und hab viel mit Pearl, XML, HTML, Java und PHP zu tun gehabt. Also Hauptsächlich eigentlich x86 Systeme Windows, Unix bzw. Linux. Jetzt machen ein alter Freund und ich uns grad Selbstständig und entwickeln Software für die Privatwirtschaft, bieten Support bzw. Helpdesk an. Arbeite jetzt viel mit .net und C#. Was Hardware anbelangt weiß ich zwar theoretisches über die Architektur, was der Code anstellt, z.B wenn ich mit Inline Asm arbeite, welcher Wert in welchen Register gehört, welcher Flag gesetzt werden muss und welcher Interrupt aufgerufen werden muss. Aber was grad aktuell auf dem Markt ist da leb ich halt in der Steinzeit. Es kommt ja alle 5 Minuten ein neuer Socket raus dann wieder Slots dann wieder Sockets und zwar extra viele verschiedene damit alles schön inkompatibel ist. Und das gleiche mit den Grafikkarten, zuerst PCI dann AGP dann PCI-E. Irgentwann hab ich dann die Schnautze voll weil das ganze eine Verar....e von Microsoft, Intel und Co ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehn weil sie die Monopolstellung haben, tun sie was sie wollen. So seh ich das halt hoffe ich steig damit keinem auf die Füße.

phoenix 15.07.09 01:17

Dann meint der Benutzername also doch den Computer *g*

Top. Klingt interessant, viele Themengebiete und somit viel Abwechslung. Ich habe eigentlich nur gefragt weil ich noch einen iPhone Programmierer suche :whistling:, da warst Du mit den Mobiltelefonen ja schon mal nahe dran.

Jedenfalls viel Erfolg bei der Selbstständigkeit :ok:

ps: die am schönsten zu programmierende CPU ist immer noch der i386 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01939 Sekunden mit 8 Queries