Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   lichtkugeln (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=5749)

| c o r e a l l a | 25.07.09 15:47

lichtkugeln
 
huhu,
hab mal wieder ne frage; und zwar hab ich
gerade ein bild gesehen.

hier:
http://i27.tinypic.com/125ibk4.png
ich wollte fragen wie man diese lichtkugeln macht.
das sieht nämlich wahnsinnig toll aus und ich würde
es gerne selbst versuchen!

gruß

| c o r e a l l a | 25.07.09 17:56

kann mir da keiner helfen? wäre dringend.

Alex 25.07.09 18:49

Es gibt sicherlich eine einfache Antwort darauf, wenn man nur sagt:

gehe auf: Filter/Renderfilter/Blendenflecke... und stelle diese auf: 105mm und etwa 20% ein...

doch stelle dir selber die Frage, wie so eine Leuchtkugel aussieht:

Ein weißer, etwas größerer Punkt der anch aussen hin an "Deckkraft" oder "Härte" verliert.

So entsprechend kann man auch eine weiße "Leuchtkugel" simulieren:

Nehme deinen Pinsel, und stelle ihn entsprechend (weiße Farbe, Härte, Größe) ein. Dann nur noch 1 klick, und da haste die Kugel wieder :)

| c o r e a l l a | 25.07.09 19:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das hab ich auch so versucht, aber bei mir sieht es einfach nur wie ein verwischter weißer punkt aus.:nixweiss:

Alex 25.07.09 20:03

gebe ich dir noch schnell die Antowort auf den Weg:

Ein "verwischter" weißer Punkt... wenn du ihn kleiner machst, und mehrere davon platzierst sieht es trotzdem nach Leuchtkugeln aus :ok: (Eventuell ist da noch zu viel Härte im Spiel. Wenn die Härte nicht ausreicht, verklienere noch den "Fluß" des Pinsels)

Wenn du aber die großen zwei Punkte im bild meinst (die rötlich-durchsichtigen), so habe ich dich beim ersten Mal falsch verstanden, und entschuldige mich bitte dafür...

Wenn du die zwei großen durchsichtigen Scheinteilchen meinst, die sind komplizierter, und ich bin mir nicht sicher, ob mein Weg der Richtige ist, aber versuchen wir es Mal:
- neue Ebene anlegen
- komplett in schwarz einfärben
- Blendenfleck (50-300 mm Zoom), 50%; platzieren
- diese Ebene 2 mal duplizieren
- erste Kopie: Filter/Weichzeichnungsfilter/Bewegungsunschärfe (in eine beliebige Richtung)
- zweite Kopie: Filter/Weichzeichnungsfilter/Bewegungsunschärfe (in eine beliebige andere Richtung)
- alle 3 Ebenen zusammenfügen (TastenKOMBO: "STRG+E") und auf: "Negativ Multiplizieren" (Ebenenmodus) einstellen.

so in etwa kommen die "größeren" Kugeln zu Stande

blindguard 26.07.09 23:30

bist du denn inzwischen weiter gekommen?

Garion 27.07.09 09:56

Was mir noch aufgefallen ist... ich glaube über den Leuchtkugeln liegt zusätzlich ein Wolkenfilter mit wenig Deckkraft. Das sieht nämlich so nebelig um die Kugeln aus ;)

| c o r e a l l a | 27.07.09 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hm, ich krieg das einfach nich hin.

blindguard 27.07.09 15:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also uich hab mal ein wenig gebastelt und komme (recht schnell zu diesem ergebnis - ist natürlich ausbaubar)

| c o r e a l l a | 27.07.09 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab noch mal etwas rumprobiert. sehr zufrieden bin ich damit allerdings nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01589 Sekunden mit 8 Queries