Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farben werden in der Infopalette falsch angezeigt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7214)

Bruce83 07.01.10 11:21

Farben werden in der Infopalette falsch angezeigt
 
Hallo zusammen,
ich habe seit heute ein Problem mit der Infopalette im Photoshop CS3.
In der Infopalette kann man normalerweise die RGB-Werte unter dem Mauszeiger anzeigen und so das Bild (in meinem Fall ein Screenshot) sehr schön analysieren.
Allerdings stimmen die Werte seit heute nicht mehr. Wenn ich ein Testbild erstellt was nur 100% Schwarz und 100% weiß enthält zeigt die Infopalette verschiedene Grauwerte beim darüberfahren an. Also z.B. (132, 132, 132) oder (160, 160, 160). Es ist so als hätte ich einen Verlauf gezeichnet. Das kann aber nicht sein, denn das Bild enthält wirklich nur Schwarz und Weiß. Sogar wenn ich den Bildmodus auf "Graustufen" oder "Bitmap" reduziere tritt der Fehler noch auf. Beim Modus "Bitmap" dürfte es ja noch nicht mal theoretisch andere Farben als Schwarz und Weiß geben.
Auf einem anderen Rechner mit der gleichen Photoshop Installation tritt der Fehler nicht auf.

Eine Reparaturinstallation hat nix geholfen. Ich deinstalliere es jetzt mal komplett und installiere es dann neu.

Hat dieses Phänomen schonmal jemand erlebt bzw. eine Ahnung was da los ist?

Viele Grüße,
Bruce

panazoom 07.01.10 12:08

hast Du an den Systemfarben was verändert? Spontan fällt mir dazu nichts ein, ich benutze ein Firefoxpluginss sich "ColorZilla" nennt, wo ich auch die Farbenchecken kann, das ist wichtig für mein Webdesign. Installier Dir das doch mal und überprüfe, welche Farben es Dir anzeigt.

Olaf

Bruce83 07.01.10 12:59

Nach der Deinstallation, Neustart des Rechners und erneuter Installation ist der Fehler weg. Würde mich aber trotzdem interessieren woran es lag. Die Farbeinstellungen in Photoshop habe ich alle kontrolliert, an denen kann es nicht gelegen haben.

kritzel 07.01.10 14:42

Bei der Pipette kann man glaube ich die Größe einstellen. Wirkt sich das auch darauf aus? Dann würde Photoshop den Wert innerhalb des Bereiches mitteln und das wäre genau der Effekt, den Du beschrieben hast. :nixweiss:

phoenix 07.01.10 15:27

Das würde erklären warum es nach der Neuinstallation wieder funktioniert, weil das Werkzeug dann wieder auf default Werten steht :whistling

Bruce83 07.01.10 16:22

Nein, das war es nicht. Ich habe nicht mit der Pipette gemessen sondern mit dem Auswahlwerkzeug (Shortcut 'M'). Dieses misst immer nur einen Pixel, nicht mehrere.

phoenix 07.01.10 16:25

Und das Ergebnis auch mit der :pipette: überprüft?

Bruce83 07.01.10 17:06

Zitat:

Und das Ergebnis auch mit der überprüft?
Leider nicht. Jetzt ist es zu spät weil ich schon neu installiert hab.

phoenix 07.01.10 18:33

Da wirds im Nachhinein auch schwierig nach Gründen zu forschen ;)

Jenny 07.01.10 18:48

Hallo phoenix!

Was wäre denn bei welcher Antwort dein jeweiliger Lösungsvorschlag gewesen?
Ich kann deinem Gedankengang hier leider nicht folgen...

Vielleicht magst du deine Ideen trotzdem mal posten, falls ich (oder jemand anders) ein ähnliches Problem haben sollte.
(Mir war nämlich mal so, als hätte ich ein ähnliches Problem (aber bei einer früheren Version (PS7 oder CS1?)) gehabt. Damals half mir auch nur eine komplette Neu-Installation, weil auch z.B. Shift+Strg+Alt+Programmstart nix brachte.)

Eine solche Antwort könnte ja für das "Nachschlagewerk" dieses Forums durchaus hilfreich sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02191 Sekunden mit 8 Queries