Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gegenstand eine andere Farbe geben (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7543)

- PHOTOSHOP<3 - 07.02.10 19:23

Gegenstand eine andere Farbe geben
 
Hallo,

Ich habe seit gestern Photoshop CS4, und weis wenn ich ehrlich bin nichts.
Ich habe mich hier etwas eingelesen, jedoch weis ich nun immer noch fast nichts, habe mir jedoch die Grundlagen & Tutorials durchgelesen.

Ich hätte nun eine kleine Frage..
Und zwar möchte ich bei diesem Bild hier dir Farbe von der Aussenverkleidung und die Farbe der inneren Verkleidung verändern, jedoch weis ich nicht wie ich dies mache.

Bild:

http://s7b.directupload.net/images/100207/k7pmk3as.jpg


Es würde mich tierisch freuen wenn ihr mir helfen könntet wie ich dies anstelle, und wie ich am besten lerne mit Photoshop gut umzugehen bzw alles kennenlerne und dann auch benutzen kann. (:


Liebe Grüße
- PHOTOSHOP<3 -

Sinux 07.02.10 19:38

da hast du dir als anfäger aber auch ne schwere nuss gegeben.

ich würde die verkleidung mit "pfaden" freistellen, bzw damit eine
auswahl erstellen. diese auswahl kann man dann ohne weiteres
nach geschmack füllen.

ein video-tutorial zu freistellen mit pfaden findest du da:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ighlight=pfade

studroa 07.02.10 19:58

Hallo und herzlich Wilkommen :ok:

wie Sinux schon sagte.. wenn du absolut noch keine Erfahrung hast ist das wirklich eine harte Nuss.
Es gibt natürlich sehr viele Möglichkeiten deine Idee umzusetzen und den Roller komplett neu zu Lackieren usw.. und kann mich wiederum nur meinem Vorredner anschließen und dir empfehlen das Tutorial durch zuarbeiten.
Solltest du Schwierigkeiten oder fragen während der Arbeit haben sind wir gerne da und helfen dir :emo_biggr

Ansonsten mach dich mit den Basics von Photoshop vertraut.. du hast jetzt ein mächtiges Werkzeug in der Hand mit dem du fast "alles" realisieren kannst!

Also, viel Spaß... wenn du fertig bist, stelle uns doch bitte deine Arbeit vor.. würde mich sehr interessieren

dorftrottel 07.02.10 20:05

Herzlich Willkommen im PSC! :D

Schau dir auch mal dieses Tutorial an:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=4805

edit:
mein Versuch:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1265571484_lackieren.jpg

Nur mit einer Maske gearbeitet, hat zwar ein wenig gedauert, aber es sieht meiner Meinung recht gut aus (Farbe lässt sich dank Einstellungsebene ganze leicht wieder ändern).
Auf Wunsch kann ich dir die .psd mal zur Verfügung stellen.
Also, da du ja neu bist:
Eine Maske ist eine Ebenenerweiterung die zulässt, Bereiche einer Ebene zu verdecken und transparent zu machen, jedoch die Pixelinformationen/Bildinformationen zu löschen. :)
Das heisst ich habe die Hintergrundebene dupliziert, eine Maske angelegt, mit dem Pinsel (schwarz) alles weggemalt, was ich nicht will dann eine Einstellungsebene (:einstellungsebene:) angelegt mit der Funktion Farbton/Sättigung und dann nur auf die Maskierung angewandt.

- PHOTOSHOP<3 - 07.02.10 21:24

Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mir gleich das Tut angeschaut, und bekomme nun auch schon mehr Gefühl für das rendern eines Teils, was mich immer etwas mehr ermutigt. (:

Was ich jedoch nicht ganz verstanden hab, ist wie ich das Teil dann farbig machen kann, da ich nur den Unterboden mal eingekreist habe, da dies eh schon lange gedauert hat, und ich für die komplette Verkleidung noch ne Stunde sitzen würde - die Zeit jedoch nicht mehr habe.

Wie mach ich mich denn mit den Basics bekannt, bzw. wo wird beschrieben wie dies geht ?


Edit:
@dorftrottel:

Danke auch Danke an dich für das Tutorial, deine Erklärung mit der Maske ist noch etwas schwer für mich zu verstehen, ändert sich aber hoffentlich noch.
Was meinst du mit .psd ?
Ich werde dies auch mal testen und berichte.



Liebe Grüße
- PHOTOSHOP<3 -

dorftrottel 07.02.10 21:40

Was meinst du mit "rendern":

"mehr Gefühl für das rendern eines Teils, was mich immer etwas mehr ermutigt. (:"


Photoshop hat eigentlich keine Basics. Die Basics sind, dass du weisst was es mit den Ebenen auf sich hat, dass du die Werkzeuge kennst, die verschiedenen Filter und auch ein Gefühl dafür entwickelst, Ebenenmodien etc.
Eine "Photoshop-Tutorial" gibt es nicht. Es gibt nur verschiedene Tutorials, wie man etwas darin erstellt, aber über das Programm kannst du nur was erfahren wenn du Tutorials nachbearbeitest oder viel in Foren Fragestellungen liest.
Ansonsten durch Ausprobieren.


Das mit der Maske ist eigentlich ganz einfach. Du blendest einfach einen Teil eines Bilder aus, ohne dass er gelöscht wird.
.psd = Dateiformat von Photoshop
Wenn du ein Projekt beginnst und es abspeicherst ist es standartmässig auf .psd gestellt.
Das hat den Vorteil, dass die Ebenen, Pfade, Protokolle (?) etc. erhalten bleiben und nachträglich wieder bearbeitet werden können.

Ich lade die .psd mal hoch, dauert noch ein bisschen. ;)

edit:
Hier die .psd-Datei.

- PHOTOSHOP<3 - 07.02.10 21:48

Mit rendern meine ich ein Teilumkreisen , also z.B den kompletten Roller das dieser markiert ist.
Ich habe das nun mal mit dem Tut von dir versucht, jedoch ist nicht der Roller so markiert wie im Tutorial das Auto, sondern nur ca. zur Hälfte, und ein großer Teil des Hintergrunds sprich die Garage etc.
Wenn ich dann auf den untersten Button klicke, welcher aussieht wie eine Kamera (so in etwa) sodass, sich der Roller einfärbt, wird das komplette Bild in der Farbe (also komplett alles, auch der Hintergrund) jedoch nur ganz fein sodass man alles noch sehen kann.
Wie wenn man einen Schleier auf das Bild macht, man kann trotzdem alles durchsehen.

Ich hoffe ihr wisst so grob wie ich das meine.

Grüße
- PHOTOSHOP<3 -

dorftrottel 07.02.10 21:53

Also sprichst du jetzt von der .psd-Datei, die ich hochgeladen habe?

Ich habe logischerweise nicht den ganzen Roller maskiert, nur dort wo der Lack ist.
Das macht ja keinen Sinn, wenn ich den Sitz umlackiere ;)

panazoom 07.02.10 22:43

Hallo - PHOTOSHOP<3,

in Photoshop gibt es immer mehrere Wege wie die Beiträge das zeigen.
Ich habe jetzt z. B. das ganz schnöde Schnellauswahlwerkzeug (W) genommen,
innerhalb ca 1 Minute war die Verkleidung grob freigestellt. Aus dieser Auswahl
habe ich eine Maske gemacht und unter die Ebene mit der Maske habe ich eine Hilfsebene mit Farbe gefüllt gelegt, so dass ich besser sehen konnte, wo ich noch ausbessern muss. Dieses ausbessern hat dann nochmal ca. 7 Minuten in Anspruch genommen.
Nachdem mir die Auswahl gefallen hat, habe ich zuerst eine Füllebene Volltonfarbe angelegt mit den Optionen Schnittmaske und weiches Licht, dort habe ich die neue Grundfarbe des Roller angelegt.
Danach habe ich noch eine Füllebene Verlauf mit den gleichen Optionen angelegt
und hier einen passenden Verlauf harmonierend mit der Volltonfarbe angelegt.

Das Ergebnis siehst Du angehängt, wenn Du die psd habe möchtest, sage Bescheid, dann lade ich sie irgendwo hoch.

Olaf

vepman 08.02.10 12:09

Hallo - PHOTOSHOP<3,
Ich habe eine Kombination aus den Methoden von dorftrottel und panazoom genommen.
Eine Schnellauswahl von der Verkleidung des Rollers und dann mit dem Kanalmixer und Färben probiert. Du siehst, viele Wege führen nach Rom.

Gruß vepman

http://s5b.directupload.net/images/100208/temp/kxpubz8l.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03376 Sekunden mit 8 Queries